Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt: Aktion - KAUT VAPOR-LOGIC 5 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung zur Inbetriebnahme VAPOR-LOGIC mit XT-Befeuchtern:
Hinweise:
Taste HOME
Taste ESC
Taste ZURÜCK
Taste ENTER
Einiger Untermenüs werden erst nach Aktivierung des vorherigen Punktes angezeigt.
Das Gerätedisplay ändert sich je nach Einstellung des Anforderungs-/Bedarfssignals.
Einstellmöglichkeiten werden auch in der VAPOR-LOGIC (kurz VL genannt) Bedienungsanleitung S.30
aufgezeigt.
Der Gerätenetzstecker und der Türkontaktschalter schaltet das Gerät nicht spannungsfrei!

Schritt: Aktion:

1.
Gerätenetz-
schalter
einschalten
2.
Sprache
einstellen
3.
Datum/Zeit
einstellen
4.
Modus wählen
5.
Türkontakt-
schalter
brücken
6.
Art des
Regelsignales
einstellen
7.
Art des
Begrenzers
einstellen
8.
Luftströmungs-
schalter
anschließen
9.
Melderelais
anschließen und
testen
10.
Ansicht der
Gerätedaten
und Parameter
zurück zur Bedienoberfläche
zurück zur Ebene höher
zurück zur Ebene höher
Auswahl Bestätigen
Pfad:
MAIN Setup Language German Display
in German No Yes
MAIN Setup Set Datum und Uhr
MAIN Status Modus Auto
Türkontaktschalter ziehen bis zur Einrastung
MAIN Setup Regelsignal
Siehe diese Anleitung.
MAIN Setup Begrenzer
Siehe diese Anleitung.
Siehe diese Anleitung.
Siehe diese Anleitung.
MAIN Status
Ergebnis:
Gerät bootet hoch
Display bootet neu
hoch;
Sprache Deutsch;
SI-Einheiten
Datum/Zeit kann
eingestellt werden
Gerät geht in den
Automodus
Verriegelungskette
wird geschlossen
Regelsignal in
Abhängigkeit des
angeschlossenen
Fühlers wählen
Begrenzer wird
ausgewählt
Luftströmungs-
schalter ist
angeschlossen
Melderelais sind
angeschlossen und
getestet
Gerätedaten und
Gerätestatus wird
angezeigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis