Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang Zu Kapitel 7; Menüebene 6.X "Erweiterte-Einstellungen"; Regelung Unterdruck Kd - GROWCONTROL GROWBASE ECPRO Original Bedienungsanleitung

Multifunktionaler digitaler klimacontroller mit zeitschaltfunktionen und co2-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Anhang zu Kapitel 7

Um die Menübeschreibung übersichtlich zu
halten, haben wir weitere detailliertere
Erklärungen hier separat platziert:
Zu
4.10 Unterdruck in %:
Zur besseren Verständlichkeit seien hier
zwei Beispiele gegeben.
Beispiel 1: Bei baugleichen Ventilatoren für
Zu- und Abluft bedeutet ein Unterdruck von
+20%, dass der Zuluft-Ventilator stets eine
um 20% geringere Luftmenge fördert, als
der Abluft-Ventilator.
Beispiel 2: Bei einem sehr klein dimensio-
nierten Zuluft-Ventilator ist es möglich,
durch
Einstellen
Unterdrucks
die
Leistung
Ventilators gegenüber der des Abluft-
Ventilators zu erhöhen. Ist ein Unterdruck
von -30% eingestellt, und arbeitet der
Abluft-Ventilator momentan auf 60% seiner
maximalen Leistung, so läuft der Zuluft-
Ventilator
auf
90%
Leistung.
Beachten Sie hierzu auch die folgende
Anmerkung.
Zu
„Abluft-Ventilator MAX":
Bitte beachten Sie, dass dieser Wert nicht
kleiner sein darf als der unter
Ventilator MIN"
eingestellte.
Hier kann „AUS" eingestellt werden, sofern
die Einstellung unter
MIN"
ebenfalls auf „AUS" gesetzt ist.
Dadurch
wird
der
deaktiviert.
Bitte beachten Sie außerdem, dass dieser
Wert
nicht
größer
100%+Unterdruck.
Unterdruck in %")
Dies bedeutet, dass der
maximal mögliche Wert unter 100% liegt,
eines
negativen
des
Zuluft-
seiner
maximalen
„Abluft-
„Abluft-Ventilator
Abluft-Ventilator
sein
darf
als
(Menüpunkt
„4.10
Bedienungsanleitung
sofern ein negativer Unterdruck eingestellt
ist.
Beispiel: Für einen Unterdruck von -15% ist
der maximal mögliche Wert 85%.
(100% + (-15%) = 85%).
Menüebene 6.x
„Erweiterte-Einstellungen":
Die
Optionen
im
Einstellungen" sind für erfahrene Benutzer
vorgesehen. Im Normalfall sollte kein Bedarf
bestehen, diese Einstellungen zu ändern.

6.1 Regelung Unterdruck Kd

Reg. Kd
UnterdruckC
Der hier eingestellte Wert hat Einfluss auf
das Verhalten der Unterdruckregelung. Es
handelt sich um den differenziellen
Anteil/Faktor der PID-Unterdruckregelung.
Welcher Wert für Ihr Setup optimal ist,
hängt in erster Linie von der Raumgröße
und der Reaktionsfreudigkeit der
angeschlossenen Zuluft-Ventilatoren ab.
Mit einem größeren Wert reagiert die
Unterdruckregelung stärker auf
Änderungen des aktuell gemessenen
Unterdruck-Wertes. Bei zu großen Werten
kommt es zu Schwingungen in der
Drehzahl des Zuluft-Ventilators.
Mit einem kleinen Wert reagiert die
Unterdruckregelung weniger stark auf
Änderungen des aktuell gemessenen
Unterdruck-Wertes. Bei kleinen Werten
wird die Regelung stabiler (kein
Aufschwingen) gleichzeitig wird die
Regelung träger. Werkseinstellung: 8
Bereich
„Erweiterte
F
8BC
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis