Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Ausschluss Von Haftung Und Schadensersatz - ProJet HORNET-III Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Die HORNET-III ist eine Steuerungs- und Regelelektronik, die alle relevanten Turbinenparameter während der
Betriebsphase überwacht und ggf. nachregelt, um z. B. ein Über- bzw. Unterschreiten von
Drehzahl/Temperatur zu vermeiden und damit einen optimalen Lauf des Triebwerks zu gewährleisten.
Zusätzlich wird das Triebwerk durch ständige Sicherheitsüberwachung wichtiger Betriebsparameter wie
Temperatur oder Ausfall des Sendersignals bei Fehlfunktionen abgeschaltet. Eine Beschreibung der Regel- und
Sicherheitsfunktionen befindet sich im Anhang.
ACHTUNG !!!
Eine perfekt laufende Turbine ist die Voraussetzung für den erfolgreichen Betrieb einer Elektronik. Es ist ein
Irrtum zu glauben, daß schlechte Laufeigenschaften wie ständige Überhitzung oder Pfeifgeräusche durch den
Einsatz einer Elektronik kompensiert werden könnten !

AUSSCHLUSS VON HAFTUNG UND SCHADENSERSATZ

Der Einbau, Verwendungszweck sowie die sachgemäße Bedienung kann von der Firma ProJET nicht überwacht
werden. Daher übernimmt ProJET keinerlei Haftung für Verluste Schäden oder Kosten, die sich aus dem
fehlerhaften Betrieb, Verwendungszweck, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem
vorgenannten zusammenhängend ergeben. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die
Verpflichtung der Firma ProJET zur Leistung von Schadensersatz, aus welchen Grund auch immer
ausgeschlossen (inkl. Sachschäden, Personenschäden, Tod, Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden
durch Umsatz oder Geschäftsverlust, durch Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte
Folgeschäden), die von dem Einsatz der Turbinenelektronik und deren Zubehör herrühren. Die Gesamthaftung
ist unter allen Umständen und in jedem Fall beschränkt auf den Betrag, den Sie tatsächlich für die
Turbinenelektronik gezahlt haben.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb der Turbinenelektronik erfolgt einzig und allein auf Gefahr des
Betreibers!
Mit der Inbetriebnahme der Turbinenelektronik bekräftigen Sie, zur Kenntnis genommen zu haben, dass
ProJET das Befolgen der Anweisungen in diesem Betriebshandbuch - bzgl. Aufbau, Betrieb, Einsatz von
Strahltriebwerk und Fernsteuerung nicht überwachen und kontrollieren kann. Von Seiten ProJET wurden weder
Versprechen, Vertragsabsprachen, Garantien oder sonstige Vereinbarungen gegenüber Personen oder Firmen
bezüglich der Funktionalität und der Inbetriebnahme der Turbinenelektronik gemacht. Sie als Betreiber haben
sich beim Erwerb dieser Turbinenelektronik auf Ihre eigenen Fachkenntnisse und Ihr eigenes Urteilsvermögen
verlassen.
HINWEIS: Technische Anschlusswerte siehe S. 31, ein Über- bzw. Unterschreiten führt zu
einer sofortigen Zerstörung der Elektronik sowie dem angeschlossenem Zubehör. Sofern
Sie nicht mit dem Umgang vertraut sind, befragen Sie einen Fachmann !
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis