INHALT Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege Betrieb Was tun, wenn … Erste Inbetriebnahme Technische Daten Täglicher Gebrauch Aufstellung Praktische Tipps und Hinweise Hinweise zum Umweltschutz Änderungen vorbehalten SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die op- ab und entfernen Sie die Tür, so dass timale Geräteanwendung vor der Installation spielende Kinder vor elektrischem Schlag und dem Gebrauch des Gerätes die vorlie-...
Seite 3
– Offene Flammen und Zündfunken ver- • Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase meiden oder Flüssigkeiten in dem Gerät. Explosi- – Den Raum, in dem das Gerät installiert onsgefahr. ist, gut lüften • Legen Sie Lebensmittel nicht direkt vor • Änderungen der technischen Eigenschaf- den Luftauslass auf der Rückwand.
bei dem Sie es erworben haben. Bewah- nur von einem qualifizierten Elektriker ren Sie in diesem Fall die Verpackung oder einem Elektro-Fachmann durchge- auf. führt werden. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier • Wenden Sie sich für Reparaturen und Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch Wartung nur an Fachkräfte der autorisier- anschließen, damit das Öl in den Kom-...
ERSTE INBETRIEBNAHME Reinigung des Innenraums Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs- mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be- Oberfläche beschädigt wird. seitigen Sie den typischen "Neugeruch" am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutra- len Reinigungsmittel.
Seite 6
Die Flaschenablage kann in der Neigung verstellt werden, damit bereits geöffnete Flaschen geöffnet werden können. Zu die- sem Zweck das Regal so hochziehen, dass es sich drehen und in die nächst höhere Einschubebene setzen lässt. Entnahme der Gefrierkörbe aus dem Gefrierschrank Die Gefrierkörbe haben einen Anschlag, der verhindert, dass sie versehentlich herausge-...
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Normale Betriebsgeräusche Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgrün- den nur einen oder maximal zwei Tage auf • Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln diese Weise. und Blubbern zu hören, wenn das Kälte- Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte mittel durch die Leitungen gepumpt wird.
Gefriergut bekommen, da dieses sonst • Prüfen Sie sorgfältig, dass die im Handel antauen kann; erworbenen gefrorenen Lebensmittel • weniger fetthaltige Lebensmittel lassen sachgerecht gelagert wurden. sich besser lagern als fetthaltigere; Salz • Achten Sie unbedingt darauf, die einge- verkürzt die Lagerzeit von Lebensmitteln kauften gefrorenen Lebensmittel in der im Gefrierfach;...
ein und legen Sie ihn zum Auffangen des Tauwassers in das untere Schubfach. • Schaben Sie vorsichtig das Eis ab, so- bald das Abtauen einsetzt. Benutzen Sie dazu einen Holz- oder Kunststoffschaber. • Nach dem Abtauen das Gerät reinigen und gut trockenreiben, dann den Ablauf wieder in Ruhestellung ablegen.
Seite 10
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut. Das Gerät ist nicht korrekt abge- Prüfen Sie, ob das Gerät stabil stützt. steht (alle vier Füße müssen fest auf dem Boden stehen). Der Kompressor arbeitet Der Temperaturregler kann Stellen Sie eine wärmere Tempe- ständig.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. nicht. Der Netzstecker ist nicht richtig Stecken Sie den Netzstecker rich- in die Steckdose gesteckt. tig in die Steckdose. Das Gerät bekommt keinen Versuchen Sie bitte, ob ein ande- Strom.
AUFSTELLUNG Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: Klima-...
Seite 13
Ausrichten Wechsel des Türanschlags Bei der Aufstellung des Gerätes muss die- ses waagerecht ausgerichtet werden. Dies Warnung! Vor der Durchführung von lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorde- Arbeiten am Gerät ist stets der ren Sockel des Gerätes erreichen. Netzstecker ziehen. Wichtig! Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durchgeführt werden, um ein...
Seite 14
fernen und an der gegenüberliegenden Seite montieren. 8. Die Abdeckungen (1) entfernen und auf der gegenüberliegenden Seite der Tü- ren befestigen. 9. Den Haltestift des oberen Scharniers (t1) lösen und auf der gegenüberliegen- den Seite befestigen. 2. Die Türen entfernen. 3.
16. Schieben Sie das Gerät wieder an sei- Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, nen Standort, richten Sie es waage- dass: recht aus und nehmen Sie es mindes- • Alle Schrauben fest angezogen sind. tens vier Stunden lang nicht in Betrieb. •...
Warranty / customer service Garantiebedingungen / Kundendienst For each product we provide a two-year guarantee from the date of purchase or Für jedes Produkt gewähren Wir ab Verkauf delivery to the consumer (with a guarantee bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher certificate, invoice or sales receipt serving eine Garantie von 2 Jahren.
Seite 57
Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Dipl. Ing. FUST AG Dipl. Ing. FUST AG Ing. dipl. FUST SA Buchental 4 Riedmoosstrasse An der Rheinstrasse Hyper-Fust Romanel Centre 9245 Oberbüren...