Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Devicenet Kommunikation - SCHIEBEL DeviceNet Betriebsanleitung

Für smartcon steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemein
Figure 1: 1. . . DeviceNet Kabel zum vorherigen DeviceNetGerät,
2. . . DeviceNet Kabel zum nächsten DeviceNet Gerät,
3. . . Schalter für den Busanschluss

1.3 Anschluss

Die DeviceNet Kabel sind im separaten Anschlussraum in der Oberseite des Anschlusssteckers anzuschließen
(siehe Bild 1). Für die Kabelverschraubungen sind 4 Stk. M20x1,5mm Bohrungen vorgesehen, welche stan-
dardmäßig mit metallischen Verschlussschrauben verschlossen sind.
Das DeviceNet Netzwerk muss an beiden Enden mit einem Busabschlusswiderstand abgeschlossen werden.
Wenn der Abschlusswiderstand in der Smartcon Steuerung aktiviert werden soll, ist der Schalter (siehe Bild 1)
auf „On" zu schalten.

1.4 DeviceNet Kommunikation

Bei DeviceNet sind alle Daten und Funktionen eines Gerätes mit einem Objektmodell beschrieben.
Im DeviceNet Netzwerk ist die Smartcon Steuerung folgendermaßen zu identifizieren (Identity Object 01
Die Eingangs- und Ausgangsdaten für die Smartcon Steuerung werden über Assembly Objekte (04
dem Master ausgetauscht. Die Länge dieser Daten ist konfigurierbar (Eingangsdaten = Prozesssollwerte =
Consumed Data | Ausgangsdaten = Prozessistwerte = Produced Data).
Das DeviceNet Interface der Smartcon Steuerung ist als Group 2 server implementiert und verfügt über Explicit
Message Server und Client Fähigkeiten.
Weiters werden für den Datenaustausch der Prozessdaten Polled, Change Of State (COS) und Cyclic Con-
nections unterstützt.
4
Information
Wert
Vendor ID
005A
Product Type
000C
Product Code
003D
Product Name "Anybus-IC DEV"
OM-DEUTSCH-DeviceNet-V1.00-2019.06.18
Beschreibung
HMS Industrial Networks
hex
Communications Adapter
hex
Anybus-IC
hex
DeviceNet Betriebsanleitung
hex
hex
):
) mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis