Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON JU-B0201 Bedienungsanleitung Seite 14

450 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Zubehörteile reinigen
Vorsicht!
Vermeiden Sie jede Berührung
mit den kleinen Raspelklingen am
Boden des Siebes. Fassen Sie das
Sieb nur am oberen Rand an.
• Reinigen Sie das Sieb vorsichtig in war-
mem Wasser mit etwas Spülmittel.
- Verwenden Sie dazu die mitgelieferte
Reinigungsbürste.
- Üben Sie keinen großen Druck auf die
Siebflächen aus, das Sieb kann sonst
beschädigt werden.
• Reinigen Sie den Stopfer, die Saftschale,
den Gehäusedeckel, Saftauffangbehälter
mit Deckel und den Tresterbehälter in
warmem Wasser und etwas Spülmittel.
• Spülen Sie danach alle Teile mit klarem
Wasser ab.
• Trocknen Sie anschließend alle Teile ab
und lassen Sie diese vollständig trocknen.
• Alternativ können der Stopfer, die Saft-
schale, der Gehäusedeckel, Saftauffang-
behälter mit Deckel, der Tresterbehälter
und der Schaumtrenner auch in der Spül-
maschine gereinigt werden.
Hinweis:
Setzen Sie das Gerät erst dann wieder zu-
sammen, wenn alle Zubehörteile – insbe-
sondere das Sieb – vollständig getrocknet
sind.
Aufbewahrung
• Nachdem alle Teile vollständig trocken
sind, setzen Sie die Zubehörteile wieder
in das Gerät ein.
• Den Saftauffangbehälter können Sie in
den Tresterbehälter einsetzen.
14
• Nachdem die Reinigungsbürste vollstän-
dig trocken ist, können Sie diese im Stop-
fer aufbewahren.
• Wickeln Sie das Anschlusskabel auf die
Kabelauf icklung an der Unterseite der
Motoreinheit.
• Lagern Sie das gereinigte Gerät und die
Zubehörteile an einem sauberen, staub-
freien und trockenen Ort.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recy-
clingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen bzw. gemäß den landesspe-
zifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltge-
räte dürfen in keinem Fall in die Restabfall-
tonnen gegeben werden (siehe Symbol).
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück,
dass seine spätere Wiederverwendung
oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe ent-
halten. Bei falschem Umgang oder Be-
schädigung des Gerätes können diese bei
der späteren Verwertung des Gerätes zu
Gesundheitsschäden oder Gewässer- und
Bodenverunreinigungen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Switch ON JU-B0201

Inhaltsverzeichnis