Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
iOptron iEQ45 Pro Bedienungsanleitung

iOptron iEQ45 Pro Bedienungsanleitung

Montierung/ texte und bilder ioptron und ts-optics
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iOptron iEQ45 Pro Montierung
Texte und Bilder iOptron und TS-Optics

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iOptron iEQ45 Pro

  • Seite 1 Pro Montierung Texte und Bilder iOptron und TS-Optics...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Dieses Produkt ist ein Präzisionsinstrument. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie die Montierung in Betrieb nehmen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@teleskop-service.de WARNUNG! NIEMALS EIN TELESKOP VERWENDEN, UM IN DIE SONNE OHNE FILTER ZU SCHAUEN! Ein Blick auf oder in die Nähe der Sonne führt zu sofortigen und irreversiblen Schäden am Auge.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. iEQ45 Pro Montierung Übersicht ................... 4 2. Beschreibung der Einzelteile ....................6 3. Montierungsanschlüsse ......................7 4. Go2Nova 8407+ Hand Controller ................... 9 5. iEQ45 Pro Montierung ……....................12 6. Montierung zusammenstellen....................13 7. Setup der Handbox ......................... 18 8.
  • Seite 4: Eigenschaften

    1. iEQ45 Pro Deutsche Äquatoriale Montierung Übersicht Eigenschaften: • Spezialisierte Astrofotografie-Montierung • Tragbare, kompakte und robuste deutsche, äquatoriale Montierung • Nutzlast: 20 kg (ohne Gegengewicht) • Gewicht: 11,4 kg • Ultrakompaktes Tracking mit temperaturkompensierter Quarzsteuerung (TCXO) • Auflösung: 0,09 Bogensekunde •...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang -- Montierungskopf -- Stativ -- 2 Gegengewichte mit je 5 kg -- Handkontroller (mit Kabel) -- Netzadapter -- 12-V-Zigarettenanzünderadapter -- RS232-RJ9-Kabel...
  • Seite 6: Beschreibung Der Einzelteile

    2. Beschreibung der Einzelteile...
  • Seite 7: Montierungsanschlüsse

    3. Montierungsanschlüsse Dec: Zum Verbinden mit der DEC-Motoreinheit Port: Zusätzlicher Port für den Anschluss an anderes iOptron-Zubehör, wie z. B. einen elektronischen Fokussierer oder für Observatoriumskuppeln. Schließen Sie das Kabel der ST-4 Kamera NICHT an diesen Anschluss an, da dies die Kamera beschädigen kann.
  • Seite 8 DC 12V: Stromversorgung der Montierung (2.1mm x 5.5mm, Mitte positiv) POWER: Netzschalter Guide: ST-4-kompatibler Autoguiding-Anschluss RS232: Serieller Anschluss (4P4C RJ9-Anschluss) für die Steuerung und Firmware- Aktualisierung der Handbox Portbelegung Port auf der DEC-Motoreinheit Der einzige Anschluss an der DEC-Motoreinheit wird zum Anschluss an den oben aufgeführten Dec-Anschluss verwendet.
  • Seite 9: Go2Nova 8407+ Hand Controller

    DEC+ DEC- Serial Der Go2Nova® 8407+ Handcontroller (HC) ist der Standardcontroller für die iEQ45 Pro-Montierung. Er hat einen integrierten Temperaturregler, der dafür sorgt, dass es bei -20ºC (-4ºF) betrieben werden kann. Der Handcontroller hat einen großen LCD-Bildschirm, Funktions-, Richtungs- und Zifferntasten auf der Vorderseite;...
  • Seite 10 • Pfeil (▲ ▼ ◄►) Tasten: Die Pfeiltasten dienen zur Steuerung der Bewegung von DEC und R.A. Achsen. Halten Sie ▲ (DEC +), ▼ (DEC-) gedrückt, um ein Teleskop entlang der DEC-Richtung zu bewegen, ◄ (R.A. +), ► (R.A.-), um ein Teleskop entlang der RA-Richtung zu bewegen. Sie werden auch verwendet, um im Menü...
  • Seite 11: Lcd-Bildschirm

    LCD Bildschirm Der 8407+ HC verfügt über einen großen achtzeiligen LCD-Bildschirm mit 21 Zeichen pro Zeile, der alle unten gezeigten Informationen anzeigt. Die Benutzeroberfläche ist einfach und leicht zu bedienen. Zielname / Montierungs-Position: Zeigt den Namen des Ziels, auf das das Teleskop momentan zeigt, oder die aktuelle Montierungs-Position an.
  • Seite 12: Ieq45 Pro Montierung

    Herzliche Glückwünsche! Sie haben gerade eine moderne Montierung erworben, die aufgrund ihres Gewichts eine klassenführende Nutzlastkapazität aufweist und eine hochgenaue Nachführung ermöglicht. Dies macht den iEQ45 Pro zu einer hervorragenden Wahl für die beobachtende Astronomie und Astrofotografie, ob in der Sternwarte oder als Teil eines tragbaren Setups für den Einsatz in Ihrem Garten, an dunklen Beobachtungspunkten und bei Teleskoptreffen.
  • Seite 13: Montierung Zusammenstellen

    Wie oben erwähnt, um die Himmelsobjekte zu verfolgen, muss die R.A. Achse einer äquatorialen Montierung genau auf den Himmelspol ausgerichtet sein. Ihre neue iOptron-Montierung ist mit Funktionen ausgestattet, die eine genaue Ausrichtung schnell und einfach machen. Die iEQ45 Pro enthält mechanische Einstellvorrichtungen, die die Montierung in Höhe und Azimut bewegen, um die R.A.
  • Seite 14 Anbringen des Montierungskopfes Entfernen Sie vorsichtig den Montierungskopf aus der Transportbox und drehen Sie die Azimuteinstellknöpfe auseinander. Setzen Sie den Montierungskopf auf den Stativkopf auf, so dass der Zapfen zwischen die Azimuteinstellknöpfe kommt. Sichern Sie den Montierungskopf durch Anziehen der Halteachse und ziehen Sie anschließend die Stativbeinspreizung noch mal nach.
  • Seite 15: Einstellen Des Breitengrads

    Einstellen des Breitengrads Entsperren Sie die vier R.A. Feststellknöpfe und drehen Sie die Montierung um 180 ° , um di e Schwalbenschwanzklemmung nach oben zu bewegen. Ziehen Sie die R.A. Feststellknöpfe wieder fest. Lockern Sie den Höhenverstellungsfeststellknopf. Drehen Sie die Höheneinstellung, um Ihren aktuellen Breitengrad einzustellen.
  • Seite 16: Installation Der Gegengewichte

    Installation der Gegengewichte Die iEQ45 Pro-Montierung wird mit zwei 5 Kg Gegengewichten (GGW) geliefert. Verwenden Sie eine oder beide CWs, wie für Ihren bestimmten OTA erforderlich. Zusätzliche GGW oder die Gegengewichtsstangenverlängerung kann erforderlich sein, um einen schwereren OTA auszugleichen. Stellen Sie vor der Installation der Gegengewichte sicher, dass beide R.A. und DEC-Kupplungen vollständig angezogen sind, um plötzliche Bewegungen der Montierung zu vermeiden, die...
  • Seite 17: Ausbalancieren

    Ausbalancieren Nach dem Anbringen des Teleskopes und des Zubehörs muss die Montierung in beiden Achsen ausbalanciert werden, um eine minimale Belastung des Antriebsmechanismus der Montierung zu gewährleisten. Es gibt vier Kupplungsschrauben an der R.A. Achse und ein Kupplungsgriff auf der DEC-Achse.
  • Seite 18: Kabel Anschließen

    Netzschalter eingeschaltet wird. 7. Setup der Handbox Die iEQ45 Pro-Montierung ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, der Informationen zu Zeit, Länge und Breite für Ihren aktuellen Standort von Satelliten empfängt, nachdem eine Verbindung hergestellt wurde. Es müssen jedoch noch einige Parameter eingegeben werden, die Ihren Standort widerspiegeln, z.
  • Seite 19 Drücken Sie ENTER und gehen Sie auf “Set Time and Site” Set Time & Site Set Beep Set Display Set Guiding Rate Set Tracking Rate Set Parking Position Meridian Treatment Set Altitude Limit Drücken Sie ENTER. Ein Zeit- und Seiten-Informationsbildschirm wird angezeigt: Daylight Saving Time UTC -300 Minute(s) 2014-03-09 10:19:18...
  • Seite 20: Auswählen N/S Hemisphere

    Um die Minuten einzustellen, bewegen Sie den Cursor zu jeder Ziffer und verwenden Sie die Zifferntasten, um die Nummer direkt einzugeben. Mit den Tasten ▲ oder ▼ können Sie zwischen "+" und "-" wechseln. Nachdem die Zeitzoneninformationen eingegeben wurden, drücken Sie ENTER und kehren zum vorherigen Bildschirm zurück.
  • Seite 21: Polar Alignment

    Schnelle Polausrichtung 1. Nivellieren Sie die iEQ45 Pro-Montierung. Stellen Sie sicher, dass die optische Achse des Teleskops parallel zur Polarachse ist (R.A.) Achse) der Montierung ist. Wenn Sie ein Sucherfernrohr verwenden, stellen Sie es parallel zur optischen Achse des Teleskops ein. Entfernen Sie die Polar Axis Abdeckung und die Polar Scope Abdeckung.
  • Seite 22 3. Verwenden Sie die ▲ - oder ▼ -Taste, um die DEC-Achse zu drehen, um die Polarsucher-Ansicht frei zu bekommen. 4. Stellen Sie das Okular des Polsuchers so ein, dass die Polarsucherstrichplatte scharfgestellt wird. 5. Stellen Sie mit der Taste ◄ oder ► die Polarsucherstrichplatte so ein, dass 12 Uhr oben ist. Wenn der Polarsucher mit einer Libellenanzeige ausgestattet ist, können Sie die Libelle als Referenz verwenden.
  • Seite 23: Brightstar Polausrichtung

    HINWEIS: Drehen Sie das Polsucherokular nach der Polarausrichtung vollständig ein, bevor Sie die Polsucherabdeckung wieder aufsetzen. Andernfalls könnte der Polsucher in der Polsucherabdeckung stecken bleiben, und es kommt zu einer R.A. Achsenstörung. HINWEIS: Wenn Sie sich in der südlichen Hemisphäre befinden, wird Sigma Octantis für die Polarausrichtung ausgewählt.
  • Seite 24: Erste Schritte

    Montierung vor der Beobachtung korrekt einzurichten. Einrichten und Polaralignment Stellen Sie Ihre iEQ45 Pro-Montierung wie oben beschrieben auf. Stellen Sie sicher, dass die Montierung nivelliert ist. Schalten Sie den Netzschalter ein. Wenn der GPS-Empfänger mit Satelliten verbunden ist, zeigt das LCD-Display der Handsteuerung GPS OK an und die Montierung hat die korrekte Uhrzeit und Ortsinformationen (dies kann auch manuell wie zuvor beschrieben eingegeben werden).
  • Seite 25: Ein Stern Alignment

    Sterne, wenn es welche gibt. Abschaltspeicherung Die iEQ45 Pro Montierung kann sich ihre R.A. und DEC-Positionen merken, wenn die Montierung aus Versehen ausgeht, sogar während des Hochgeschwindigkeitsschwenkens. Nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt ist, wählen Sie einfach den gleichen Stern, den Sie eingestellt hatten bevor die Stromversorgung unterbrochen wurde.
  • Seite 26: Alle Funktionen Des Go2Nova Handcontroller

    ® 9. Alle Funktionen des Go2Nova Handcontroller Die hier beschriebene Funktion ist für einen Handcontroller 8407 V2 mit neuester Hardware. Wenn Sie einen 8407 V1 Handcontroller haben, sind alle Funktionen identisch, mit Ausnahme einiger Sternkataloge. HINWEIS: Nicht alle Funktionen sind für den Altazimutmodus (AA) verfügbar. Objekt auswählen und Schwenken Drücken Sie die Taste MENU =>...
  • Seite 27: Benutzerdefinierte Objekte

     Caldwell Catalog: 109 Objekte  Abell Catalog: 4076 Objekte  Herschel Catalog: 400 Objekte Sterne  Benannte Sterne: besteht aus 259 Sternen mit ihren gemeinsamen Namen. Sie sind alphabetisch aufgelistet; Eine Liste ist im Anhang enthalten.  Double / Multi Stars: besteht aus 208 Doppel- / Multistars; Eine Liste ist im Anhang beigefügt. ...
  • Seite 28: Mit Dem Ziel Synchronisieren

    Die Montierung muss vor dem Ausrichten auf Null gestellt werden. Position von Polaris / SigmaOct Diese Funktion zeigt die Position des Polarsterns für die schnelle Polausrichtung mit dem iOptron® AccuAlignTM Polsucher an. In der nördlichen Hemisphäre wird die Position von Polaris angezeigt,...
  • Seite 29: Ein Star Alignment

    Ein Star Alignment Drücken Sie MENU => "Ausrichtung" => "One Star Align". Eine Liste der Ausrichtungssterne, die sich über dem Horizont befinden, wird basierend auf Ihrer lokalen Zeit und Position berechnet. Wenn sich die Montierung in der Nullposition befindet, wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ einen Stern aus und drücken Sie ENTER.
  • Seite 30: Solar System Align

    Solar System Align Diese Funktion verwendet einen Planeten oder den Mond als Ausrichtungsobjekt. Drücken Sie MENU => "Ausrichtung" => "Solar System Align" für eine Liste der verfügbaren Ausrichtungs- objekte. Polausrichtung ohne Sicht auf den Polarstern Mit dieser Ausrichtungsmethode können Sie die Montierung Polar ausrichten, auch wenn Sie den Himmelspol nicht sehen können.
  • Seite 31: Einstellungen

    11. Einstellungen Signalton einstellen Mit der Handsteuerung kann ein Benutzer den Signalton teilweise ausschalten oder sogar in den Ruhemodus wechseln. Um diese Einstellung zu ändern, drücken Sie "MENU => Settings => Set Beep" Set Up Time and Site Set Beep Set Display Set Guiding Rate Set Tracking Rate...
  • Seite 32: Guidingrate Einstellen

    Detaillierte Informationen zur Bedienung finden Sie bei Ihrer Guidingkamera und in der entsprechenden Software. WARNUNG: Schließen Sie Ihr ST4 - Kabel NICHT an den iOptron- oder HBX-Port an. Es kann die Kamera oder die Montierung beschädigen. Nachführgeschwindigkeit einstellen Sie können die Nachführgeschwindigkeit einstellen, indem Sie "Set Tracking Rate"...
  • Seite 33: Legen Sie Die Höhenbeschränkung Fest

    Parkposition setzen Sie können das Teleskop vor dem Abstellen der Montierung parken. Dies ist sehr nützlich, wenn sich die Montierung auf einem permanenten Stativ/Säule befindet oder die Montierung zwischen den Beobachtungssitzungen nicht bewegt wird. Die Montierung speichert alle Ausrichtungs- und Referenzpunkte.
  • Seite 34: Heizung Auf Aus Stellen

    Sprache Wählen Sie eine der unterstützten Sprachen. Alt-Azi-Modus aufrufen (oder EQ-Modus aufrufen) Schalten Sie den iEQ45 Pro-Betrieb zwischen den Modi EQ und AA um. RA Balance testen Diese Funktion bietet eine visuelle Anzeige und Unterstützung des Austarierens der R.A. Achse.
  • Seite 35: Pec Aufzeichnung

    Elektrischer Fokussierer Diese Funktion steuert einen elektrischen iOptron-Okularauszug. PEC-Option Sie können "PEC Playback On" einschalten, um die Tracking-Genauigkeit zu verbessern, was besonders für die Langzeit-Astrofotografie nützlich ist. Der Standardstatus ist "PEC Playback Off", wenn die Montierung eingeschaltet ist. PEC Aufzeichnung Alle äquatorialen Montierungen haben eine kleine Variation in den Schneckenrädern, die durch...
  • Seite 36: Pec Datenintegrität

    PEC Datenintegrität Diese Funktion überprüft die aufgezeichnete PEC-Datenintegrität. Parkposition Diese Funktion parkt die Montierung auf eine von vier voreingestellten Parkpositionen. Benutzerobjekte hinzufügen Neben verschiedenen Sternlisten, die in der Handsteuerung verfügbar sind, können Sie eigene benutzerdefinierte Objekte hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Dies ist besonders nützlich für neu gefundene Kometen.
  • Seite 37 Die Handsteuerung zeigt den Parametereingabebildschirm an: Enter Comet Parameter Date: 0000-00-00.0000 q: 0.000000 e: 0.000000 ω: 000.0000 Ω: 000.0000 i: 000.0000 Geben Sie die Parameter mit den Pfeiltasten und den Zifferntasten ein. Drücken Sie ENTER und ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Drücken Sie erneut ENTER, um das Objekt unter der zugewiesenen Benutzerobjektnummer zu speichern, oder drücken Sie die BACK-Taste, um abzubrechen.
  • Seite 38: Firmware Informationen

    Die Firmware im 8407+ Hand Controller und den Steuerkarten kann vom Kunden aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie die iOptron-Website www.iOptron.com unter Support / "Firmware / Software", wählen Sie "iEQ45 Pro" für Details. Computersteuerung einer iEQ45 Pro Montierung Die iEQ45 Pro-Montierung kann von einem SmartPhone, einem Tablet oder einem Computer gesteuert werden.
  • Seite 39 Vista und Windows 7 sollten .NET Framework 4.5.2 installieren. Benutzer von Windows 8 und 8.1 müssen keine zusätzlichen Komponenten installieren. 2. Laden Sie das neueste iOptron Telescope ASCOM-Laufwerk für iEQ45 Pro von der iOptron- Website herunter und installieren Sie es.
  • Seite 40: Instandhaltung Und Service

    12. Instandhaltung und Service Instandhaltung Die iEQ45 Pro-Montierung ist wartungsfrei. Überlasten Sie die Montierung nicht. Lassen Sie die Montierung nicht fallen, da dies die Montierung beschädigen und / oder die GOTO-Leistung und die Nachführgenauigkeit dauerhaft beeinträchtigen würde. Reinigen Sie die Montierung und die Handsteuerung mit einem feuchten Tuch.
  • Seite 41: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Montierung German Equatorial Zuladung 20kg Montierungsgewicht 11.4kg Φ130mm, 256 Zähne, Aluminium Rektaszensionsschneckenrad Φ116mm, 228 Zähne, Aluminium Deklinationsschneckenrad Φ50mm Stahl Rektaszensionsachse Φ40mm Stahl Deklinationsachse Φ80mm Kugellager R.A. Lager Φ68mm Kugellager DEC Lager Φ17mm Messing R.A. and DEC Schnecke Motor 128x Microschritt Motor Auflösung 0.09 arc/ seconds...
  • Seite 44 Test RA Balance Electric Focuser PEC Options PEC Playback Record PEC PEC Data Integrity Park Telescope Edit User Objects User Defined Comet Add a New Comet Browse Comets Delete a Comet Clear All Comets Other Objects Add a New Object Browse Objects Delete an Object Clear All Objects...
  • Seite 45 Messier Catalog...
  • Seite 46 Deep Sky Objekte ID No. OBJECT NGC # Messier# A(Abell) U(UGC) Andromeda Galaxy Barnards Galaxy 6822 Beehive Cluster 2632 Blackeye Galaxy 4926 Blinking Planetary Nebula 6826 Blue Flash Nebula 6905 Blue Planetary 3918 Blue Snowball Nebula 7662 Box Nebula 6309 Bubble Nebula 7635 Bipolar Nebula...
  • Seite 47 Eskimo Nebula 2392 Flaming Star Nebula Ghost of Jupiter 3242 Great Cluster 6205 Helix Nebula 7293 Hercules Galaxy Cluster 2151 Hind's Variable Nebula 1555 Hubble's Variable Nebula 2261 Integral Sign Galaxy 3697 Jewel Box Cluster 4755 Keyhole Nebula 3372 Lagoon Nebula 6523 Little Gem 6445...
  • Seite 48 Saturn Nebula 7009 Sextans B Dwarf 5373 Small Magellanic Cloud Sombrero Galaxy 4594 Spindle Galaxy 3115 Tank Track Nebula 2024 Trifid Nebula 6514 Ursa Minor Dwarf 9749 Whirlpool Galaxy 5194 Wild Duck Cluster 6705 Sterne Acamar Alrescha Deneb el Okab Lalande 21185 Achernar Alshain...
  • Seite 49 Albireo Atik Girtab Miaplacidus Alchiba Atlas Gliese 1 Mimosa Alcor Atria Gomeisa Mintaka Alcyone Avior Graffias(Zeta) Mira Aldebaran Azha Groombridge 1830 Mirach Alderamin Barnard's Star Gruid Mirfak Alfirk Baten Kaitos Grumium Mirzam Algenib Beid Hadar Mizar Algenubi Bellatrix Hamal Mu Velorum Algieba Beta Hydri Muhlifain...
  • Seite 50 Rigel Schedar Tejat Posterior Yed Prior Rigel Kentaurus A Seginus Thuban Zaniah Rigel Kentaurus B Shaula Thusia Zaurak Ruchbah Sheliak Tien Kwan Zavijava Rukbat Sheratan Turais Zeta Persei Rukh Sirius Unukalhai Zosma Rutilicus Skat Vasat-ul-cemre Zubenelgenubi Sabik Spica Vathorz Posterior Zubeneschamali Sadachbia Suhail...
  • Seite 51 Sternbilder Constellation Abbreviation Constellation Abbreviation Andromeda Lacerta Antlia Apus Leo Minor Aquarius Lepus Aquila Libra Lupus Aries Lynx Auriga Lyra Boötes Mensa Caelum Microscopium Camelopardalis Monoceros Cancer Musca Canes Venatici Norma Canis Major Octans Canis Minor Ophiuchus Capricornus Orion Carina Pavo Cassiopeia Pegasus...
  • Seite 52 Horologium Vela Hydra Virgo Hydrus Volans Indus Vulpecula Doppel/Multi Sterne RigelKentaurus A HIP 95771 105 HIP 40167 157 HIP 28790 Rigel HIP 30867 106 HIP 40817 158 HIP 4675 Gacrux HIP 35363 107 HIP 81292 159 HIP 31676 Sargas HIP 94761 108 HIP 80197 160 HIP 10176 Castor A...
  • Seite 53 HIP 2484 HIP 78105 140 HIP 21148 192 HIP 94336 HIP 91971 HIP 79043 141 HIP 9021 193 HIP 107299 HIP 79374 HIP 61418 142 HIP 97816 194 HIP 59984 HIP 102532 HIP 91919 143 HIP 88818 195 HIP 16411 HIP 52154 HIP 41639 144 HIP 36817...
  • Seite 54: Zubehör Für Montierung Ieq45

    Zubehör für Montierung iEQ45 Taschen Geoptik Tasche 30A045 Prismenschienen L-UP13 PSA328 Doppelbefestigungen Doppel3Z...
  • Seite 55 Gegengewichte iO7226 Säulenaufsätze iO8032 Verlängerung für die Gegengewichtsstange, iO8026...
  • Seite 56 Stative BE14020IEQ45 Planet - iEQ45 Tasche für Planet, BE320871...
  • Seite 57: Stromversorgung

    Stromversorgung Powertank17Ah Netzteil6A WiFi Adapter WLAN Adapter, StarFi iO8434 Polemaster EQ45 Adapter für Polemaster...

Inhaltsverzeichnis