1
Bestimmungsgemäße Verwendung
107238_de_00
Die Schaltgerätekombination SOL-SC-2ST-0-DC-2MPPT-13020 ist ein Generatoran-
schlusskasten für PV-Anlagen mit zwei MPPTs (Maximum Power Point Tracker). Diese
Schaltgerätekombination ist für den Anschluss von zwei PV-Strings je MPPT vorgesehen.
Der Anschluss der PV-Eingangs- und Ausgangsleitungen erfolgt mit dem SUNCLIX-Steck-
verbindersystem. Beide MPPTs sind jeweils mit einer Blitz- und Überspannungsschutzein-
richtung und einem Feuerwehrschalter ausgestattet. Nach Auslösung eines Feuerwehr-
schalters (z. B. durch einen NOT-AUS) wird die Gleichspannungsseite beider PV-Systeme
freigeschaltet. Über den Fernmeldekontakt ist eine Fernüberwachung des Anlagenstatus
möglich.
Die Phoenix Contact-Schaltgerätekombination darf ausschließlich entsprechend der Anga-
ben in dieser Gebrauchsanleitung betrieben werden. Für die Inbetriebnahme benötigen Sie
den zugehörigen Schaltplan.
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an der Schaltgerätekombination
vor. Der Einsatz von Fremdprodukten und -komponenten muss von Phoenix Contact emp-
fohlen bzw. zugelassen sein und unter Berücksichtigung der zugehörigen technischen Do-
kumentation erfolgen. Die von der Schaltgerätekombination ausgehenden
Sicherheitsrisiken müssen nach dem Einbau ins vorhandene System/in die Anlage noch-
mals überprüft und bewertet werden.
Der einwandfreie und sichere Betrieb der Schaltgerätekombination ist nur bei sachgemä-
ßem Transport, sachgemäßer Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnah-
me, Bedienung und Instandhaltung sichergestellt. Die zulässigen Umgebungsbedingungen
müssen eingehalten werden. Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen be-
achtet werden.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Stromschlags oder eines Sachschadens.
Einsatzort
–
Beachten Sie die für den Einsatzort geltenden nationalen Gesetze, Verordnungen, Be-
stimmungen und Vorschriften zur Errichtung und den Betrieb elektrischer Betriebsmit-
tel.
–
Die Schaltgerätekombination ist für den ortsunveränderlichen Einsatz und zur festen
Montage an einer Wand konstruiert.
–
Die Schaltgerätekombination muss im Notfall, zur Bedienung und für Instandhaltungs-
arbeiten jederzeit frei zugänglich sein.
–
Für den Einsatz im Außenbereich muss die Schaltgerätekombination in einem ge-
schützten und überdachten Bereich montiert werden.
–
Schützen Sie die Schaltgerätekombination vor direkter Sonneneinstrahlung.
–
Dies ist ein Produkt für Umgebung A. In Umgebung B kann dieses Produkt uner-
wünschte elektromagnetische Störungen verursachen; in diesem Fall kann der Anwen-
der verpflichtet sein, angemessene Maßnahmen durchzuführen. Die Anforderungen an
die Umgebung A und B entnehmen Sie der Norm DIN EN 61439-1.
Betreiben Sie die Schaltgerätekombination nur in der zugelassenen Umgebung!
Wichtig: Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor Montage, Installation und Inbetrieb-
nahme der Schaltgerätekombination sorgfältig durch und achten Sie besonders auf die
Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung und den Schaltplan sorgfältig zur späteren Ver-
wendung auf!
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation der einzelnen Kom-
ponenten arbeiten. Die Dokumentationen stehen unter der Adresse
phoenixcontact.net/products
Bestimmungsgemäße Verwendung
zum Herunterladen bereit.
7
PHOENIX CONTACT