Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio LK-43 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timing-Indikator
Der Timing-Indikator hilft Ihnen, sich mit den Musikstücken,
die Sie das erste Mal spielen, vertraut zu machen, indem das
Timing der auf dem Keyboard zu spielenden Noten angezeigt
wird. Das Timing ist leichter zu sehen, wenn Sie ein langsames
Tempo während des Übungsspiels verwenden.
Verwendung des Timing-Indikators
Der Timing-Indikator zeigt das Timing der Noten an, die in
dem gegenwärtig gewählten Part (R oder L) enthalten sind.
Hinweise werden als Blöcke von zwei Segmenten
hinzugefügt, die von der Oberseite des Displays nach unten
scrollen. Eine Note wird gespielt, wenn ihr Block die
Unterseite des Displays erreicht.
Timing für
nachfolgende
Note
• Jeder Block mit zwei Segmenten kann eine oder mehrere
Noten angeben, abhängig von dem Musikstück, das Sie
spielen.
❚ HINWEISE
• Der Timing-Indikator zeigt das Timing der Noten an, wenn Sie
ein Song-Bank-Musikstück wiedergeben und während Sie mit
der 3-Stufen-Lernfunktion üben.
• Achten Sie darauf, dass der Timing-Indikator das Timing nur
ungefähr anzeigt. Während eines Musikstückes kann das
angezeigte Timing von einer Achtelnote bis zu einer
Zweiunddreißigstelnote von dem aktuellen Timing abweichen.
Ausschalten der Tastenbeleuchtung
1.
Drücken Sie die KEY LIGHT-Taste.
• Der KEY LIGHT-Indikator verschwindet, wenn das
Tastenbeleuchtungssystem ausgeschaltet ist.
• Drücken Sie erneut die KEY LIGHT-Taste, um die
Tastenbeleuchtung wieder einzuschalten.
640A-G-027A
Note wird hier
gespielt
KEY LIGHT-Zeiger
❚ HINWEIS
In jedem der folgenden Fälle wird die Tastenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet:
• Wenn Sie die Stromversorgung des Keyboards einschalten.
• Wenn Sie die Wiedergabe eines Demo-Musikstückes starten.
• Wenn Sie die SONG BANK-Taste in dem normalen Modus
drücken (Seite G-22).
• Wenn die Funktion zur Warnung bei eingeschalteter
Stromversorgung arbeitet (Seite G-13).
Anzahl der gleichzeitig leuchtenden
Tasten
Bis zu vier Keyboardtasten können gleichzeitig aufleuchten.
Ä n d e r n d e r f ü r d i e M e l o d i e e i n e s
Songbank-Musikstückes verwendeten
Klangfarbe
1.
Befolgen Sie den Schritt 3 des auf Seite G-22
beschriebene Vorganges, und drücken Sie die
TONE-Taste.
• Sowohl der SONG BANK-Indikator als auch der
TONE-Indikator leuchten auf, gemeinsam mit der
Klangfarbennummer und der Bezeichnung der
g e g e n w ä r t i g d e m K e y b o a rd z u g e o rd n e t e n
Klangfarbe.
2.
Geben Sie einen Wert ein, um die gewünschte
Klangfarbe zu wählen.
❚ HINWEIS
• Durch die Wahl eines anderen Songbank-Musikstückes wird
die eingestellte Klangfarbe auf die vorprogrammierte
Melodienklangfarbe des neu gewählten Musikstückes
umgeschaltet.
• Die dem Keyboard zugeordnete Klangfarbe ist die gleiche
Klangfarbe, wie sie für die Melodie des Songbank-Musikstückes
spezifiziert ist.
• Sie können den obigen Vorgang verwenden, um die
Melodienklangfarbe des Songbank-Musikstückes zu ändern,
bevor mit der Wiedergabe begonnen oder während die
Wiedergabe bereits ausgeführt wird.
• Sie können auch die Klangfarbe von zweihändigen
Musikstücken (Klangfarbennummern 85 bis 99) ändern. Achten
Sie jedoch darauf, dass durch die Wahl einer anhaltenden
Klangfarbe (wie zum Beispiel einer Orgel-Klangfarbe) die Noten
der Begleitautomatik (Part der linken Hand) ebenfalls
angehalten werden können, während das Keyboard in der Stufe
1 oder Stufe 2 der 3-Stufen-Lernfunktion auf Ihre Eingabe
wartet. Falls dies eintritt, spielen Sie etwas auf dem Keyboard,
um die angehaltene Note zu stoppen.
G-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lk-45

Inhaltsverzeichnis