Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devicenet Für Smartcon Steuerung (Smart Devicenet 1048); Allgemein; Kabel Und Topologie; Einbau - SCHIEBEL DeviceNet Betriebsanleitung

Für smartcon steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DeviceNet Betriebsanleitung
OM-DEUTSCH-DeviceNet-V1.00-2019.06.18
DeviceNet für SMARTCON Steuerung (Smart DeviceNet 1048)
Das DeviceNet ist nicht explosionsgeschützt!

1 Allgemein

Der Feldbus DeviceNet
R
fener Feldbus entwickelt worden. Heute ist für DeviceNet die ODVA (Open DeviceNet Vendors Association Inc.,
http//www.odva.org) als Dachorganisation zuständig. DeviceNet ist in der EN 50325-2 und in der IEC 62026-3
definiert. DeviceNet ist ein einfaches und leistungsfähiges Feldbussystem für die unterste Feldbusebene zur
Vernetzung von Sensoren und Aktuatoren (Slaves) mit der dazu gehörenden Steuerung.

1.1 Kabel und Topologie

Das DeviceNet Netzwerk besteht aus einer Stammleitung (Trunk line) und aus Stichleitungen (Drop lines)
welche an die Stammleitung in Abzweigboxen angeschlossen sind. An der Stammleitung befinden sich
üblicherweise der Master und die Stromversorgung für das DeviceNet Bussystem. An beiden Enden der
Stammleitung muss sich ein Busabschluss befinden. Für die Stammleitung wird meist das Thick cable ver-
wendet, für die Stichleitungen das Thin cable. An die Smartcon Steuerung mit DeviceNet Option kann sowohl
das Thick cable als auch das Thin cable angeschlossen werden. Für das ebenfalls in der Norm erwähnte Flat
cable ist der DeviceNet Anschluss der Smartcon Steuerung nicht geeignet.
Beide DeviceNet Kabel bestehen aus insgesamt 5 Leitungsadern mit folgender Funktion:
Die Smartcon Steuerung ist vom DeviceNet Netzwerk galvanisch über Optokoppler getrennt. Die im De-
viceNet Kabel vorhandenen 24V werden nur für die netzwerkseitigen Teile der DeviceNet-Ankopplung benötigt
(Strombedarf max. 55mA), alle anderen Funktionen werden durch die Smartcon Steuerung versorgt. Für die
beiden Kabeltypen ergeben sich abhängig von der Baudrate folgende max. zulässigen Längen:
Max. Länge der Stammleitung
Baudrate
Thick cable
125kBd
500m
250kBd
250m
500kBd
100m

1.2 Einbau

Die Option DeviceNet ist eine Hardware Option und sollte bei der Bestellung des Stellantriebes
bereits bekannt sein.
Ein nachträglicher Einbau ist möglich, sollte aber nur von einem SCHIEBEL Fachmonteur oder
einem besonders geschulten Personal durchgeführt werden.
Es dürfen nur Leitungen für die DeviceNet Verkabelung verwendet werden (Thick cable, thin cable).
Es ist darauf zu achten, dass es keine Potentialunterschiede zwischen den einzelnen Geräten im DeviceNet
Netzwerk gibt, damit es zu keinen Ausgleichsströmen über den Leitungsschirm kommt.
basiert auf dem CAN-Protokoll und ist ursprünglich von Rockwell Automation als of-
Farbe
Bezeichnung Funktion
rot
V+
weiß
CAN H
farblos
Drain
blau
CAN L
schwarz V-
Thin cable
100m
100m
100m
Gilt ab Firmwareversion 1.286, 17.11.2010
Spannungsversorgung +24V
Datenleitung H
Schirm
Datenleitung L
Spannungsversorgung 0V
Max. Länge aller
Stichleitungen zusammen
156m
78m
39m
SEC-OM-DEUTSCH-DeviceNet-V1.00-2019.04.18
Max. Länge einer
Stichleitung
6m
6m
6m
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis