Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitkonstande Übergang Temperatur - GROWCONTROL GROWBASE ECPRO Original Bedienungsanleitung

Multifunktionaler digitaler klimacontroller mit zeitschaltfunktionen und co2-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
6.2 Regelung Unterdruck Kd
Reg. Kd
Temp.C
Stellen Sie hier bei Bedarf den
differenziellen Faktor für die PID-
Temperaturregelung (Raumluft/Lüftung)
ein.
6.3 Zeitkonstande Übergang Temperatur
24
Zeitkonstante
T uberg.C
Bei einem Wechsel zwischen
Tag/Nacht/CO2 ändert sich in der Regel
die Solltemperatur, da für die genannten
Modi in der Regel unterschiedliche Soll-
Temperaturen eingestellt sind.
Die Änderung des Soll-Wertes, der für die
Temperaturregelung (Lüftung, Kühlung)
genutzt wird, wird vom Controller langsam
entlang einer Rampe angehoben oder
abgesenkt.
Dies ist insbesondere für zwei Szenarien
wichtig:
1.
Ohne die genannte Rampe würde bei
einem Wechsel von Tag auf Nacht eine
angeschlossene Kühlung versuchen
unmittelbar auf die eingestellte
Nachttemperatur abzukühlen.
2.
Durch eine geeignete Rampe wird erreicht,
dass bei einem Wechsel von Nacht auf Tag
die Lüftung frühzeitig auf die steigende
Temperatur reagiert, schon bevor die
gemessene Temperatur sich der
„Solltemperatur Tag" nährt.
Welcher Wert optimal ist, hängt von Ihrem
Setup ab. Insbesondere davon, wie schnell
sich Ihr Raum durch die Abwärme der
Lampen aufheizt. Ein optimaler Wert ist
F
15BC
F
13sBC
erreicht, wenn die Lüftung frühzeitig und
angemessen auf die steigende Temperatur
beim Wechsel von Nacht auf Tag reagiert.
Der eingestellte Wert in Sekunden
bestimmt, nach welchem Zeitintervall die
Solltemperatur um 0,1°C angehoben oder
abgesenkt wird. Ein kleiner Wert führt zu
einer steilen Rampe, ein großer Wert zu
einer flachen Rampe. Werkseinstellung: 13
Sekunden
Die Solltemperatur wird sofort aktualisiert,
wenn:
1.
Die Solltemperatur für den aktuellen
Modus (Tag/Nacht/CO2) durch den
Benutzer geändert wurde.
2.
Wenn ein Wechsel zwischen
(Tag/Nacht/CO2) aufgrund von
Benutzereingaben erfolgt. (z.B. Änderung
der aktuellen Uhrzeit)
6.4 Regelungs-Typ Befeucher
Regelung
Befeucht.C
Stellen Sie hier ein, ob die Regelung für
einen Luftbefeuchter als PD- oder P-Regler
arbeitet.
6.5 Hysterese Befeuchter
Hysterese
Befeucht.C
Stellen Sie hier die Hysterese für die
Regelung eines Luftbefeuchters ein. Die
Hysterese bestimmt, wie häufig der
Luftbefeuchter ein- und ausgeschaltet wird
und wie genau der Sollwert erreicht wird
bzw. wie groß die Schwankungen des Ist-
Wertes sind.
F
PDBC
F
15BC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis