Vielen Dank für den Kauf des INFICON®-Geräts Xtract-R™ zur
Entsorgung von Kältemitteln!
Xtract-R vereint eine innovative Kältemittelgas-Verdichtungsanlage
mit einem robusten Formkasten, der maximalen Schutz gegen
Schäden während des Transports und des normalen Betriebs bietet.
Bei normalem Einsatz und Anwendung der in diesem Handbuch
beschriebenen Vorsichts- und Pflegemaßnahmen bietet Xtract-R viele
Jahre störungsfreien Betriebs.
Sicherheit an erster Stelle!
VORSICHT
Dieses internationale Symbol weist den Benutzer auf wichtige
Betriebs-, Sicherheits- und Wartungsanleitungen in diesem
Handbuch hin. Das Symbol weist auf wichtige Informationen hin.
Vor der Verwendung des Geräts ist es wichtig, das gesamte
Handbuch zu lesen und sich mit seinem Inhalt vertraut zu machen!
Xtract-R ist ein Entsorgungsgerät für eine Vielzahl von Kältemitteln.
Für die Entsorgung von Kältemitteln in einen separaten
Aufbewahrungszylinder ist ein Prozß der Gasverdichtung erforderlich.
Dabei entsteht hoher Druck im Gerät, den Verbindungsschläuchen
und dem Aufbewahrungszylinder. Hochdruckanlagen sind stets mit
Vorsicht zu behandeln, um fahrlässig verursachte Unfälle zu
vermeiden.
Produktsicherheit
Das Gerät Xtract-R von INFICON entspricht den Anforderungen der
Norm für Geräte zur Entsorgung von Kältemitteln (UL 1963), der
deutschen Druckbehälterverordnung und den CE-Anforderungen. Zur
uneingeschränkten Erfüllung der Sicherheitsanforderungen muß der
Entsorgungsvorgang stets mit einem zugelassenen
Aufbewahrungszylinder durchgeführt werden. Verwenden Sie zur
Überwachung der Zylinderkapazität stets eine zugelassene Waage.
Außerdem wird die Verwendung von Kältemittelschläuchen mit
Abschaltevorrichtungen innerhalb von 300 mm von den Enden
empfohlen. Damit wird die Wahrscheinlichkeit verringert, daß beim
Austauschen von Zylindern oder Vornehmen von Einrichtungsarbeiten
Kältemittel an die Atmosphäre abgegeben werden.
3