Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Istmoment; Istdrehzahl; Ext. Istwert; Status 2 - SCHIEBEL DeviceNet Betriebsanleitung

Für smartcon steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Beschreibung der Module im zyklischen Datenaustausch
4
WEG ZU
DREHMOMENT
5
AUF
6
DREHMOMENT ZU -
7
MOTORTEMP.
8
LAUF AUF
9
LAUF ZU
10
ORT
11
FERN
VERRIEGELUNG
12
AUF
VERRIEGELUNG
13
ZU
14
LIVEBIT 1
15
LIVEBIT 2

1.2.3 Istmoment:

Länge: 2 Byte
Datenformat: 16bit, verwendet werden nur die unteren 8Bit (Bit 7: Richtung AUF; Bit 6...0: 0...100
entspr. 0...100%).
Restliche Bits sind reserviert für zukünftige Verwendung und müssen ausgeblendet werden!

1.2.4 Istdrehzahl:

(nur bei ACTUSMART!!!)
Modulnummer: 15
Hex
Kennbyte: 50
(1 Wort AE / Konsistenz 1 Wort)
Hex
Datenformat: 16bit, verwendet werden nur die unteren 8Bit (Bit 7: Richtung AUF; Bit 6...0: 0...100
entspr. 0...100%).
Restliche Bits sind reserviert für zukünftige Verwendung und müssen ausgeblendet werden!

1.2.5 Ext. Istwert:

(nur bei Option PID-Regler!!!)
Modulnummer: 16
Hex
Kennbyte: 50
(1 Wort AE / Konsistenz 1 Wort)
Hex
Datenformat: 16bit, verwendet werden die unteren 10Bit (0...1023).
Restliche Bits sind reserviert für zukünftige Verwendung und müssen ausgeblendet werden!

1.2.6 Status 2:

Länge: 2 Byte
Datenformat: 16bit, (Bitfeld)
Aufbau:
Bitnr.: Funktion:
0
Dig. Ausgang 1
1
Dig. Ausgang 2
2
Dig. Ausgang 3
12
Fortsetzung der Tabelle
Wegendlage ZU erreicht (keine Berücksichtung der Art der
-
Absteuerung (nur reine Weginformation))
-
Abschaltdrehmoment in AUF-Richtung wurde überschritten
Abschaltdrehmoment in ZU-Richtung wurde überschritten
-
Motortemperatursensor hat angesprochen (Übertemp.)
-
Antrieb läuft motorisch AUF
-
Antrieb läuft motorisch ZU
-
Wahlschalter in Stellung ORT
-
Wahlschalter in Stellung FERN
Verriegelung AUF ist aktiv. Befehl AUF steht mit höchster Priorität
-
an und wird auch in der Endlage nicht abgeworfen (siehe
Kommando Bit 10 und 12)
Verriegelung ZU ist aktiv. Befehl ZU steht mit höchster Priorität an
-
und wird auch in der Endlage nicht abgeworfen (siehe Kommando
Bit 11 und 12)
Livebit1 toggelt im Sekundentakt
Livebit2 ist die Kopie vom Watchdog Togglebit (siehe Kommando Bit 7)
Beschreibung:
Bit = 0 Bit = 1
-
Entsprechender Binärer Ausgang ist gesetzt
-
-
DeviceNet Betriebsanleitung
OM-DEUTSCH-DeviceNet-V1.00-2019.06.18
Fortsetzung siehe nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis