Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör - Triton TA1200BS Gebrauchs- Und Sicherheitsanweisung

Belt sander 76mm / 3"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DER STATIONÄRHALTERUNGEN
• Mit den Zwingen des Stationärmontagesatzes lässt sich der 76-mm-
Bandschleifer von Triton stationär in Umkehrposition verwenden. Der
Schleifer darf nur in umgekehrter Position verwendet werden, wenn
er sicher an einer geeigneten Vorrichtung mit einer stabilen, flachen
Arbeitsfläche eingespannt ist.
MONTAGE
1. Schieben Sie den Vordergriff (1) ganz nach
vorn.
2. Drehen Sie das Gerät um und stellen Sie
es auf eine feste, ebene Arbeitsfläche.
Achten Sie darauf, dass die Unterseite flach
ist und ausreichend Platz für die unteren
Spannarme der Stationärhalterungen (15)
vorhanden ist.
3. Führen Sie die Stationärhalterungen (15) ganz in die
Befestigungspositionen am Schleifer ein. Achten Sie dabei darauf, dass
die Gewindeabschnitte der Stationärhalterungen senkrecht und fest an der
Kante des Werktisches anliegen.
4. Ziehen Sie die Flügelmuttern an, so dass der Schleifer fest an der
Arbeitsfläche eingespannt ist.
5. Bringen Sie den Rückanschlag (17) mit Hilfe der Rückanschlagsschraube
(16) an.
6. Der Rückanschlag kann in einer erhöhten Position oder auf fast einer Höhe
mit dem Schleifband befestigt werden. Achten Sie aber darauf, dass er das
Schleifband nicht berührt.
7. Bringen Sie das Staubabsaugsystem beziehungsweise den Staubbeutel an.
8. Schalten Sie den Schleifer ein und betätigen Sie den Dauerbetriebsschalter,
um den Schleifer längere Zeit laufen zu lassen.
9. Lassen Sie den Schleifer laufen, um Stabilität und korrekte Ausrichtung
des Schleifbandes zu prüfen. Schalten Sie bei Bedarf das Gerät aus und
wiederholen Sie den Montagevorgang.
WARNUNG! Bandschleifer niemals in Umkehrposition verwenden, wenn er
nicht fest an der Arbeitsfläche eingespannt ist!
ZUBEHÖR
• Eine Reihe von Schleifbändern in unterschiedlichen Körnungen sowie
weiteres Zubehör ist über Ihren Triton-Fachhändler erhältlich. Ersatzteile
können unter toolsparesonline.com bezogen werden.
MONTAGE DES SCHLEIFRAHMENS TBSIS (SONDERZUBEHÖR)
• Mit dem Schleifrahmen lässt sich die
Schleiftiefe steuern und Riefenbildung und ein
Kippen des Schleifers werden verhindert.
1. Spannen Sie den Bandschleifer mit den
Stationärhalterungen (15) umgekehrt auf einer
festen, flachen und ebenen Arbeitsfläche ein.
2. Setzen Sie den Schleifrahmen (18) mit der
glatten Oberfläche nach oben so über den
Schleifer, dass sich die Montagepositionen im
Rahmen mit den Montagepositionen am
Bandschleifer decken.
3. Setzen Sie die Rahmenfeststellschrauben
(20) auf der Seite ein, auf der sich zwei
Montagepositionen befinden. Ziehen Sie
die Schrauben an, aber lassen Sie dabei
noch ein wenig Spiel.
4. Setzen Sie die Tiefenschraube (19)
in die einzelne Montageposition (auf
der den Rahmenfeststellschrauben
gegenüberliegenden Seite) ein.
Richten Sie die Tiefenkalibrierungen
in der gewünschten Position auf den
Skalenzeiger aus. HINWEIS: Um eine
minimale Schleiftiefe einzustellen,
richten Sie die Kalibrierungen so weit
wie möglich von der Rahmenoberfläche
entfernt aus (siehe oben).
5. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage,
dass der Rahmen absolut waagerecht liegt, und ziehen Sie dann die
Feststellschrauben vollständig an, um den Rahmen für den Einsatz zu
fixieren.
VERWENDUNG DES SCHLEIFRAHMENS
• Es wird empfohlen, zunächst gegen Faserrichtung zu schleifen.
• Halten Sie den Schleifer auf etwa 10 oder 11 Uhr und schalten Sie ihn ein.
Bewegen Sie ihn dann langsam über das Werkstück hin und her. Schleifen
Sie abschließend parallel zur Faserrichtung.
D
Bedienung / Zubehör
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis