ALUMINIUM TRANSPORTRODEL
INBETRIEBNAHME
(SIEHE ABB. 2)
Klappen Sie die Stahlblechschaufel bis zum
Anschlag, d.h. um 90° aus. Drücken Sie den
Arretierungshebel nach vorn und ziehen Sie
den Rahmen am Handgriff bis zum Anschlag
heraus. Der Rahmen muss immer einrasten,
bzw. verriegelt sein.
TRANSPORTIEREN VON LASTEN
Kontrollieren Sie ob der Rahmen richtig
verriegelt ist. Kippen Sie die Transportrodel
leicht nach vorn und schieben Sie die
Ladefläche unter die Ladung. Kippen Sie
dabei wenn nötig die Ladung etwas an.
Schieben Sie die Ladefläche bis zum
Anschlag unter die Ladung und kippen Sie
dann die Transportrodel in die
Transportposition.Verfahren Sie zum
Absetzen der Ladung in umgekehrter
Reihenfolge.
ZUSAMMENKLAPPEN DER
TRANSPORTRODEL
Halten Sie den oberen Griff fest und ziehen
Sie den beweglichen Hebel nach hinten,
um den Rahmen einzuschieben. Klappen Sie
die Tragschaufel komplett ein.
KUNDENDIENST
00800-09 34 85 67
CH
(Kostenfreie Hotline)
REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG
Reinigen Sie die Transportrodel nur mit
einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder aggressive
Reinigungsmittel. Überprüfen Sie die
Transportrodel regelmäßig auf ihren
ordnungsgemäßen Zustand, den festen Sitz
der Schrauben und die ordnungsgemäße
Verriegelung des Rahmens.
ENTSORGUNG
Tragen Sie zum Umweltschutz bei. Entsorgen
Sie Verpackung und ausgedientes Altgerät
vorschriftsmäßig. Auskunft dazu erhalten Sie
bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
AUFBEWAHRUNG
Bitte bewahren Sie die Transportrodel in
Innenräumen, wie z. B. Garage oder Keller
auf. Vermeiden Sie eine Lagerung im
Außenbereich.
customerservice@ovibell-int.de
Modell: 650002 / OAHT 90 95418 12/2017
CH
AUFBAUANLEITUNG
5