Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CMi 462442 Original-Gebrauchsanweisung Seite 14

Sprühgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
462442_Spruehnebler_Benzin.book Seite 14 Montag, 21. Dezember 2015 5:24 17
DE
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung
führen. Meistens können Sie diese leicht selbst
beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden
Fehler/Störung
Motor startet nicht.
Motor startet nicht.
Motor läuft zu schnell.
Motor erreicht nicht die maximale
Drehzahl.
Motor stoppt nicht.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wen-
den Sie sich bitte direkt an den OBI Service. Beach-
ten Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparatu-
ren auch der Garantieanspruch erlöscht und Ihnen
ggf. Zusatzkosten entstehen.
14
Tabelle nach, bevor Sie sich an den OBI Service
wenden. So ersparen Sie sich viel Mühe und eventu-
ell auch Kosten.
Ursache
Tank leer?
Zündschalter auf O?
Zündkabelstecker locker?
Zündkabelstecker verschmutzt?
Überschüssiger Kraftstoff im
Brennraum?
Zündkerze verschmutzt?
Elektrodenabstand der Zündker-
ze ist zu groß?
Falscher Kraftstoff?
Zündkerze defekt?
Motor ist zu kalt?
Leerlaufdrehzahl zu hoch
Luftfilter verschmutzt?
Zündkerze verschmutzt?
Elektrodenabstand der Zündker-
ze zu groß?
Falscher Kraftstoff?
Zündkerze: Elektrode ist hellgrau
mit Anzeichen von Verbren-
nungen?
Abhilfe
Kraftstoff einfüllen – Seite 11
Zündschalter auf I stellen.
Stecker fest auf Zündkerze stek-
ken.
Stecker reinigen.
Kaltstarthebel nach unten stellen,
Motor mehrfach starten.
Startet der Motor nicht:
Zündkerze herausnehmen und
Elektrode abtrocknen.
Zündkerze reinigen.
Spalt auf 0,7–0,8 mm einstellen.
Tank entleeren und mit richtigem
Kraftstoff betanken.
Zündkerze reinigen/ersetzen –
Seite 13
Motor langsam aufwärmen las-
sen, ggf. Kaltstarthebel ein wenig
nach unten schieben
Leerlaufdrehzahl von Fachkraft
einstellen lassen.
Luftfilter reinigen/ersetzen –
Seite 13
Zündkerze reinigen/ersetzen –
Seite 13
Spalt auf 0,7–0,8 mm einstellen.
Tank entleeren und mit richtigem
Kraftstoff betanken.
Zündkerze mit höherer Tem-
peraturfestigkeit einsetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis