Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN OTOflex 100 Benutzerhandbuch Seite 34

Impedanzmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Stapediusreflexmessung
Ipsi/Kontra.
15.3
ETF-P (Eustachische Röhrenfunktion – Perforiert)
Vor dem Test
1. Folgen Sie dem unter
2. Bitten Sie den Patienten, während des Tests absolut still zu sitzen und Kopf und Kiefer nicht zu bewegen.
3. Schalten Sie bei Bedarf mit der Taste
Während des Testdurchlaufs
Verfahren
1. Zeichnen Sie ein Tympanogramm auf, um die Perforierung zu bestätigen.Die daraus entstehende Kurve im Tym-
panogramm ist eben, und das Volumen des Gehörgangs ist abnormal hoch, da es auch das Volumen des gesamten
Mittelohrs umfasst.
2. Wählen Sie den ETF P-Testbildschirm.
Wenn Sie OTOsuite verwenden:
Klicken Sie im ETF P-Bildschirm im Navigationsfeld auf den
zu beginnen.
Wenn Sie MADSEN OTOflex 100 verwenden:
Drücken Sie die rechte Programmtaste.
Wenn der Ausgangsdruck auf
oben.
Wenn der Ausgangsdruck auf
unten.
3. Aktivieren Sie
matisch Druck aufzubauen, bis die erste Öffnung der Eustachischen Röhre bzw. der max. Druck
erreicht ist. Der Druckregler wird automatisch zurückgesetzt, wenn eines dieser beiden Kri-
terien erfüllt wird.
ETF-P-Ergebnisse
Das Zeit-Druck-Diagramm
Das ETF P-Testergebnis zeigt die Druckänderungen während der Messungen beim Öffnen und Schließen der eusta-
chischen Röhre an.
Pro Ohr wird eine Kurve gespeichert.
34
Testvorbereitung
17
Ohrauswahl
Überdruck (Positive)
Unterdruck
(Negative) gestellt ist, zeigt der Druckregler nach
Druck erhöhen
(Pressure Up) oder
beschriebenen Verfahren.
zu dem Ohr um, mit dem der Test beginnen soll.
Druckregler
gestellt ist, zeigt der Druckregler nach
Druck senken
(Pressure Down), um auto-
, um mit dem Test
Otometrics - MADSEN OTOflex 100
  oder  
  oder  

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis