Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ELAC DS-A101-G Bedienungsanleitung

ELAC DS-A101-G Bedienungsanleitung

Integrated amplifier

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INTEGRATED AMPLIFIER
OPERATING INSTRUCTIONS
DS-A101-G
80 Watt-per-channel
Integrated amp with STREAMING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELAC DS-A101-G

  • Seite 22 VOLLVERSTÄRKER BEDIENUNGSANLEITUNG DS-A101-G 80 Watt pro Kanal Vollverstärker mit STREAMING...
  • Seite 23: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN RISQUE DE CHOQUE ÉLECTRIQUE N'OUVREZ PAS GEFAHR! Es ist grundsätzlich untersagt, das Gehäuse zu öffnen, da die Bauelemente und Leiter lebensgefährliche Spannungen führen können! Im Inneren befinden sich keine Bedienelemente für den Nutzer. Um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden, darf das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden.
  • Seite 24 Anschließen von weiteren Komponenten .......................11 Infrarotfernbedienung / Bedienelemente auf der Front ..................12 ON / OFF ................................12 Lautstärke / Mute ..............................12 Eingangsquellenwahl ............................12 Bluetooth .................................13 Bluetooth Pairing ELAC USB Verstärker ......................13 Bluetooth Pairing DS-A101-G Steuerung ......................13 DS-A101-G App ..............................14 Gesamtlautstärke ..............................14 Offset-Lautstärkeanpassung ..........................14 Einrichtung ................................15 Benennen von Quellen ............................15...
  • Seite 25: Einleitung

    Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Vollverstärkers ELAC DS-A101-G! Seit der Firmengründung im Jahre 1926 hat sich ELAC stetiges Streben nach Höchstleistung zum Prinzip gemacht. Ihr neues ELAC Gerät mit seinen qualitativ hochwertigen Bauteilen wurde für höchste Ansprüche konstruiert und bietet exquisite Klangqualität. Konzipiert wurde es von einer Gruppe passionierter Entwickler mit dem Ziel, eine völlig neue Dimension im Verstärkerdesign...
  • Seite 26: Ds-A101-G Eigenschaften

    Streaming: ROON, SPOTIFY, BLUETOOTH, AIRPLAY, DLNA, DISCOVERY Verstärker 2x 80 W BASH® Verstärkertechnologie 80 W an 4 Ohm (max. 1% THD) pro Kanal Bitte besuchen Sie die Website http://elac.com für weiterführende Informationen Eingänge 2x analoger Eingang (Line Level) 1x optischer Digital-Eingang / SPDIF (bis zu 192 kHz und 24 Bit)* 1x koaxialer Digital- Eingang / SPDIF (bis zu 192 kHz und 24 Bit) *Aufgrund von Unterschieden in der Qualität und der Länge von optischen Leitern und Sendern kann eine...
  • Seite 27: Bedienelemente Auf Der Front

    Eingangsquellenwahl Drücken Sie bzw. nähern Sie sich der Sensortaste SOURCE, um eine andere Quelle zur Wiedergabe zu wählen. Durch Gedrückthalten der Taste wechselt der DS-A101-G die Quellen in kurzem zeitlichem Abstand selbsttätig. Beim Erreichen der gewünschten Quelle wird diese durch Loslassen der Taste wiedergegeben.
  • Seite 28: Rückseite

    192 kHz und 24 Bit, als auch Dolby Digital® Signale verarbeiten. Sofern ein Dolby Digital® Signal am Eingang anliegt, zeigt das Display des DS-A101-G das Logo von Dolby® Laboratories an. Dieser Eingang wird durch Drücken auf die Taste „Coax“ auf der Fernbedienung angewählt, oder durch Tippen auf die Quellenwahltaste auf der...
  • Seite 29: Speaker Out

    Tippen auf die Eingangswahltaste. Alternativ kann zur LAN-Verbindung auch eine WLAN-Verbindung über die App eingerichtet werden. 14. PAIRING – Um den DS-A101-G mit einem Bluetooth-Gerät zu pairen, so dass Sie von diesem aus Audio auf den Verstärker streamen können, drücken Sie diese kleine Taste.
  • Seite 30: Infrarotfernbedienung

    Die Lautstärke eines angeschlossenen Subwoofers wird in gleichem Maße reduziert bzw. angehoben. Wiedergabegeräte (Android oder iOS), die über Bluetooth® mit dem DS-A101-G verbunden sind, können in der Wiedergabe durch die Transport-Tasten der Fernbedienung gesteuert werden. >|| Einmaliges Drücken aktiviert die Wiedergabe.
  • Seite 31: Aufbau

    Aufbau Standort des Verstärkers Stellen Sie sicher, dass der DS-A101-G an einem geeigneten Ort aufgestellt wird. Dieser sollte stabil sein und eine ebene Oberfläche aufweisen, wie z.B. ein Tisch oder ein Regal. Verschließen Sie nicht die Belüftungsschlitze des Gerätes. Decken Sie den DS-A101-G nicht ab, lassen sie ausreichend Platz zu nebenstehenden Geräten und gewährleisten Sie stets eine ausreichende Belüftung.
  • Seite 32: Anschluss

    Betriebszustand zurückkehren, kontaktieren Sie bitte den ELAC-Service. Anschließen von weiteren Komponenten Um Informationen zu erhalten, wie Audio Quellen an den DS-A101-G angeschlossen werden, schauen Sie bitte im Kapitel „Rückwand Features“ nach. Für weitere Informationen zum Thema Bluetooth Audio Streaming, schauen Sie bitte im Kapi-...
  • Seite 33: Infrarotfernbedienung / Bedienelemente Auf Der Front

    Drücken Sie xxx auf der Fernbedienung, um den Verstärker einzuschalten. Ein erneutes Drücken von xxx versetzt den Verstärker in den Standby-Modus. Gleiches gilt für die xxx-Taste auf der Front. Sobald der Verstärker eingeschaltet wird, erscheint das ELAC-Logo auf dem Display, gefolgt vom momentanen Lautstärkewert der gewählten Quelle. Spielt die gewählte Quelle ein Dolby Digital Signal ab, erscheint das Dolby Audio-Logo im Display.
  • Seite 34: Bluetooth

    1. Vergewissern Sie sich, dass bei Ihrem Telefon bzw. Tablet Bluetooth aktiviert ist, andernfalls aktivieren Sie es über das Systemeinstellungsmenü. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung des DS-A101-G die Taste xxx, um den Verstärker auf Bluetooth umzuschalten. Drücken und halten Sie nun die Taste xxx, um den Kopplungsprozess zu starten.
  • Seite 35: Ds-A101-G App

    DS-A101-G App DS-A101-G APP Die DS-A101-G App ist eine sog. bidirektionale App, die sich mit dem Verstärker über Bluetooth Low Energy verbindet. Die App bietet die Features Quellenwahl (Source Select), Lautstärke (Master Volume), Lautstärkeeinstellung der einzelnen Kanäle (Offset Volume), Quellenbezeichnung (Source Naming), Bass / Höhen (Bass / Treble), Subwoofer Lautstärke (Sub Volume), Balance (Balance),...
  • Seite 36: Einrichtung

    Es sind jeweils 9 Zeichen möglich. 1. Tippen Sie im Setup-Menü auf „Input Names“. Figure 7 DS-A101-G App - Setup Menu 2. Tippen Sie rechts auf einen Namen in der Liste. Drücken Sie sooft die Löschen-Taste, bis der Name komplett verschwunden ist, ODER wählen Sie einen...
  • Seite 37: Bass- Und Höheneinstellung

    Bildschirmecke, um in das Lautstärkemenü zurückzukehren. HELLIGKEIT DES DISPLAYS Der Schieberegler „Screen Brightness“ ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit des Front- Displays des DS-A101-G in einem Bereich von 1-100 einzustellen. Mit dem Schalter „Screen Auto ON / OFF” legen Sie fest, ob das Display dauerhaft eingeschaltet ist oder sich nach Bedienung ausschaltet.
  • Seite 38: Balance-Einstellung

    1. Tippen Sie im Setup-Menü auf „Balance“. 2. Mit einer Fingerbewegung schieben Sie den blauen Punkt des Balance- Figure 11 DS-A101-G App - Balance Stellers auf die gewünschte Position. Der entsprechende Wert wird in einer Blase angezeigt. 3. Die Einstellungen werden im Verstärker automatisch gespeichert.
  • Seite 39: Remote Learning

    Eingangssignalquelle. Anmerkung: Die Play / Pause-Taste fungiert ebenfalls als Mute-Taste, nur nicht im Bluetooth-Modus. Hier wirkt die Pause-Funktion auf ein mit dem DS-A101-G synchronisiertes Bluetooth-Gerät. Ebenso bewirkt ein Mute / Unmute-Kommando, dass die Lautsprecher aus- und eingeschaltet werden, außer bei der Wiedergabe über ein synchronisiertes Bluetooth-...
  • Seite 40: About

    Dies kann im Servicefall sinnvoll sein, um festzustellen, ob auf dem Gerät die aktuelle Firmware für bestmögliche Performance installiert ist. 1. Stellen Sie sicher, dass der DS-A101-G mit der App synchronisiert ist, tippen Sie dann auf „About“ in der Menüzeile. Figure 14 DS-A101-G App - About Schauen Sie in regelmäßigen Abständen...
  • Seite 41: Wlan-Einrichtung

    LAN-Kabel angeschlossen ist. Um eine WLAN-Verbindung einzurichten, fol- Figure 15 gen Sie bitte den nachfolgenden Schrit- DS-A101-G App - WLAN – aktueller Status ten: 1. Wählen Sie ein WLAN-Netz aus der Liste aus, um mit der Einrichtung zu beginnen.
  • Seite 42: Garantie

    Weise durch nicht bestim- Diese Herstellergarantie ist die einzige Garantie, mungsgemäßen Gebrauch auftreten. Auf die sachgerechte welche ELAC für ihre Produkte gewährt. Sie geht allen sonstigen, Bedienung gemäß der den Produkten beiliegenden Bedienung- mündlichen oder schriftlichen Garantiebedingungen vor. Eine sanleitung wird ausdrücklich hingewiesen.
  • Seite 43 Google Play und das Google Play-Logo sind Markenzeichen von Google Inc. Alle anderen Markenzeichen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Firmen. ELAC Americas Inc. • 11145 Knott Ave. Suites E & F • Cypress, CA 90603 • USA 714.252.8843 • elac.com ELAC Electroacustic GmbH •...

Inhaltsverzeichnis