Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP-320dn Anwenderhandbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
Registerkarte "Globale IPsec-Einstellungen"
• [IPsec-Funktion]
Legen Sie fest, ob IPsec aktiviert oder deaktiviert werden soll.
• [Grundeinstellung]
Legen Sie fest, ob die Standard-IPsec-Richtlinie zugelassen werden soll.
• [Übtr. an alle/wählb. Empf. umg.]
Wählen Sie unter den folgenden Diensten diejenigen aus, auf die Sie IPsec nicht anwenden
möchten:
[DHCPv4], [DHCPv6], [SNMP], [mDNS], [NetBIOS], [UDP-Anschluss 53550]
• [Alle ICMP umgehen]
Legen Sie fest, ob IPsec auf ICMP-Pakete (IPv4 und IPv6) angewendet werden soll:
Registerkarte [Liste IPsec-Richtlinien]
Klicken Sie auf der Seite IPsec-Sicherheitseinstellungen auf die Registerkarte [Liste IPsec-
Richtlinien], um die Liste der registrierten IPsec-Richtlinien anzuzeigen.
Wenn Sie IPsec-Richtlinien konfigurieren möchten, wählen Sie die gewünschte IPsec-Richtlinie aus
und klicken Sie auf [Ändern], um die Seite "Einstellungen IPsec-Richtlinie" zu öffnen. Auf der Seite
"Einstellungen IPsec-Richtlinie" können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen.
Einstellungen IP-Richtlinie
• [Nr.]
Geben Sie für die IPsec-Richtlinie eine Nummer zwischen 1 und 10 an. Die angegebene
Nummer bestimmt die Position der Richtlinie in der Liste der IPsec-Richtlinien.
• [Aktivität]
Legen Sie fest, ob die Richtlinie aktiviert oder deaktiviert werden soll.
• [Name]
Geben Sie den Namen der Richtlinie ein. Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.
• [Adresstyp]
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-325dnw

Inhaltsverzeichnis