2 2 2 2
Geräte- - - - und Funktionsbeschreibung
Geräte
und Funktionsbeschreibung
Geräte
Geräte
und Funktionsbeschreibung
und Funktionsbeschreibung
Das AlcoQuant® 6020 ist ein modernes Atemalkoholtestgerät zur Bestimmung der
Alkoholkonzentration in der Ausatemluft (Lungenluft). In dem Gerät sind die neuesten
Technologien zur Vermeidung von Fehlmessungen und zur Gewährleistung höchster
Messgenauigkeit implementiert. So erfolgt unter anderem eine ständige Kontrolle der
folgenden Funktionen und Bauteile.
• Gerätetemperatur
• Probenahme
• Signalgeber
• LED's
Diese werden vor der Messung mittels eines integrierten Mikrocontrollerbausteines und der
zugehörigen Auswertesoftware überprüft.
Das AlcoQuant® 6020 beinhaltet einen speziellen nur auf Alkohol reagierenden
elektrochemischen Sen n n n sor
elektrochemischen Se
elektrochemischen Se
elektrochemischen Se
Ansprechverhalten auf Alkohol und seine Langzeitstabilität, die ein Kalibrierintervall von 6
Monaten erlaubt. Der Einfluss anderer Substanzen, die in der Ausatemluft vorkommen
können, wie Aceton, Eukalyptol, Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid (Raucher) etc., ist
aufgrund des angewandten elektrochemischen Messprinzipes vernachlässigbar.
Das für höchste Genauigkeit entwickelte Probenahmesystem erlaubt kurze Messintervalle
und damit extrem geringe Wartezeiten zwischen den Messungen. Durch die Verwendung
des neuen
verbesserten Ethanolsensors E 100
Probenahmesystem wird eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse garantiert.
Während des Einblasvorganges kontrolliert und bestimmt das Gerät die ausgeatmete
Luftmenge des Probanden. Hierdurch wird gewährleistet, dass dem Sensor nur tiefe, den
Blutalkohol korrekt widerspiegelnde Lungenluft zugeführt wird.
Eine weitere Besonderheit des AlcoQuant® 6020 ist die schnelle Betriebsbereitschaft.
Die intuitive Bedienung des AlcoQuant® 6020 erfolgt menügesteuert mittels drei Tasten.
Alle Anzeigen, Gerätestatus- und Fehlermeldungen erscheinen im Klartext auf dem
beleuchteten Grafikdisplay. Das Gerät ist damit selbsterklärend, was wiederum bedeutet, dass
der Anwender zu jedem Zeitpunkt des Betriebes über den aktuellen Zustand des Gerätes
informiert wird. Das umständliche Nachschlagen und Suchen nach entsprechenden
Fehlercodes in der Betriebsanleitung entfällt.
Das Gerät ist mit einem Datenspeicher und einer seriellen PC-Schnittstelle ausgestattet. So
können Messdaten ausgedruckt, übertragen oder auch nachträglich statistisch ausgewertet
werden. Die PC-Schnittstelle ermöglicht es weiterhin, die komplette Wartung, die
Kalibrierung
und
durchzuführen. Es wurde hierbei auf einfachste und anwenderfreundliche Handhabung Wert
gelegt.
AlcoQuant® 6020 – Atemalkoholtestgerät - Gebrauchsanweisung
6
sor. Das besondere Kennzeichen dieses Sensors ist sein spezifisches
sor
sor
die
Geräteeinstellungen
Batterie
•
Alkoholsensor
•
interner Speicher
•
Kalibrierintervalle
•
und dem neuen
über
ein
komfortables
innovativen
PC-Programm