Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Automatische Spülung
Die Automatische Spülung dient zur Sicherung der
Wasserhygiene bei längerer Nichtnutzung der Armatur und
aktiviert 1 oder 3 Tage nach der letzten Benutzung den
Wasserlauf für 1 - 10 Minuten.

Sicherheitshinweise:

• Bei aktivierter Automatischer Spülung freien Ablauf
sicherstellen.
Mit der Fernbedienung (siehe Sonderzubehör,
Best.-Nr.: 36 206) kann die Automatische Spülung wie folgt
eingestellt werden:
1. Automatische Spülung Ein / Aus schalten.
• Taste RESET drücken und halten.
• Innerhalb von 2 s zusätzlich Taste OFF AUTO drücken.
(Kontrollleuchte in der Armatur blinkt).
- Einschalten: innerhalb von 10 s Taste OFF AUTO
drücken
Kontrollleuchte in der Sensorik blinkt 4 x kurz = Ein
- Ausschalten: innerhalb von 10 s Taste OFF AUTO
drücken
Kontrollleuchte in der Sensorik blinkt 2 x lang = Aus
Verlassen des Einstellmodus automatisch nach 10 s.
Störung / Ursache / Abhilfe
Störung
Ursache
• Wasserzufuhr unterbrochen
Wasser fließt nicht
• Sieb im Magnetventil verstopft
• Keine Spannung (Kontrollleuchte blinkt
nicht)
• Magnetventil defekt
• Elektronik defekt (Kontrollleuchte, siehe
Abb. [10], blinkt nicht oder leuchtet
dauernd)
• Magnetventil-Steckverbinder ohne
Kontakt
• Transformator defekt (Kontrollleuchte,
siehe Abb. [10], blinkt nicht)
• Reinigungsmodus aktiv
Kontrolleuchte blinkt
• Membrane verstopft
Wasser fließt ununter-
• Magnetventil defekt
brochen
• Der Erfassungsbereich der Sensorik
Wasser fließt
ungewollt
reicht über den Waschtisch hinaus
• Siebe, Laminarstrahlregler verschmutzt
Wassermenge zu
gering
oder Membrane defekt
• Vorabsperrung nicht voll geöffnet
• Wasserzufuhr gedrosselt
2. Spülintervall von 3 auf 1 Tag ändern.
• Taste TEST drücken.
Mit der Taste ON AUTO kann das Spülintervall eingestellt
werden.
• Taste ON AUTO drücken.
Kontrollleuchte in der Sensorik blinkt:
- 2 x lang = 1 Tag
- 4 x kurz = 3 Tage
Verlassen des Einstellmodus durch Drücken der Taste TEST
oder automatisch nach 60 s.
3. Spüldauer im Minutentakt von 1 bis 10 Minuten verstellen.
• Taste TEST drücken.
Mit den Tasten + und - (Taste
erhöht (+) beziehungsweise reduziert (-) werden.
• Tasten + oder - (Taste
Kontrollleuchte in der Sensorik blinkt:
- 4 x kurz = Verstellung um eine Stufe (ca. 1 Min.)
- 2 x lang = Erreichen der Endstellung
Verlassen des Einstellmodus durch Drücken der Taste TEST
oder automatisch nach 60 s.
Ersatzteile, siehe Klappseite II ( * = Sonderzubehör).
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser Armatur sind der beiliegenden
Pflegeanleitung zu entnehmen.
Abhilfe
- Absperrventile, Vorabsperrungen öffnen
- Reinigen
- Stromversorgung einschalten, Steckverbindungen
prüfen
- Austauschen
- Austauschen
- Steckverbinder zusammenstecken
- Austauschen
- Reinigungsmodus beenden
- Reinigen
- Austauschen
- Reichweite mit Fernbedienung (Sonderzubehör,
Bestell-Nr.: 36 206) reduzieren
- Austauschen
- Absperrventile, Vorabsperrungen voll öffnen
- Versorgungsleitungen prüfen, Vorabsperrung öffnen
) kann die Spüldauer
) drücken.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pulsomat 42 693

Inhaltsverzeichnis