Seite 49
Beschreibung des Waschvollautomaten, 52-53 Schalterblende So öffnen und schließen Sie die Wäschetrommel Kontrollleuchten Inbetriebnahme und Programme, 54 Kurz zusammengefasst: Waschprogramm starten Programmtabelle WITL 145 Individualisierungen, 55 Einstellen der Temperatur Einstellen der Schleuder Funktionen Waschmittel und Wäsche, 56 Waschmittelschublade Bleichen Vorsortieren der Wäsche Besondere Wäscheteile...
Installation Eine präzise Nivellierung verleiht dem Gerät die erforderliche Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorg- Stabilität, durch die Vibrationen, Betriebsgeräusche und ein fältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu Verrücken des Gerätes vermieden werden. Bei Teppichböden können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs müssen die Stellfüße so reguliert werden, dass ein ausreichen- oder Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets der Freiraum zur Belüftung unter dem Waschvollautomaten...
Verlängerungsschläuche sollten nicht eingesetzt wer- Technische Daten den, sollte dies jedoch absolut unvermeidlich sein, muss die Verlängerung denselben Durchmesser des Original- schlauchs aufweisen und 150 cm nicht überschreiten. Modell WITL 145 Breite 40 cm Elektronschluss Abmessungen Höhe 85 cm Tiefe 60 cm Vor Einfügen des Steckers in die Steckdose ist sicherzu-...
Beschreibung des Waschvollautomaten Schalterblende Taste START/RESET Kontrollleuchte ON/GER TEDECKEL Ä GESPERRT Taste FUNKTIONEN Taste EIN/AUS Kontrollleuchten Wahlschalter Taste Wahlschalter TEMPERATUR SCHLEUDERN PROGRAMME Waschmittelschublade: für Waschmittel und Zusätze Kontrollleuchte ON/GERÄTEDECKEL GESPERRT: (siehe Seite 56). Um Erkennen zu können, ob die Maschine eingeschaltet ist und demnach der Gerätedeckel nicht geöffnet werden kann (siehe Seite.
So öffnen und schließen Sie die Wäschetrommel A) Öffnen (Abb. 1) Öffnen Sie den äußeren Deckel ganz. B) Öffnen der Trommel (Soft opening): Drücken Sie mit einem Finger leicht auf die auf der Abb. 2 er- sichtlichen Taste; die Trommel öffnet sich ganz sanft. C) Einfüllen der Wäsche (Abb.
Inbetriebnahme und Programme 5. Einstellen der Schleudergeschwindigkeit (siehe Seite 55). Kurz zusammengefasst: Waschprogramm starten 6. Programm durch Druck auf die Taste START/RESET in 1. Schalten Sie den Waschvollautomaten durch Druck auf die Taste Gang setzen. Um dieses zu löschen, Taste START/RESET ein.
Individualisierungen Einstellen der Temperatur Durch Drehen des Wahlschalters TEMPERATUR wird die Waschtemperatur eingestellt. (siehe Programmtabelle auf Seite 54). Die Temperatur kann bis auf Kaltwäsche ( ) herabgesetzt werden. Einstellen der Schleuder Durch Drehen des Wahlschalters SCHLEUDER wird die Schleudergeschwindigkeit des gewählten Waschprogramms einge- stellt.
Waschmittel und Wäsche Waschmittelschublade Vorsortieren der Wäsche • Sortieren Sie die Wäsche nach: Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrek- - Gewebeart / Waschetikettensymbol ten Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung - und Farben: Buntwäsche von Weißwäsche trennen. bedeutet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur •...
Glauben Sie, durch das Füllfenster hindurch wenig Wasser zu • Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und sehen? Dank der neuen Indesit-Technik genügt die halbe auch nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen. Wassermenge für eine maximale Sauberkeit: eine Maßnah- me die zum Schutze der Umwelt angestrebt wurde.
Reinigung und Pflege Wasser- und Stromversorgung abstellen Zum Herausholen von in den Vorraum gefallenen Gegenstaenden: 1. Die Abdeckung (befind- • Wasserhahn nach jedem Waschvorgang zudrehen. Hier- lich an der Gerätefront) mit durch wird der Verschleiß der Wasseranlage verringert Hilfe eines Schraubenzie- und Wasserlecks vorgebeugt.
Störungen und Abhilfe Es kann immer einmal vorkommen, dass Ihr Waschvollautomat nicht funktioniert. Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe Seite 60), vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate.
Kundendienst Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: • Kontrollieren Sie zuerst, ob das Problem nicht allein gelöst werden kann (siehe Seite 59); • Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde; • Ist dies nicht der Fall, dann kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst unter der auf dem Garantie schein aufgedruckten Telefonnummer.