Seite 1
® iPolar Elektronisches Polar Scope Bedienungsanleitung Produkt #3339 ® Ver. 2,50 2021,1 iOptron behält sich das Recht vor, diese Anleitung ohne vorherige Ankündigung zu überarbeiten. Tatsächliche Farbe/Inhalt/Design/Funktion eines Produkts kann von abweichen die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen.
Richten Sie die Montierung grob nach Norden (oder Süden, wenn sie sich auf der Südhalbkugel befinden). HINWEIS : Der iPolar hat ein Sichtfeld von 13°, FOV. Bitte stellen Sie sicher, dass die RA-Achse der Montierung zeigt nach TURE Nord (TRUE Süd) innerhalb von ±6°.
3.3. Grundeinstellungen Klicken Sie auf Einstellungen , um das Einstellungsfenster aufzurufen. 3.4. Standort- und Atmosphärenparameter einstellen Manuell eintragen (1) Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern (2) Geben Sie Standortinformationen ein, dh Breiten- und Längengrad (GPS-Koordinaten). Nord Hemisphäre ist „+“, südliche „-“ für Breitengrad; östliches „+“, westliches „-“ für Längengrad. (3) Geben Sie atmosphärische Parameter ein, dh Temperatur und Luftdruck.
Seite 4
Von einer von ASCOM unterstützten iOptron-Halterung lesen, um Standortinformationen zu erhalten HINWEIS: Sie benötigen die neueste Firmware und den iOptron Commander sowie .NET 4.8 und höher. Stellen Sie sicher, dass die Montierung über ASCOM mit dem Computer verbunden ist. Andernfalls wird dies nicht funktionieren.
Wir empfehlen, bei der Polarausrichtung das Dunkelbild jedesmal aufzunehmen. 3.6. Kamerazentrum einstellen Bei den meisten Montierungen müssen Sie diesen Schritt NICHT ausführen, um die Kameramitte einzustellen. Es ist nur erforderlich, wenn ein iPolar nicht mit der RA-Achse der Montierung gedreht werden kann, wie SkyTracker und SkyTracker Profi.
Sie können die iPolar-Kamera tagsüber überprüfen, indem Sie das RAW-Bild betrachten. Durch die Verwendung einer kurzen Belichtung, wie 1 ms und die Überprüfung RAW - Bild , sollten Sie eine Fuzzy - umgekehrtes Bild sehen , wenn Sie richten den iPolar auf ein Objekt in Innenräumen.
Seite 7
Sie können im Freien unter guten Wetterbedingungen mit einer Langzeitbelichtung, z. B. 250 ms ., Sterne sehen oder 500ms. 4.3. Plattlösen Nachdem Sie die Kameraeinstellungen und den Status überprüft haben, deaktivieren Sie das RAW-Bild . Die Software beginnt mit Plate Lösen der Polregion. Ein Echtzeitbild mit weißen Punkten auf schwarzem Hintergrund wird danach angezeigt.
Seite 8
Sterne angezeigt werden, oder verringern Sie die Belichtungszeit, wenn zu viele Sterne angezeigt. HINWEIS : Das Sichtfeld (FOV) eines iPolar beträgt etwa ±6°. Es kann also nur den Bereich von etwa 6° . abdecken um den Pol. Wenn die RA-Achse der Montierung weit von der Stange weg zeigt, kann sich die Platte möglicherweise nicht lösen erfolgreich, oder die Stange springt herum.
Seite 9
Zentrum) und den Kreis (virtueller Pol)! Befolgen Sie andernfalls die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Handsteuerung zu verwenden oder iOptron Commander, um die Montierung in RA zu drehen. Die Software bestätigt die Position 2 automatisch während der Drehung. Je näher die RA-Achse am Pol ist, desto kleiner ist der Drehwinkel erforderlich.
4.5. Justieren Sie die RA-Achse der Montierung Passen Sie die Montierung mit den Höhen-/Azimut-Einstellschrauben an, um die virtuelle Stange zu bewegen (kastanienbrauner Kreis) Richtung Kameramitte (rotes Kreuz). Wenn sie nah genug sind, befindet sich die Software im Zoom-Modus für einfache Anpassung. HINWEIS: Es wird empfohlen, die Montierung auf die Nullposition einzustellen, damit die Bewegungsrichtung der virtuellen Pol entspricht der Alt/Azi-Einstellung.
Seite 11
5. Maske zeichnen Wenn es einige Äste oder Gebäudeteile gibt, stellen Sie sich vor die iPolar-Kamera (klicken Sie auf Einstellungen=>RAW-Bild zu überprüfen), können Sie die Funktion „ Maske zeichnen“ verwenden, um diese Teile abzudecken ( deaktivieren Sie das RAW-Bild vor dem Maskieren ): (1) Klicken Sie auf Maske zeichnen (2) Bewegen Sie den Mauszeiger in die Anfangsecke des Bereichs, den Sie ignorieren möchten, klicken Sie...