Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausschalten; Kopfhörer Anschließen; Reinigung - E-bench KH 222 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

. Gerät ausschalten
D
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Funktionswahl-
schalter auf der Oberseite des Gerätes auf „OFF".
. Kopfhörer anschließen
Um Kopfhörer an das Gerät anzuschließen, stecken Sie den
3,5 mm-Klinkenstecker der Kopfhörer in die mit „Phone"
bezeichnete Kopfhörerbuchse auf der linken Seite des Ge-
rätes ein.
. Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes ausschließlich mit
einem leicht feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass bei der
Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt!
Säubern Sie das Innere des CD-Fachs ausschließlich mit einem
trockenen, sauberen Pinsel (z. B. Objektiv-Pinsel, erhältlich im
Foto-Fachhandel). Säubern Sie das Innere des CD-Fachs
niemals feucht!
Warnung!
Dringt Feuchtigkeit in das Gerät ein, besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages!
 | Bedienungsanleitung
Manual_KH222_DE
16
Reinigen Sie die Laser-Abtastlinse im Inneren des CD-Fachs
– falls nötig – ausschließlich mit einem trockenen, saube-
ren Pinsel. Berühren Sie die Laser-Abtastlinse niemals mit
bloßen Händen!
Achtung!
Fingerabdrücke und Feuchtigkeit auf der Laser-Ab-
tastlinse führen zu Fehlfunktionen bei der CD-Wieder-
gabe.
. Funktionsstörungen
Sollten während des Betriebs Funktionsstörungen am Gerät
auftreten ...
Ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Steckdose
bzw. nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
Prüfen Sie, ob das Gerät nach oben, nach hinten und zu
den Seiten mindestens 10 cm Abstand zu Wänden oder
Gegenständen hat.
Falls dies nicht der Fall ist, so lassen Sie das Gerät zunächst
mindestens eine Stunde lang abkühlen. Stellen Sie es
dann so auf, dass diese Mindestabstände eingehalten
werden.
Falls die Wiedergabe von Audio-CDs nicht oder nur feh-
08.09.2003, 16:45 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis