Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

iOptron CEM120 Montierung
Texte und Bilder iOptron und TS-Optics
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iOptron CEM120

  • Seite 1 CEM120 Montierung Texte und Bilder iOptron und TS-Optics...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Dieses Produkt ist ein Präzisionsinstrument. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie die Montierung in Betrieb nehmen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@teleskop-service.de WARNUNG! NIEMALS EIN TELESKOP VERWENDEN, UM IN DIE SONNE OHNE FILTER ZU SCHAUEN! Ein Blick auf oder in die Nähe der Sonne führt zu sofortigen und irreversiblen Schäden am Auge.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. CEM120 Montierung Übersicht ..................... 4 2. Beschreibung der Einzelteile ....................7 3. Montierungsanschlüsse ......................8 4. Go2Nova 8407+ Hand Controller ..................11 5. CEM120 Montierung ……..................... 14 6. Montierung zusammenstellen....................15 7. Setup der Handbox ......................... 19 8. Polar Alignment ……………………………………………………………………………. 22 9.
  • Seite 4: Eigenschaften

    • AutoZeroTM-Technologie für Remote-Betrieb • Herunterfahren der GOTO- und Tracking-Position • Erweitertes Kabelmanagementsystem mit mehr Auswahlmöglichkeiten • Federbelasteter, individuell einstellbare Losmandy-Klemmung Lieferumfang ♦ CEM120 Achsenkreuz ♦ Go2Nova 8407 V2 Handontroller ♦ 2x 10 kg Gegengewicht ♦ Gegengewichtsstange ♦ Handkontroller mit Kabel...
  • Seite 5 Es gibt einige neue Funktionen bei der CEM120-Montierung, die sich von denen anderer äquatorialer Montierungen unterscheiden. Anleitung für CEM120 Gangschalter und Achsensperrknopf Sowohl RA als auch DEC haben den gleichen Gangschalter und den gleichen Achsensperrknopf. Die Bedienvorgänge sind gleich. Als Beispiel sind hier die Positionen für den Gangschalter und den Achsensperrknopf für die RA-...
  • Seite 6 B: Lösen Sie den Achsensperrknopf während des Montageausgleichs und lassen Sie den Gang- schalter in der ausgerückten Position . Nun schwingt die Montierung frei in der RA-Achse (siehe unten). C: beim normalen Betrieb der Montierung (Tracking und GoTo) ist der Gangschalter eingerastet und der Achsensperrknopf gelöst.
  • Seite 7: Beschreibung Der Einzelteile

    2. Beschreibung der Einzelteile...
  • Seite 8: Montierungsanschlüsse

    3. Montierungsanschlüsse Anschlüsse am CEM120 Montagesockel Die grundlegenden Kabelverbindungsanschlüsse der CEM120 Montierung befinden sich alle auf dem Montagesockel. • DC 12V 5A: DC-Steckdose zur Stromversorgung der Halterung (2,5 mm x 5,5 mm, 5525) • ON / OFF: Netzschalter • HBX (Hand Box): Zum Anschließen an einen 8407 Hand Controller •...
  • Seite 9 • AUX (OUT): Ein DIN-422-Anschluss für Hochleistungs- oder andere Anschlusszwecke. Es ist mit dem AUX (IN) -Anschluss am Eingabefeld verbunden. AUX port DIN-422 Sockel • iPORT: Für iOptron-kompatibles Zubehör, z. B. elektrischen Fokussierer. • USB 3.0: Powered USB 3.0-Anschluss. Es ist mit dem USB3.0-Eingang am Eingabefeld verbun- den.
  • Seite 10 Eingabebereich des Kabelverwaltungssystems Die Ports am Kabelmanagement-Bedienfeld sind mit dem Eingabefeld am Ende der Montierungs-RA-Achse verbunden • 1X DC IN 10A-Eingang (2,5 mm x 5,5 mm, max. 10 A) • 1X USB 2.0-Anschluss mit einem Standardstecker vom Typ B • 1X USB 3.0-Anschluss •...
  • Seite 11: Go2Nova 8407+ Hand Controller

    ® 4. Go2Nova 8407+ Hand Controller DEC+ DEC- Serial Der Go2Nova® 8407+ Handcontroller (HC) ist der Standardcontroller für die iEQ45 Pro-Montierung. Er hat einen integrierten Temperaturregler, der dafür sorgt, dass es bei -20ºC (-4ºF) betrieben werden kann. Der Handcontroller hat einen großen LCD-Bildschirm, Funktions-, Richtungs- und Zifferntasten auf der Vorderseite;...
  • Seite 12 • Pfeil (▲ ▼ ◄►) Tasten: Die Pfeiltasten dienen zur Steuerung der Bewegung von DEC und R.A. Achsen. Halten Sie ▲ (DEC +), ▼ (DEC-) gedrückt, um ein Teleskop entlang der DEC-Richtung zu bewegen, ◄ (R.A. +), ► (R.A.-), um ein Teleskop entlang der RA-Richtung zu bewegen. Sie werden auch verwendet, um im Menü...
  • Seite 13: Lcd-Bildschirm

    LCD Bildschirm Der 8407+ HC verfügt über einen großen achtzeiligen LCD-Bildschirm mit 21 Zeichen pro Zeile, der alle unten gezeigten Informationen anzeigt. Die Benutzeroberfläche ist einfach und leicht zu bedienen. Zielname / Montierungs-Position: Zeigt den Namen des Ziels, auf das das Teleskop momentan zeigt, oder die aktuelle Montierungs-Position an.
  • Seite 14: Cem120 Montierung

    Nutzlast von bis zu 52 kg tragen kann. Die natürliche Stabilität des „Center Balance“ - Designs beruht auf der Fokussierung der Montierung und dem Gewicht der Nutzlast direkt über der Mitte des Stativs. Die Leistung des CEM120 wird durch seinen geringen periodischen Spurfehler von ± 3,5 Bogensekunden (<0,15 Bogensekunden-Effektivwert für CEM120EC) demonstriert. Neben dem Stabilitätsaspekt verfügt der CEM120 über ein fortschrittliches Kabelverwaltungssystem, das aus...
  • Seite 15: Montierung Zusammenstellen

    Die CEM120 Montierung ist mit der fortschrittlichsten GOTONOVA® GOTO-Technologie ausgestattet und ist damit eine der leistungsfähigsten und präzisesten GOTO-Montierungen, die auf dem Markt erhältlich sind. Der Handcontroller des Go2Nova® 8407+ verfügt über eine Datenbank mit über 212.000 Objekten, mit der sich selbst die schwächsten Himmelsobjekte leicht lokalisieren lassen.
  • Seite 16 SCHRITT 2. Installieren Sie die Gegengewichtsstange (CW-Welle) Halten Sie den Montagekopf mit einer Hand. Ziehen Sie den RA-Achsenverriegelungsknopf nach außen, um die Verriegelung zu lösen. Drehen Sie die Montierung in RA langsam um 90 Grad in die waagerechte Position. Lassen Sie den RA-Achsenverriegelungsknopf los, um die RA-Achse wieder zu sperren.
  • Seite 17 Altitude Adjustment knob Altitude locking clamp Breitengrad einstellen Höhen-Einstellknopf Lösen Sie die Höhenfeststellschraube mit einem 5-mm-Inbusschlüssel auf beiden Seiten der Mon- tierung leicht um eine Viertel (1/4) Drehung. Drehen Sie den Höhenverstellknopf, bis der Pfeil auf Ihren aktuellen Breitengrad auf der Breitengradskala zeigt (siehe Abbildung oben). Ziehen Sie die Höhensicherungsklemmen an, wenn Sie fertig sind.
  • Seite 18 Sie benötigen möglicherweise mehr GGW für eine höhere Nutzlast oder ein kleineres GGW für einen leichteren Tubus. Der CEM120 verfügt über eine Losmandy-Schwalbenschwanzsattelplatte, wie in der Abbildung ge- zeigt. Lösen Sie die Verriegelungsknöpfe des Schwalbenschwingsattels und schieben Sie die Tele- skop-Schwalbenschwanzschiene in die Klemmung.
  • Seite 19: Setup Der Handbox

    Sie eine Wi-Fi-Antenne (rechtwinklig) und GPS Antenne. 7. Setup der Handbox Die CEM120 Montierung ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, der Informationen zu Zeit, Länge und Breite für Ihren aktuellen Standort von Satelliten empfängt, nachdem eine Verbindung hergestellt wurde. Es müssen jedoch noch einige Parameter eingegeben werden, die Ihren Standort widerspiegeln, z.
  • Seite 20 Drücken Sie ENTER und gehen Sie auf “Set Time and Site” Set Time & Site Set Beep Set Display Set Guiding Rate Set Tracking Rate Set Parking Position Meridian Treatment Set Altitude Limit Drücken Sie ENTER. Ein Zeit- und Seiten-Informationsbildschirm wird angezeigt: Daylight Saving Time UTC -300 Minute(s) 2014-03-09 10:19:18...
  • Seite 21: Auswählen N/S Hemisphere

    Um die Minuten einzustellen, bewegen Sie den Cursor zu jeder Ziffer und verwenden Sie die Zifferntasten, um die Nummer direkt einzugeben. Mit den Tasten ▲ oder ▼ können Sie zwischen "+" und "-" wechseln. Nachdem die Zeitzoneninformationen eingegeben wurden, drücken Sie ENTER und kehren zum vorherigen Bildschirm zurück.
  • Seite 22: Polar Alignment

    Mit BrightStar Polar Alignment können Sie die Montierung auch in Polausrichtung ausrichten, wenn Sie den Himmelspol nicht sehen können. (1) Richten Sie die CEM120-Montierung aus und stellen Sie sie auf Null. Stellen Sie sicher, dass sich das Teleskop parallel zur Polachse (Achse R.A.) der Montierung befindet. Wenn ein Sucher- fernrohr verwendet wird, stellen Sie es parallel zur optischen Achse des Teleskops ein.
  • Seite 23 und Höhenposition mehrerer heller Sterne in der Nähe des Meridians an. Wählen Sie als Ausrich- tungsstern A eine aus großer Höhe sichtbare Position aus. Folgen Sie der Anweisung, um den Stern A in die Mitte des Okulars zu bewegen, und zwar mit der Kombination aus dem Latitude-Einstell- knopf und der Taste „◄“...
  • Seite 24: Erste Schritte

    Montierung vor der Beobachtung richtig einzustellen. 4.1. Montieren und Polausrichtung durchführen Montieren Sie Ihre CEM120-Montierung gemäß der Anleitung. Stellen Sie sicher, dass der Montie- rung nivelliert ist. Montieren Sie ein OTA und Zubehör und balancieren Sie die Montierung in beiden Achsen sorgfältig aus.
  • Seite 25: Goto, Der Mond Und Andere Objekte

    Sterne, wenn es welche gibt. GOTO und Tracking-Speicherplatzierung Die CEM120-Montierung kann ihre R.A. und DEC - Positionen speichern, wenn die Montierung ver- sehentlich ihre Leistung verliert, selbst beim Hochgeschwindigkeitsschwenken. Führen Sie einfach einen „Select“ und einen „Slew“ zum selben Stern aus, wenn die Stromversorgung nach dem Wie- derherstellen der Stromversorgung unterbrochen wird.
  • Seite 26: Alle Funktionen Des Go2Nova

    ® 10. Alle Funktionen des Go2Nova Handcontroller Objekt auswählen und Schwenken Drücken Sie die Taste MENU => "Select and Slew". Wählen Sie ein Objekt aus, das Sie beobachten möchten, und drücken Sie die Taste ENTER. Die Handsteuerung Go2Nova® 8407+ verfügt über eine Datenbank von rund 212.000 Objekten. Bewegen Sie den Cursor mit der Taste ►...
  • Seite 27: Benutzerdefinierte Objekte

