Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iRobot Scooba Benutzerhandbuch Seite 31

400 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scooba:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Anscheinend werden die Sensoren auf
der Unterseite meines Stoßdämpfers
durch irgendetwas blockiert. Bitte
sehen Sie nach und drücken Sie dann
auf CLEAN, um erneut zu beginnen.
Bitte stellen Sie sicher, dass mein
Behälter für sauberes Wasser voll ist,
und drücken Sie dann auf CLEAN, um
erneut zu beginnen.
Ich möchte mit der Reinigung
fortfahren, aber mein Behälter für
schmutziges Wasser ist voll. Bitte
leeren Sie ihn aus und drücken
Sie dann auf CLEAN, um erneut zu
beginnen.
Ich kann meinen Tank nicht erkennen.
Bitte sehen Sie nach, ob er richtig
eingesetzt ist, und drücken Sie dann
auf CLEAN, um erneut zu beginnen.
Ich würde gerne mit der Reinigung
beginnen, aber mein Akku ist noch
nicht ganz voll. Bitte laden Sie meinen
Akku vollständig auf.
Vielleicht hat sich etwas in meinen
Rädern verfangen. Bitte sehen Sie
nach und drücken Sie dann auf
CLEAN, um erneut zu beginnen.
Bei mir ist Fehler [Nummer]
aufgetreten.
Das Vorderrad des Scooba ist abgefallen.
Der Behälter für sauberes Wasser ist leer.
Der Sensor im Behälter für sauberes
Wasser erkennt diesen fälschlicherweise als
leer, da ein Problem mit den elektrischen
Verbindungen vorliegt.
Der Sensor im Behälter für sauberes Wasser
erkennt diesen fälschlicherweise als leer, da
destilliertes Wasser verwendet wurde.
Die Pumpe des Scooba pumpt nicht
genügend Flüssigkeit aus dem Behälter
für sauberes Wasser.
Der Behälter für schmutziges Wasser ist voll. Sehen Sie nach, ob der Behälter voll ist.
Der Sensor im Behälter für schmutziges
Wasser erkennt fälschlicherweise Wasser im
Behälter, obwohl dieser leer ist.
Der Tank des Scooba ist nicht bzw. nicht
korrekt eingesetzt.
Der Tank des Scooba wird vom Sensor nicht
erkannt.
Der Scooba kann den Reinigungsauftrag
nicht ausführen, da der Ladestand seines
Akkus zu niedrig ist.
Der Scooba kann den Reinigungsauftrag
nicht ausführen, da sein Akku beschädigt
oder abgenutzt ist.
Scooba kann nicht alle seine
Akkuanschlüsse erkennen.
Eventuell fehlt der Reinigungskopf des
Scooba, oder der Tank ist im Inneren sehr
verschmutzt.
Es ist ein ungewöhnlicher Fehler
aufgetreten.
Scooba der 400er-Serie – Benutzerhandbuch
Sehen Sie nach, ob das vordere Laufrad
abgefallen ist. Falls dem so ist, ersetzen
Sie es.
Sehen Sie nach, ob der Behälter für
sauberes Wasser leer ist. Falls dem so ist,
füllen Sie den Behälter mit Wasser und
Scooba-Hartbodenreiniger auf.
Sehen Sie nach, ob sich Schmutz auf den
Metallverbindungen zwischen Behälter und
Roboter festgesetzt hat. Wenn ja, säubern
Sie die Sensoren.
Verwenden Sie Leitungswasser oder geben
Sie Scooba-Hartbodenreiniger mit in den
Behälter.
Schalten Sie aus, und drücken Sie dann die
Taste CLEAN, um die Pumpe neu zu starten.
Wenn ja, leeren Sie ihn aus.
Sehen Sie nach, ob sich Flüssigkeit auf den
Metallverbindungen zwischen Behälter und
Roboter befindet. Wenn ja, trocknen Sie die
Verbindungen ab.
Sehen Sie nach, ob der Tank korrekt
eingesetzt ist. Falls nicht, setzen Sie ihn
korrekt ein.
Sehen Sie nach, ob sich Flüssigkeit oder
Schmutz auf den elektrischen Verbindungen
zwischen Tank und Roboter befindet. Wenn
ja, trocknen Sie die Verbindungen ab.
Schließen Sie den Scooba für mindestens
zwei Stunden wieder an sein Ladegerät an.
Tauschen Sie den Akku aus.
Sehen Sie nach, ob sich Schmutz auf dem
Akku oder im Akkufach festgesetzt hat.
Wenn ja, säubern Sie die Sensoren.
Überprüfen Sie, ob der Reinigungskopf
eingesetzt ist. Falls nicht, setzen Sie ihn ein.
Falls der Tank innen sehr verschmutzt ist,
reinigen Sie ihn gründlich mit heißem Wasser.
Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst von iRobot:
global.irobot.com
DE
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis