Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP-320dn Anwenderhandbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
Wählen Sie diese Option, um die Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardwerte
zurückzusetzen.
• [Menü-Einst. zurücksetzen]
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen zurückzusetzen, die nicht mit dem Netzwerk
zusammenhängen.
• [IPsec-Einstellungen zurücksetzen]
Wählen Sie diese Option, um die IP-Sicherheitseinstellungen zurückzusetzen.
• Die Option [IPsec-Einstellungen zurücksetzen] wird nur angezeigt, wenn unter [Administrator]
ein Passwort festgelegt wurde.
Einstellungen sichern
Erstellen von Backup-Dateien, die Druckerkonfigurationseinstellungen enthalten. Diese Backup-
Dateien können bei Bedarf dazu verwendet werden, vorherige Konfigurationen
wiederherzustellen.
• [Netzwerkeinstellungen sichern]
Sichert die Netzwerkeinstellungen.
• [Menü-Einstellungen sichern]
Sichert die Einstellungen, die nicht mit dem Netzwerk zusammenhängen.
• [IPsec-Einstellungen sichern]
Erstellt eine Backup-Datei mit den IP-Sicherheitseinstellungen.
• Die Option [IPsec-Einstellungen sichern] wird nur angezeigt, wenn unter [Administrator] ein
Passwort festgelegt wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um Backup-Dateien für die Konfiguration zu erstellen.
1.
Klicken Sie auf das Optionsfeld für den Datentyp, den Sie sichern möchten.
2.
Geben Sie, falls erforderlich, das Administratorpasswort ein.
3.
Klicken Sie auf [OK].
4.
Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf [Speichern].
5.
Navigieren Sie zu dem gewünschten Speicherort für die Backup-Datei.
6.
Geben Sie einen Namen für die Datei ein und klicken Sie auf [Speichern].
Einstellungen wd.herst.
Wiederherstellung der Druckereinstellungen von einer zuvor erstellten Sicherungsdatei.
• [Wiederherzustellende Datei]
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-325dnw

Inhaltsverzeichnis