     Double / Multi Stars: besteht aus 210 Doppel- / Multistars; Eine Liste ist im Anhang beigefügt.  Hipparcos Catalogue: Der neue HIP-Katalog besteht aus 120.404 Aufzeichnungen (2008). Kometen Der Katalog enthält 15 Kometen Asteroiden Der Katalog enthält 116 Asteroiden Sternbilder Dieser Katalog besteht aus 88 modernen Sternbildern mit ihren Namen.
  • Seite 28: Alignment

    Die Montierung muss vor dem Ausrichten auf Null gestellt werden. Position von Polaris / SigmaOct Diese Funktion zeigt die Position des Polarsterns für die schnelle Polausrichtung mit dem iOptron® AccuAlignTM Polsucher an. In der nördlichen Hemisphäre wird die Position von Polaris angezeigt, während in der südlichen Hemisphäre die Position von Sigma Octantis gezeigt wird.
  • Seite 29: Solar System Align

    Drei Star Alignment Die Drei-Stern-Ausrichtung wird weiterhin den Konusfehler zwischen der OTA- und der Montageachse bestimmen. Das System verwendet diese Daten, um das Goto-Modell zu berechnen. Wenn der Konusfehler groß ist, wird empfohlen, den OTA in DEC zu justieren, um den Konusfehler zu minimieren.
  • Seite 30: Einstellungen

    Ausrichtungsfehler anzeigen Dies zeigt einen linearen RA-Fehler, einen linearen DEC-Fehler, eine polare Fehlausrichtung, eine nicht-senkrechte Ausrichtung zwischen OTA und DEC Achse und eine nicht-senkrechte Ausrichtung zwischen RA und DEC an. Ausrichtungsdaten löschen Dies löscht alle Ausrichtungsdaten, die während der Ausrichtung des Sterns erstellt wurden. Wenn Sie die Montierung mit Planetariumssoftware über ASCOM steuern und die Software eine eigene Ausrichtungsfunktion hat, löschen Sie die Ausrichtungsdaten.
  • Seite 31: Die Anzeige Einstellen

    Meade / Losmandy / Takahashi / Vixen, stellen Sie sicher, dass ein geeignetes Guidingkabel verwendet wird. Detaillierte Informationen zur Bedienung finden Sie bei Ihrer Guidingkamera und in der entsprechenden Software. WARNUNG: Schließen Sie Ihr ST4 - Kabel NICHT an den iOptron- oder HBX-Port an. Es kann die Kamera oder die Montierung beschädigen.
  • Seite 32 Nachführgeschwindigkeit einstellen Sie können die Nachführgeschwindigkeit einstellen, indem Sie "Set Tracking Rate" auswählen. Dann kann der Benutzer "Sterngeschwindigkeit", "Mondrate", "Sonnenrate", "König Rate" und "Benutzerdefinierte Geschwindigkeit" auswählen. Die "Benutzer definierte Geschwindigkeit" kann von 0,9900x bis 1,0100x von der Sterngeschwindigkeit (sidereal) eingestellt werden. Die "King Rate", entwickelt von Edward S.
  • Seite 33: Handkontrollerheizungsschalter

    Objekt innerhalb der Winkelgrenze nahe am Meridian befindet. Es gibt keinen Meridian-Flip, wenn der Meridian passiert wird. Handkontrollerheizungsschalter Schalten Sie die LCD-Standheizung des Controllers ein / aus. Wenn „Heizung ein“ ausgewählt ist, wird der Heizer automatisch eingeschaltet, wenn die Umgebungstemperatur 0 ° C erreicht, und bei 10 °...
  • Seite 34: Alle Einstellungen Zurücksetzen

    Sprache Wählen Sie eine der unterstützten Sprachen. Elektrischer Fokussierer Diese Funktion steuert einen elektrischen iOptron-Okularauszug. PEC-Option Sie können "PEC Playback On" einschalten, um die Tracking-Genauigkeit zu verbessern, was besonders für die Langzeit-Astrofotografie nützlich ist. Der Standardstatus ist "PEC Playback Off", wenn die Montierung eingeschaltet ist.
  • Seite 35: Pec Datenintegrität

    Korrektur eines periodischen Fehlers verwendet. Wir empfehlen, eine Guidingkamera zu verwenden, um das PE mit Autoguiding aufzunehmen. So verwenden Sie die PEC-Funktion: 1. Richten Sie die Montierung mit einem Teleskop in Autoguiding-Konfiguration ein, indem Sie eine Guidingkamera über den Guide-Port der Montierung verbinden oder das ASCOM-Protokoll verwenden.
  • Seite 36 Wählen Sie "Benutzerdefinierter Komet", um die benutzerdefinierte Komet-Liste hinzuzufügen / zu durchsuchen / zu löschen. Finde die Orbit-Parameter eines Kometen im SkyMap-Format. Zum Beispiel hat der C / 2012 ISON einen Orbit-Parameter: ω Ω Name Year C/2012 S1 ISON 2013 11 28.7960 0.0125050 1.0000030 345.5088...
  • Seite 37: Firmware Informationen

    Wählen Sie "Neues Objekt hinzufügen". Ein Bildschirm wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, R.A. und DEC-Koordinaten einzugeben: Enter R.A. and DEC R.A.: 00h00m00s DEC: +00d00m00s Sie können die R.A. und DEC-Koordinaten des Objekts, das Sie speichern möchten eingeben, und drücken Sie die EINGABETASTE, um zu bestätigen. Eine nützlichere Anwendung dieser Funktion besteht darin, Ihre bevorzugten Anzeigeobjekte zu speichern, bevor Sie beobachten.
  • Seite 38: Nullposition Suchen

    Ausrichtungsinformationen. Dies kann sehr mühsam sein, wenn die Montierung von einem entfernten Beobachtungsstandort aus bedient wird und über das Internet gesteuert wird. Um dem entgegenzuwirken, wurde der CEM120 mit einer Funktion ausgestattet, mit der die Nullposition für die Erstmontage ermittelt werden kann.
  • Seite 39: Instandhaltung Und Service

    13. Instandhaltung und Service Instandhaltung Die CEM120 Montierung ist wartungsfrei. Überlasten Sie die Montierung nicht. Lassen Sie die Montierung nicht fallen, da dies die Montierung beschädigen und / oder die GOTO-Leistung und die Nachführgenauigkeit dauerhaft beeinträchtigen würde. Reinigen Sie die Montierung und die Handsteuerung mit einem feuchten Tuch.
  • Seite 40: Anhang (Menüstruktur Und Technische Spezifikationen)

    14. Technische Spezifikationen Montierung Center-Balanced Equatorial Mount (CEM) Zuladung 52kg Montierungsgewicht 26kg Φ216mm, 360 Zähne, spielfrei Rektaszensionsschneckenrad Φ216mm, 360 Zähne, spielfrei Deklinationsschneckenrad Φ26mm Schnecke PE ~±3.5 arcsec p‐p (#7300) or <0.15 arcsec RMS for 5 min (#7301) Schneckenperiode 240 sec 32-Kanal GPS ®...
  • Seite 41 ® Menüstruktur Go2Nova 8407+ Handcontroller...
  • Seite 44: Zubehör Für Montierung Cem120

    Zubehör für Montierung CEM120 Prismenschienen L-UP13 Doppelbefestigungen Doppel3Z Säulen iO8038-600/800/900...
  • Seite 45: Stromversorgung

    Stromversorgung Powertank17Ah Netzteil6-8A Polemaster CEM120 Adapter für Polemaster, iO3337-120 Gegengewicht iO7326...
  • Seite 46 Stative Berlebach Planet mit Montierungsadapter für CEM120...

Inhaltsverzeichnis