Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Membrane Und Ventile Wechseln - KNF LAB N035 AN.18 Betriebsanleitung

Membran-vakuumpumpen und kompressoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranpumpen N 035.18
Voraussetzungen
Ersatzteile
Werkzeug
Hinweise zum Vorgehen
Original-Betriebsanleitung, deutsch, KNF 121228-121397 04/14

8.3. Membrane und Ventile wechseln

Pumpe ausgeschaltet und Netzstecker aus Steckdose
gezogen
Pumpe gereinigt und frei von gefährlichen Stoffen
Schläuche vom pneumatischen Pumpenein- und -ausgang
entfernt
Ersatzteil*
Membrane
Senkschraube
Ventilfeder
Dichtung
Tab. 11
Anz.
Werkzeug/Material
1
Inbusschlüssel 3 mm
1
Inbusschlüssel 4 mm
1
Inbusschlüssel 5 mm
1
Schraubendreher Klingenbreite 6,5
1
Schraubendreher Klingenbreite 4,0
1
Gabelschlüssel 16 mm (nur zweiköpfige Pumpen)
1
Bleistift
Tab. 12
Bei mehrköpfigen Pumpen könnten Teile der einzelnen Pumpen-
köpfe untereinander verwechselt werden.
Membrane, Ventilfedern und Dichtung der einzelnen Pumpen-
köpfe nacheinander wechseln.
Gesundheitsgefährdung durch gefährliche
Stoffe in der Pumpe
Je nach gefördertem Stoff sind Verätzungen oder
Vergiftungen möglich.
WARNUNG
Bei Bedarf Schutzausrüstung tragen, z. B.
Schutzhandschuhe.
Pumpe vor dem Wechsel von Membrane und
Ventilfedern spülen (siehe Kapitel 8.2.1).
Positionsbezeichnung**
(F)
(D)
(M,P)
(V)
*Nach Ersatzteilliste, Kapitel 10
Instandhaltung
Anzahl pro
Pumpenkopf
1
1
2
1
**nach Fig. 6
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis