Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP-320dn Anwenderhandbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie IPv4 oder IPv6 als für die IPsec-Kommunikation zu verwendenden IP-
Adressentyp.
• [Lokale Adresse]
Zeigt die IP-Adresse dieses Druckers an.
• [Remote-Adresse]
Geben Sie die IPv4- oder IPv6-Adresse des Geräts für die Kommunikation ein.
Die maximale Länge beträgt 39 Zeichen.
• [Präfix-Länge]
Geben Sie für die Präfixlänge der Remote-Adresse einen Wert zwischen 1 und 128 ein.
Wenn Sie diese Einstellung leer lassen, wird automatisch der Wert "32" (IPv4) bzw. "128"
(IPv6) ausgewählt.
• [Aktion]
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Verarbeitung der IP-Pakete:
• [Erlauben]
IP-Pakete werden ohne Anwendeng von IPsec gesendet und empfangen.
• [Verwerfen]
IP-Pakete werden verworfen.
• [Sicherheit erforderlich]
IPsec wird für IP-Pakete angewandt, die sowohl gesendet als auch empfangen werden.
Wenn Sie die Option [Sicherheit erforderlich] auswählen, müssen Sie die Elemente [IPsec-
Einstellungen] und [IKE-Einstellung.] konfigurieren.
IPsec-Einstellungen
• [Verkapselungstyp]
Wählen Sie einen der folgenden Verkapselungstypen:
• [Transport]
Wählen Sie diesen Modus, um bei der Kommunikation mit IPsec-kompatiblen Geräten
nur den Nutzdatenabschnitt jedes IP-Pakets zu sichern.
• [Tunnel]
Wählen Sie diesen Modus, um jeden Abschnitt aller IP-Pakete zu sichern. Wir empfehlen
diesen Typ für die Kommunikation zwischen Sicherheits-Gateways (beispielsweise VPN-
Geräten).
• [Sicherungsprotokoll]
Wählen Sie eines der folgenden Sicherheitsprotokolle:
• [AH]
Richtet sichere Kommunikation ein, die nur Authentifizierung unterstützt.
Mit Web Image Monitor
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-325dnw

Inhaltsverzeichnis