Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - GROWCONTROL GROWBASE ECPRO Original Bedienungsanleitung

Multifunktionaler digitaler klimacontroller mit zeitschaltfunktionen und co2-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser digitale Klimacontroller ist zur Drehzahlregelung von Ventilatoren sowie zur Schaltung
verschiedener elektrischer Betriebsmittel bestimmt. An die am Gerät befindlichen Steckdosen
dürfen – abhängig vom gewählten Betriebsmodus – folgende Betriebsmittel angeschlossen
werden:
Steckdose mit Beschriftung „Multifunctional Out 1-3":
Konventionelle Lüfter (Ventilatoren) mit Betriebskondensator*
o
Luftbefeuchter/Luftentfeuchter
o
Lampen
o
Bewässerungspumpen
o
Umluft-Ventilatoren
o
CO₂-Ventile/ Generatoren (230V)
o
Heizmatten
o
Kühlung
o
Steckdose mit Beschriftung „Multifunctional Out 4":
Luftbefeuchter/Luftentfeuchter
o
Lampen
o
Bewässerungspumpen
o
Umluft-Ventilatoren
o
CO₂-Ventile/Generatoren (230V)
o
Heizmatten
o
Heizlüfter
o
Kühlung
o
RJ45-Buchsen „IO":
CO₂-Sensor
o
Unterdrucksensor
o
Temperatursensor für Heizmatte
o
Ausgangs-Erweiterung
o
RJ45-Buchsen „EC-Fans":
Spannungsgesteuerte EC-Ventilatoren
o
Das Gerät ist nicht zur Ansteuerung sonstiger Betriebsmittel geeignet.
Achten Sie stets darauf, dass die maximal zulässigen Ausgangsleistungen der einzelnen
Steckdosen nicht überschritten werden. Weitere Informationen finden Sie auf dem Geräte-
aufdruck und im Abschnitt 12 (Seite 27, dieser Bedienungsanleitung.
Warnung!
Wenn für die Steckdosen „Multifunctional Out 1-3" die Modi „Zuluft" oder „Abluft" ausgewählt
sind, dürfen ausschließlich Ventilatoren an diese Ausgänge angeschlossen werden! Andere an
diesen Ausgang angeschlossene Geräte können im Modus „Zuluft" und „Abluft" beschädigt
werden! Im Auslieferungszustand sind die Steckdosen „Multifunctional Out 1" und
„Multifunctional Out 2" für Zuluft/Abluft konfiguriert.
Zur Einhaltung der europäischen EMV-Richtlinie darf die zur Drehzahlregelung der
konventionellen Ventilatoren eingesetzte Technik nur bis zu 600W betrieben werden. Schließen
Sie daher keine Betriebsmittel an eine auf „Zuluft" oder „Abluft" eingestellte Steckdose an, die
eine Leistung von 600W überschreiten.
Schützen Sie den Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor vor Nässe. Setzen Sie ihn keiner
Luftfeuchtigkeit oberhalb von 95% aus. Der Sensor kann dadurch beschädigt werden.
*Bei Ansteuerung von „TD-Silent" Ventilatoren der Marke S&P® kann es zu Problemen kommen. Es
dürfen keine Ventilatoren angeschlossen werden, die eine eingebaute Drehzahlregelung haben (z.B.
Temperaturabhängig).
Bedienungsanleitung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis