Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN OTOflex 100 Benutzerhandbuch Seite 39

Impedanzmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Desinfektion
Autoklavierung
Verfahren
Anmerkung
1. Halten Sie die Sonde zur Entnahme
der Sondenspitze am Son-
dengehäuse fest und schrauben Sie
den Gewindering ab. Nehmen Sie
die Sondenspitze heraus.
2. Überprüfen Sie, dass die Tonkanäle
der Sondenspitze nicht verstopft
sind. Sollte dies der Fall sein, rei-
nigen Sie die Tonkanäle mit dem
Reinigungsdraht.
Reinigen Sie sie immer von hin-
ten.
Otometrics - MADSEN OTOflex 100
Es gibt verschiedene Methoden zur Desinfektion der Sondenspitze, z. B.:
Eintauchen der Sondenspitze in ein Bad von 70-90%igem Ethanol oder Isopropanol
für eine Kontaktzeit von 10-30 Minuten.
Eintauchen der Sondenspitze in eine hochkonzentrierte Natriumhypochloritlösung
mit langer Kontaktzeit (Kaltsterilisation).
Spülen Sie die Sondenspitze nach der Reinigung gründlich in normalem Wasser aus.
Führen Sie die Autoklavierung gemäß den nationalen Standards für die Dampfreinigung
mit einer Expositionszeit von bis zu 45 Minuten bei einer Temperatur von maximal 150
°C durch.
Die Sondenspitze wurde so entworfen, dass sie bis zu 3 000 Autoklaviervorgänge durch-
laufen kann, bei denen die Temperatur in der Regel 134 °C erreicht.
Überprüfen Sie, dass die Sondenspitze durch den Autoklaviervorgang nicht verformt
wurde.
Halten Sie immer die örtlichen Hygienestandards für Desinfektionen ein.
A. Sondengehäuse
B. Gewindering
C. Sondenspitze
A. Tonkanäle
B. Reinigungsdraht
18 Service, Reinigung und Kalibrierung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis