UMWELTSCHUTZ
Als Bootsfahrer wissen Sie die Schönheit und Stille
der Natur zu schätzen. Bootsfahrer sind dafür
verantwortlich, die Umwelt zu schützen, indem sie
die Wasserwege sauber halten.
Nichts ins Wasser werfen, das nicht ess- oder
trinkbar ist.
VERSCHÜTTEN VON KRAFTSTOFF
UND ÖL
Kraftstoff oder Öl in den Wasserwegen verunreinigt
die Umwelt und stellt eine Gefahr für die Tierwelt
dar. Ablassen von Kraftstoff oder Öl in das Wasser
ist gesetzeswidrig und wird mit Geldstrafen
geahndet. Kraftstoff oder Öl geraten oft
unbeabsichtigt auf zwei Arten in das Wasser:
Überfüllen des Kraftstofftanks.
Abpumpen von kontaminiertem Bilgenwasser.
ACHTUNG
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR: Dämpfe
aus kraftstoffgetränkten Lappen können sich in
der Bilge sammeln. Diese sind besonders
gefährlich. Lappen, mit denen Kraftstoff oder
Lösungsmittel aufgewischt wurden, niemals im
Boot lagern. Lappen ordnungsgemäß an Land
entsorgen.
ENTFERNEN UND ENTSORGEN VON
ABFALL
Abfall sind alle Formen von Müll: Plastik,
Recyclingprodukte, Essen, Holz, Waschmittel,
Abwasser und für bestimmte Gewässer sogar
Fischreste - kurz und gut, fast alles. Sie sollten
möglichst alles, was Sie mitnehmen, auch wieder
mit zurückbringen, damit der Abfall ordnungsgemäß
an Land entsorgt werden kann.
Wenn sich Sanitäranlagen an Bord befinden (z. B.
Bootstoilette), sind diese im Jachthafen an einer
Pumpstation zu entleeren. In den meisten Gebieten
ist das Ablassen von Abwasser über Bord oder
durch einen Ausguss in der Außenhaut verboten.
.
LÄRMSTÖRUNG
Unter Lärm fällt nicht nur Motorgeräusch, sondern
auch lautes Rufen. Für viele Gewässer wurde eine
Lärmgrenze festgelegt. Einen Auspuff durch den
Spiegel nicht in Küstennähe verwenden. Musik und
laute Gespräche können auf dem Wasser weite
Entfernungen zurücklegen, besonders nachts.
KIELWASSER UND WELLENSCHLAG
Auf KIELWASSERFREIE Zonen achten. Sie sind
ggf. für Schäden oder Verletzungen, die durch Ihr
Kielwasser bzw. Ihren Wellenschlag entstehen,
verantwortlich. Vor Einfahrt in eine
KIELWASSERFREIE Zone die Gleitfahrt verlassen
und mit der niedrigsten, noch lenkbaren
Geschwindigkeit fahren.
ABGASEMISSIONEN
Erhöhte Abgasemissionen (Kohlenwasserstoffe)
verschmutzen unsere Gewässer und unsere Luft.
Für optimale Leistung den Motor gut eingestellt und
den Bootsrumpf sauber halten. Weitere
Informationen sind beim Händler und im
Motorhandbuch zu finden.
LACKE
Wenn Ihr Boot in Gewässern betrieben wird, in
denen Bewuchs ein Problem ist, kann die
Verwendung von Antifoulingfarbe die Bewuchsrate
verzögern. Umweltschutzgesetze zu Farben
beachten. Informationen sind bei Ihren örtlichen
Wasserschutzbehörden erhältlich.
REINIGUNGSMITTEL
Haushaltsreiniger sind nur sparsam zu verwenden
und dürfen nicht in die Gewässer abgelassen
werden. Reinigungsmittel auf keinen Fall mischen
und in geschlossenen Räumen für ausreichende
Belüftung sorgen. KEINE Produkte verwenden, die
Phosphate, Chlor, Lösungsmittel enthalten,
Produkte, die nicht biologisch abbaubar sind oder
Produkte auf Ölbasis. Reiniger auf Zitrusbasis sind
hervorragend geeignet und sicher für Sie und die
Umwelt.
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
(nur Europa, Afrika, Mittlerer Osten)
I. Wir garantieren, dass alle neuen serienmäßigen
Quicksilver-Schlauchboote und daran angebrachte
Zubehörteile (von hier an als „Produkt" bezeichnet)
frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind,
jedoch nur, wenn der Verkauf an einen Verbraucher
in einem Land erfolgt, in dem ein Vertrieb durch uns
genehmigt wurde.
II. Die Garantie wird erst mit dem Erhalt der
ausgefüllten Garantie-Registrierungskarte wirksam,
die das Produkt durch die registrierte Seriennummer
kennzeichnet. Diese Garantie gilt für den
nachstehend genannten Zeitraum.
A. Die Rumpfhaut ist durch eine 2-jährige Garantie
gegen Risse, Porosität und Verfaulen gedeckt.
B. Die Rumpfnähte sind durch eine 2-jährige
Garantie gegen Abnutzung der Laminatschicht
gedeckt.
HINWEIS: Unter Abnutzung der Laminatschicht der
Nähte versteht sich eine Trennung der Außenhaut
von der Stoffunterlage oder ein Verlust der
strukturellen Stärke der Naht. Bei einer Abnutzung
der Laminatschicht an nur einer Naht und nicht am
gesamten Boot wird diese Naht unter Garantie
repariert.
C. Alle anderen Bootsteile, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf Komponenten wie
Seite 7 von 9