Parkposition setzen
Sie können das Teleskop vor dem Abstellen der Montierung parken. Dies ist sehr nützlich, wenn
sich die Montierung auf einem permanenten Stativ/Säule befindet oder die Montierung zwischen
den Beobachtungssitzungen nicht bewegt wird. Die Montierung speichert alle Ausrichtungs- und
Referenzpunkte.
Es gibt sechs Parkpositionen. Zwei Positionen, die den Bereich horizontal ablegen
(Horizontposition). Zwei Positionen, die das Ziel vertikal ablegen (Zenith-Position). "Current
Position" (Aktuelle Position) speichert das Teleskop an seiner aktuellen Position. Alternativ können
Sie eine beliebige Kombination aus Höhe und Azimut für "Custom Parking Pos." eingeben. Wenn
die Montierung aktiviert wird, verwendet sie die letzte Einstellung der Parkposition als Standard-
einstellung.
Meridianflip
Diese Funktion teilt der Montierung mit, was zu tun ist, wenn sie über den Meridian hinausgeht. Sie
können der Montierung sagen, ob es einen Meridianflip benötigt und wann er gemacht werden
muss.
"Set Position Limit" (Positionsbegrenzung festlegen) teilt der Montierung mit, wann die
Nachführung gestoppt oder ein Meridianflip ausgeführt werden soll. Der Grenzwert kann zwischen
0 ° und 90 ° eingestellt werden. Empfohlen wird ein Grenzwert von 15 ° .
"Set Behaviour" sagt der Montierung, ob ein Meridian-Flip ausgeführt wird.
Legen Sie die Höhenbeschränkung fest
Diese Funktion ermöglicht es der Montierung, ein Objekt auch dann zu verfolgen, wenn es sich
unterhalb des Horizonts befindet, aber zum Beispiel von einer erhöhten Beobachtungsstelle wie
einem Hügel aus gesehen werden kann. Die Reichweite ist von 89 ° bis + 89 ° einstellba r. Das
Standardlimit ist 00 ° .
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses Limit einstellen. Dies kann dazu führen, dass es zu
Problemen kommt, weil die Montierung zu weit nach unten fährt.
Polsucherhelligkeit einstellen
Verwenden Sie diese Funktion, um die Lichtintensität des beleuchteten Polsuchers einzustellen.
33