Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON JU-B0201 Bedienungsanleitung Seite 11

450 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
wird und wiederholtes Reinigen des Sie-
bes erforderlich wäre.
• Waschen Sie das Obst und Gemüse
gründlich.
• Schälen Sie Obst und Gemüse mit un-
genießbarer Schale, wie beispielsweise
Orangen, Ananas und Rote Beete.
• Entfernen Sie große Stiele, Kerne und
Steine. Kleine Kerne, wie die von Äpfeln,
Orangen oder Melonen, müssen nicht
entfernt werden. Diese werden vom Ge-
rät in den Tresterbehälter geleitet.
• Entfernen Sie bei Weintrauben den
Hauptstiel.
• Schneiden Sie das Obst oder Gemüse in
Stücke, damit diese in den Einfüllschacht
passen.
Entsaften (Bild
Warnung!
Greifen Sie niemals in den Einfüll-
schacht, während sich das Sieb
dreht. Dies kann zu schweren Ver-
letzungen führen. Verwenden Sie
ausschließlich nur den mitgeliefer-
ten Stopfer, um Obst oder Gemüse
in den Einfüllschacht zu drücken.
Achtung!
- Stecken Sie keine Löffel, Messer oder an-
dere Gegenstände in den Einfüllschacht.
Dadurch kann das Gerät beschädigt wer-
den.
- Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischen-
durch abkühlen. Beachten Sie dazu den
Abschnitt „Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
• Setzen Sie alle Zubehörteile in das Gerät
ein, siehe dazu Abschnitt „Gerät zusam-
mensetzen".
)
9
• Stellen Sie den Tresterbehälter und den
Saftauffangbehälter unter den Tresteraus-
lauf und den Saftauslauf.
• Vergewissern Sie sich, dass der Dreh-
schalter auf Stellung „O" steht.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie
den Drehschalter auf Geschwindigkeits-
stufe „1" oder „2".
- Stufe „1" (niedrigere Geschwindigkeit)
für Obst und Gemüse, das viel Flüssig-
keit enthält, wie z. B. Himbeeren, Gurke,
Tomaten, Weintrauben, Wassermelone
- Stufe „2" (höhere Geschwindigkeit) für
trockeneres Obst und Gemüse, wie z. B.
Äpfel, Birnen, Orangen, Karotten, Brok-
koli, Fenchel
Hinweis:
Je nach Reifegrad des Obstes/Gemüses,
kann die Geschwindigkeitstufe auch vari-
ieren:
• Geben Sie nun das vorbereitete Obst bzw.
Gemüse in den Einfüllschacht. Überfüllen
Sie dabei nicht den Einfüllschacht.
• Um zu vermeiden, dass kleinere St cke
wieder herausgeschleudert werden, set-
zen Sie sofort nach dem Befüllen den
Stopfer in den Einfüllschacht und drücken
diesen leicht nach unten.
Hinweis:
Drücken Sie das Obst bzw. Gemüse mit
dem Stopfer nur mit einem leichten Druck
nach unten. Wenn Sie zu fest drücken, kann
das Gerät blockieren.
• Geben Sie nach und nach weiteres Obst
bzw. Gemüse in den Einfüllschacht. Schal-
ten Sie dabei das Gerät nicht aus.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Switch ON JU-B0201

Inhaltsverzeichnis