Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Living style 142682 Montageanleitung Seite 8

Spiegelschrank mit led-beleuchtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Beachten Sie, dass die Installation im
Badezimmer nur außerhalb der Schutz-
bereiche 0 bis 2 gemäß der oben genann-
ten VDE Vorschrift zulässig ist. In Räumen
mit Badewanne oder Dusche muss
der Stromkreis mit einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemessungsdifferenzstrom nicht größer
als 30 mA geschützt sein.
− Wenn das Stromkabel der Leuchte beschä-
digt ist, muss es durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern
überlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerk-
statt. Bei eigenständig durchgeführten
Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss
oder falscher Bedienung sind Haftungs-
und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwen-
det werden, die den ursprünglichen Gerä-
tedaten entsprechen. In der Leuchte befin-
den sich elektrische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Die verwendeten Leuchtmittel haben eine
hohe Lebensdauer, daher ist der Austausch
des Leuchtmittels nicht vorgesehen. Bei
einem Defekt muss ggf. die Stromver-
sorgung oder die Lampe ausgetauscht
werden. In einem solchen Fall nehmen
Sie Kontakt mit unserem Service auf.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich in der Verpackungs folie
verfangen und ersticken oder Klein teile
verschlucken und ersticken.
− Halten Sie Kinder von den Kleinteilen,
Verpackungsbeuteln und Folien fern.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden Teile der
Leuchte heiß. Leuchtmittel entwickeln Hitze
und eine starke Leuchtkraft.
8
− Berühren Sie die heißen Teile der Leuchte
während des Betriebs nicht mit bloßen
Fingern. Weisen Sie auch andere Benutzer
auf die Gefahren hin.
− Stellen Sie sicher, dass die Leuchte aus-
geschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie
sie berühren.
− Sehen Sie während des Betriebs nicht di-
rekt in das Leuchtmittel, um Verletzungen
der Netzhaut zu vermeiden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Montage des Produkts
kann zu Beschädigungen des Produkts
führen.
− Um Kratzer zu vermeiden, montieren Sie
das Produkt auf einem weichen Unter-
grund (z. B. Decke).
− Setzen Sie das Produkt niemals hoher
Temperatur (z. B. Kaminofen) oder Witte-
rungseinflüssen (z. B. Regen) aus.
− Verwenden Sie das Produkt nicht mehr,
wenn die Teile des Produkts Risse oder
Sprünge haben oder sich verformt
haben. Ersetzen Sie beschädigte Teile
nur durch passende Originalersatzteile.
− Verwenden Sie die Leuchte des
Produkts nicht in Verbindung mit einem
Dimmschalter.
− Überprüfen und berücksichtigen Sie vor
dem Bohren unbedingt den Verlauf von
Strom- und Wasserleitungen.
− Beachten Sie, dass bei der Wandmontage
des Produkts nicht auf leitfähigen Ober-
flächen und nur am festen Mauerwerk
montiert wird. Das beiliegende Monta-
gematerial ist geeignet für übliches, festes
Mauerwerk. Informieren Sie sich vor der
Wandmontage über das geeignete
Montagematerial für Ihre Wand und
tauschen Sie es ggf. aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis