Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN OTOflex 100 Benutzerhandbuch Seite 31

Impedanzmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Test fortfahren
9. Wenn Sie eine Messung mit einer bestimmten Lautstärke wiederholen, wird die vor-
hergehende Messung für diese Lautstärke überschrieben. Sie können mehrere Kurven nicht
mit der gleichen Lautstärke sehen.
10. Drücken Sie
Sie können für jedes Ohr bis zu 3 einzelne Messungen speichern.
11. Wenn Sie die Untersuchung des einen Ohrs abgeschlossen haben, wechseln Sie bei Bedarf das
Ohr.
12. Um mit der Untersuchung fortzufahren, drücken Sie
Reflexschwellenergebnisse
Wenn ein Feld einen Wert ohne weitere Kennzeichnungen anzeigt, wurde die Schwelle automatisch bestimmt.
Wenn ein Feld durchgestrichen ist, wurde keine Schwelle bei diesem höchsten Testpegel gefunden.
Wenn ein Feld mit einem Sternchen markiert ist, wurde die Schwelle manuell bestimmt.
Wenn die Felder leer sind, wurde der Test nicht durchgeführt.
Die gestrichelte horizontale Linie in den einzelnen Reflexdiagrammen zeigt das voreingestellte Reflexkriterium an.Es
ist von der Baseline-Kennzeichnung auf der vertikalen Achse verschoben.
15.2
Reflexschwund-Test
Anmerkung
automatisch mit den verschiedenen Stimuluspegeln bestimmt.
Der Stimuluspegel für den Schwundtest geht davon aus, dass eine Reflexschwelle für das Ohr, den Stimulustyp und das
Stimulusohr (ipsi- und kontralateral) vorhanden ist, die für den Reflexschwundtest ausgewählt wurden. Der Sti-
muluspegel für den Schwundtest wird dann automatisch auf den Schwellenpegel +10 dB gesetzt. Wenn der Reflex
nicht festgelegt wurde, wird die Schwundmessung übersprungen.
Maximale Lautstärkepegel
Unter Umständen wird eine Warnmeldung angezeigt, dass der Stimuluspegel im erweiterten Lautstärkebereich liegt. Bei
stark erhöhten Schwellenpegeln ist die Reflexschwunduntersuchung u. U. nicht möglich.
Maximale Lautstärkepegel
Ipsi
Kontra
Vor der Reflexmessung
1. Folgen Sie dem unter
2. Warnen Sie den Patienten vor den hohen Stimuluspegeln im Test.
Otometrics - MADSEN OTOflex 100
Start
, um einen neuen Messdurchgang durchzuführen.
Mit MADSEN OTOflex 100 werden die Stapediusreflexe bei automatischen und halbautomatischen Tests
Testvorbereitung
Start
und testen Sie das andere Ohr.
500 Hz
50 bis 105 dB HL ± 3 dB
50 bis 115 dB HL ± 3 dB
17
beschriebenen Verfahren.
15 Stapediusreflexmessung
1000 Hz
50 bis 120 dB HL ± 3 dB
50 bis 120 dB HL ± 3 dB
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis