Seite 1
Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Istruzioni per l‘uso Használati útmutató Navodila za uporabo Benzin-Rasenmäher Tondeuse à essence | Tosaerba a benzina | Benzines fűnyíró | Bencinska kosilnica Deutsch ... Seite 07 Français ..Page 45 Italiano ..Pagina 85 Magyar ..Oldal 125 Slovensko ..
QR-Codes Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinder- leicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartpho- ne-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Benzin-Rasenmäher. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Benzin-Rasenmäher im Folgenden nur „Rasenmäher“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Rasenmäher einsetzen.
Allgemeines Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwenden- den Gemeinschaftsvorschriften des europäischen Wirtschaftsraums. Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bestätigt: Der Rasenmäher ist mit dem deutschen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) konform und bei bestimmungsgemäßem und vorhersehba- rem Gebrauch sicher. Der garantierte Schallleistungspegel L liegt bei 96 dB.
Allgemeines Symbol Bedeutung Anbringungsort ACHTUNG! Schutzklappe / Gehäuse (Typenschild) Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten o.ä. den Zündkerzenstecker! ACHTUNG! Schutzklappe / Gehäuse (Typenschild) Gefahr durch fortschleudernde Teile bei laufendem Motor! Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand / Halten Sie Dritte fern! Benzin ist leicht entflammbar - Funken Motor und Flammen fernhalten, nicht rauchen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Rasenmäher ist ausschließlich zum Mähen von Rasenflächen im privaten Haus- und Hobbygarten konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Der Rasenmäher darf ausschließlich gemäß seiner Bestimmung verwendet werden. Jede weitere, darüber hinausgehende Verwendung ist verboten! Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise sowie der Betriebshinweise und der Hinweise zur Wartung in...
Sicherheit Sicherheitshinweise GEFAHR! Gefahr von Explosion, Brand und gesundheitlichen Schäden! Unsachgemäßer Umgang mit Benzin oder Öl kann zur Explosion oder Entstehung eines Brandes führen und Ihre Gesundheit kann bei un- sachgemäßem Umgang Schaden nehmen. − Benzin ist hoch entzündlich. Halten Sie beim Betanken ausrei- chend Abstand von offenem Feuer und rauchen Sie nicht.
Seite 13
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Rasenmäher ist nicht dafür bestimmt, von Kindern sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt zu werden.
Seite 14
Sicherheit − Seien Sie aufmerksam und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit dem Rasenmäher. Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro- gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Rasenmähers kann zu schweren Verletzungen führen.
Seite 15
Sicherheit − Verändern Sie keinesfalls den Drehzahl-Regler und erhöhen Sie keinesfalls die Drehzahl des Motors. − Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und der Rasenmäher in einem sicheren Ar- beitszustand ist. − Prüfen Sie regelmäßig die Auffangbox auf Verschleiß oder Ver- lust der Funktionsfähigkeit.
Seite 16
Sicherheit − Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich dre- hende Teile. − Tragen Sie festes Schuhwerk mit rutschfestem Profil und eng- anliegende, lange Hosen. Betreiben Sie den Rasenmäher nicht barfüßig oder in leichten Sandalen. Vermeiden Sie das Tragen loser Kleidung oder Kleidung mit hängenden Schnüren oder Gürteln.
Seite 17
Sicherheit − Halten Sie das Schneidmesser an, wenn Sie den Rasenmäher ankippen müssen, um ihn über andere Flächen als Gras zu schieben und wenn Sie den Rasenmäher von und zu der zu mähenden Fläche schieben. − Wenn das Schneidmesser mit Steinen oder sonstigen harten Gegenständen in Berührung gekommen ist, stoppen Sie sofort den Motor, warten Sie bis das Schneidmesser nicht mehr in Bewegung ist und überprüfen Sie das Schneidmesser auf Be-...
Rasenmäher und Lieferumfang prüfen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sicherheitssymbole am Gerät unleserlich sind oder fehlen, kann dies das Risiko von Verletzungen erhöhen. − Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitszeichen auf dem Rasen- mäher sauber und lesbar sind. − Ersetzen Sie Sicherheitszeichen wenn sie unleserlich sind oder fehlen.
Montage Montage Führungsholm-Unterteil montieren 1. Ziehen Sie den Hebel für die Schnitthöheneinstellung nach außen (in Rich- tung des Reifens), führen Sie ihn zu einer der oberen Stufen und lassen Sie ihn einrasten. Beachten Sie, dass sich der hintere Teil des Rasenmähers bei dem Vorgang anhebt (siehe Abb.
Vorbereitungen 7. Führen Sie das Seil des Zugstarters durch den unteren Zugstarterhalter den oberen Zugstarterhalter 8. Befestigen Sie die Bowdenzüge mithilfe der Klammer am Führungsholm-Unterteil. 9. Stellen Sie sicher, dass Führungsholm und Führungsholm-Unterteil fest miteinan- der verbunden sind. Auffangbox anbringen 1.
Seite 21
Vorbereitungen − Halten Sie beim Betanken ausreichend Abstand von offenem Feuer und rauchen Sie nicht. − Bevor Sie den Benzin- oder Öltank füllen, schalten Sie den Motor aus und lassen Sie den Rasenmäher abkühlen. Überlau- fender Kraftstoff kann sich sonst entzünden. −...
Vorbereitungen Kraftstoff einfüllen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie ungeeignete Kraftstoffe verwenden, können Sie den Motor des Rasenmähers schädigen. − Verwenden Sie ausschließlich sauberes, frisches bleifreies Ben- zin entsprechend der Angaben im Abschnitt „Technische Daten“. − Mischen Sie keinesfalls Öl in den Kraftstoff. −...
Vorbereitungen Verwenden Sie immer hochwertiges Motoröl mit der Klassifikation SAE30 (oder ein gleichwertiges Motoröl, wie z.B. 5W-30, häufig als 4-Takt-Rasenmäher Öl bezeichnet). Verwenden Sie keine Zusatzstoffe. Der Hersteller empfiehlt, das Öl nach der ersten 8 Betriebsstunden auszutauschen, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern. 1.
Rasenmäher verwenden Schnitthöhe einstellen WARNUNG! Verbrennungs- und Verletzungsgefahr! Wenn Sie beim Einstellen der Schnitthöhe unvorsichtig sind oder nicht warten, bis sich der Motor abgekühlt hat, können Sie sich am Rasenmäher verletzen oder sich daran verbrennen. − Schalten Sie vor dem Einstellen der Schnitthöhe unbedingt den Motor aus und warten Sie, bis die Schneidmesser nicht mehr in Bewegung sind.
Seite 25
Rasenmäher verwenden GEFAHR! Vergiftungsgefahr! Abgase enthalten giftige Inhaltsstoffe. Wenn Sie sie in hohen Kon- zentrationen einatmen, besteht Vergiftungsgefahr! − Starten Sie den Motor keinesfalls in geschlossenen Räumen oder in schlecht belüfteten Bereichen. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Das Schneidmesser ist sehr scharf. Sie können sich daran schwer ver- letzen! −...
Rasenmäher verwenden WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Handhabung des Rasenmähers besteht Verlet- zungsgefahr. − Stellen Sie den Motor des Rasenmähers immer ab, wenn Sie Ihre Arbeit beenden oder unterbrechen. Stellen Sie den Motor auch bei kurzen Unterbrechungen unbedingt ab. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Teile des Rasenmähers unsachgemäß...
Rasenmäher verwenden 1. Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze eingesetzt ist und dass Sie ausreichend Motoröl und Kraftstoff eingefüllt haben (siehe Abb. A, B und F sowie Abschnitt „Betriebsstoffe“). 2. Drücken Sie die Kraftstoffpumpe ca. 3–5×, wenn Sie den Rasenmäher starten wollen und der Motor kalt ist.
Rasenmäher verwenden Motor abstellen − Lassen Sie den Gashebel los, um den Motor des Rasenmähers abzustellen (siehe Abb. B). Fahrantrieb nutzen Dieser Rasenmäher besitzt einen Fahrantrieb, der die Arbeit für die Bedienungsper- son erleichtert. − Ziehen Sie langsam den Kupplungshebel für den Fahrantrieb an den Griff des Führungsholms und halten Sie ihn in der Position, um den Fahrantrieb zu nutzen (siehe Abb. B).
Rasenmäher verwenden Auffangbox leeren GEFAHR! Brandgefahr! Grasreste in der Auffangbox erhöhen die Brandgefahr. − Leeren Sie die Auffangbox nach jedem Gebrauch des Rasen- mähers, auch dann, wenn sie noch nicht voll ist. WARNUNG! Verbrennungs- und Verletzungsgefahr! Wenn Sie beim Abnehmen bzw. Anbringen der Auffangbox unvorsichtig sind oder nicht warten, bis sich der Motor abgekühlt hat, können Sie sich verletzen oder sich an den heißen Teilen des Rasenmähers verbrennen.
Reinigung 5. Heben Sie die Schutzklappe an und entfernen Sie ggf. Grasreste aus dem Grasauswurf mithilfe eines Handfegers o. Ä. 6. Halten Sie den Grasauswurf und das Innere des Rasenmähers frei von Grasresten und Verstopfungen, um sicherzustellen, dass das gemähte Gras in die Auffang- box gelangen kann.
Seite 31
Reinigung − Leeren Sie den Kraftstofftank des Rasenmähers vollständig mit- hilfe einer Benzin-Saugpumpe, bevor Sie ihn auf die Seite kippen. − Reinigen Sie den Rasenmäher niemals mit einem Wasserstrahl oder mit einem Hochdruckreiniger. Wenn der Motor des Ra- senmähers nass wird, kann er Schaden nehmen. −...
Wartung Wartung WARNUNG! Verbrennungs- und Verletzungsgefahr! Wenn Sie beim Durchführen von Wartungsarbeiten unvorsichtig sind oder nicht warten, bis sich der Motor abgekühlt hat, können Sie sich am Rasenmäher verletzen oder sich daran verbrennen. − Schalten Sie vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten un- bedingt den Motor aus, ziehen Sie das Zündkabel und warten Sie, bis das Schneidmesser nicht mehr in Bewegung ist.
Wartung 5. Stellen Sie mithilfe einer Schieblehre sicher, dass der Abstand zwischen Mittelelektrode und Masseelektrode zwischen 0,46~0,61 mm 0,46~0,61 mm liegt. 6. Schrauben Sie die Zündkerze von Hand im Uhrzeigersinn in den Zylinderkopf. Achten Sie dabei darauf, dass das Gewinde nicht verkantet. 7.
Wartung Motoröl 1. Halten Sie einen Behälter bereit, um das Altöl aufzufangen. 2. Kippen Sie den Rasenmäher zur rechten Seite in Richtung des Öltanks (siehe Abb. A und B). 3. Entfernen Sie die Öleinfüllschraube mit Ölmessstab , um das alte Motoröl in den vorgesehenen Behälter abzulassen.
Wartung − Beachten Sie, dass das Schneidmesser auch bei abgeschalte- tem Motor beweglich ist. Gehen Sie bei der Arbeit am Schneid- messer mit großer Vorsicht vor. − Tragen Sie bei der Arbeit am Schneidmesser immer Schutz- handschuhe. − Fassen Sie das Schneidmesser nicht mit der bloßen Hand an. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Rasenmäher kann zu Beschädi-...
Aufbewahrung − Führen Sie die Befestigungsschraube durch die Unterlegscheibe. Beachten Sie dabei, dass die Wölbung der Unterlegscheibe in Richtung des Schraubenkopfes verläuft. − Kontrollieren Sie den korrekten Sitz des Schneidmessers. − Fixieren Sie das Schneidmesser mithilfe der Befestigungsschraube mit Unterleg- scheibe.
Fehlersuche 1. Leeren Sie den Kraftstofftank des Rasenmähers vollständig mithilfe einer Benzin-Saugpumpe. 2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen bis das verbliebene Benzin ver- braucht ist. 3. Wechseln Sie das Motoröl wie im Abschnitt „Motoröl“ beschrieben. 4. Ziehen Sie das Zündkabel 5.
Seite 38
Fehlersuche Ursache Problem Abhilfe Der Gashebel ist nicht Der Motor lässt sich nicht Ziehen Sie den Gashebel an vollständig an den Griff starten. den Griff und halten Sie ihn in gezogen. der Position. Die Zündkerze ist Ersetzen Sie die Zündkerze. defekt.
Technische Daten Technische Daten Modell: GGM46B Artikelnummer: 47916 Motor: Einzylinder Viertaktmotor (Briggs & Stratton Motor) Leistung: 2,9 PS/2,1 kW bei 2900 min Max. Drehzahl: 2900 min Antriebsart: selbstfahrend (Hinterradantrieb) Geschwindigkeit: 1 m/s Kraftstoff: Benzin (Oktanzahl) RON 91-98 / E10 fähig;...
Seite 40
Geräusch-/Vibrationsinformation Bitte berücksichtigen Sie bei den zuverlässigen Arbeitsplatzwerten auch mögliche Abweichungen in den nationalen Regelungen. Die oben genannten Informationen ermöglichen dem Anwender jedoch, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen. Vibrationsinformationen • Vibrationswert ah 5,532 m/s • Unsicherheit 1,5 m/s ACHTUNG: Der oben genannte Schwingungsemissionswert (Vibrationswert) ist entsprechend einem in EN ISO 5395-1:2013 &...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Wartungsmaterial und Betriebsmittel entsorgen Geben Sie Treib- oder Schmierstoffe bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Ihres Stadtteils ab. Damit wird gewährleistet, dass Problemstoffe fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: +41 445510059 www.service-ses.de Merotec Service Center MODELL: GGM46B ARTIKELNUMMER: 47916 03/2016 c/o valas GmbH Hotline: Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters. An der Unitrans 1 Hotline-Erreichbarkeit: 01665 Klipphausen...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetz- lichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...