(Handbuch) 3 / 19 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das SmartCD.G2 ist ein Programmiergerät, das speziell für den Betrieb an einem PC/Netbook/Laptop bzw. in Verbindung mit einem Windows Mobile 5.x / 6.x PDA (Personal Digital Assistant) entwickelt wurde. Sie können hiermit auf eine sehr komfortable Weise alle digitalen Komponenten des SimonsVoss Systems 3060 (Schließzylinder, Transponder, SmartHandle...
2. Sicherheitshinweise SmartCD.G2 (Handbuch) 4 / 19 2 Sicherheitshinweise WARNUNG Die in das Programmiergerät eingebauten Lithium-Akkus können bei Fehl- behandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. Nicht öffnen, über 70°C erhitzen oder verbrennen. VORSICHT Akkus nicht ausbauen oder austauschen. Verbrauchte Akkus können durch die SimonsVoss Technologies GmbH kostenpflichtig erneuert werden.
Seite 5
Das Programmiergerät darf nur mit dem beiliegenden Originalkabel betrie- ben werden. HINWEIS Das Programmiergerät darf nur für seinen vorhergesehenen Zweck, näm- lich dem Auslesen und Programmieren von SimonsVoss-Produkten, einge- setzt werden. HINWEIS Das SmartCD.G2 darf nicht im Hausmüll entsorgt werden!
SmartCD.G2 Programmiergerät (inkl. fest eingebauten Akkus) Kabel zum Anschluss an eine USB-Schnittstelle Zur Nutzung des SmartCD.G2 wird die SimonsVoss LSM-Software benötigt. Zur mobilen Programmierung vor Ort muss außerdem die LSMmobile- Software auf dem mobilen Gerät installiert sein. Die Software befindet sich nicht im Lieferumfang, sondern muss zusätzlich erworben werden.
(Handbuch) 7 / 19 4 Anschluss an PC/Laptop Das SmartCD.G2 kann mit dem mitgelieferten Kabel über eine freie USB Schnittstelle direkt an einen PC bzw. Laptop angeschlossen werden. In Zusammenspiel mit einem PC/Netbook/Laptop und einem SmartCD.G2 können alle digitalen Schließungen und alle aktiven Transponder / Transpondermedien des SimonsVoss Systems 3060 programmiert werden.
HINWEIS Falls Sie das SmartCD.G2 über einen längeren Zeitraum nicht verwenden wollen, schließen Sie das SmartCD.G2 an der USB Schnittstelle an. So wird die Selbstentladung der Akkus verhindert, und das Gerät ist jederzeit ein- setzbar. Bei Verwendungen eines passiven externen USB Hubs (ohne eigene Stromversorgung) kann eine Verwendung mehrerer Geräte problematisch...
6 Inbetriebnahme Die eingebauten Akkus sind vorgeladen, und somit ist das Gerät direkt einsatzbereit. Wir empfehlen vor der ersten Nutzung des SmartCD.G2 dieses für ca. 3-4 Stunden am USB Port aufzuladen. Zur Nutzung des Programmiergerätes bitte folgende Schritte durchführen: LSM-Software installieren. Die benötigten Treiber für das SmartCD.G2 ...
SmartCD.G2 (Handbuch) 10 / 19 7 Konfiguration der Bluetooth-Verbindung 7.1 Erstmalige Installation Bei der Koppelung des SmartCD.G2 mit dem PDA stellen Sie bitte sicher, dass beide Geräte: Eingeschaltet und mittels Bluetooth erkennbar sind. Sich in näherer Umgebung zueinander befinden.
8. Programmierungen mit dem Smart- CD durchführen SmartCD.G2 (Handbuch) 11 / 19 8 Programmierungen mit dem SmartCD durchführen Der Mindestabstand bei der Programmierung zwischen SmartCD und Schließung sollte ca. 10 cm betragen, bei Smart Relais ca. 30 cm und beim Blockschloss ca.
Um eine problemlose Programmierung zu gewährleisten, ist im Folgenden die Antennenausrichtung ausgewählter Komponenten dargestellt. Die größtmögliche Reichweite erzielen Sie beim Programmieren, wenn die Antennen von SmartCD.G2 und Schließung parallel zueinander ausgerichtet sind. Generell sollte der Abstand der Antennen aber mindestens 10 cm betragen, um ein Übersteuern zu vermeiden.
10. Austausch der Akkus SmartCD.G2 (Handbuch) 13 / 19 10 Austausch der Akkus Wenn es nötig sein sollte die Akkus zu wechseln, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler. Dieser kann einen kostenpflichtigen Austausch der Akkus durch die SimonsVoss Technologies GmbH vornehmen lassen.
LED 2 | gelb | BATTERIE - AUS: Akkus sind vollständig geladen. Die 2. LED (gelb/BATTERIE) leuchtet nur, wenn das SmartCD.G2 zum Laden per USB mit dem Rechner verbunden ist und mindestens einer der Akkus geladen werden muss.
12. Technische Daten SmartCD.G2 (Handbuch) 15 / 19 12 Technische Daten Gehäuseabmaße H x B x T: 112 x 63 x 22 mm Gewicht (incl. Akkus): 95 g Gehäusematerial: Kunststoff Gehäusefarbe: Grau LED Anzahl: Li-Ion-Mangan Akkus (fest einge- Akku-Typ baut)
14. Hilfe und weitere Informationen SmartCD.G2 (Handbuch) 17 / 19 14 Hilfe und weitere Informationen Infomaterial/Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im https://www.simons-voss.com/de/ Downloadbereich unter Dokumente ( downloads/dokumente.html Software und Treiber Software und Treiber finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im https://www.simons-...
Seite 18
14. Hilfe und weitere Informationen SmartCD.G2 (Handbuch) 18 / 19 Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-Produkten finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Bereich ( https://faq.simons- voss.com/otrs/public.pl SimonsVoss Technologies GmbH Feringastraße 4 85774 Unterföhring Deutschland...
Das ist SimonsVoss SimonsVoss ist Technologieführer bei digitalen Schließsystemen. Der Pionier funkgesteuerter, kabelloser Schließ- technik bietet Systemlösungen mit breiter Pro- duktpalette für die Bereiche SOHO, mittlere und Großunternehmen sowie öffentliche Einrichtun- gen. SimonsVoss-Schließsysteme verbinden intelli- gente Funktionalität, hohe Qualität und preisge- kröntes Design made in Germany.