Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F4 Reinigung Sichtscheibe; F5 Reinigung Der Oberflächen & Verkleidungen; F6 Reinigung Der Abzugsanlage - Gude GP 8000 Basic Reinigungsplan

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP 8000 Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F4 Reinigung Sichtscheibe

Bei der Verbrennung von Festbrennstoffen fällt im Gegensatz zu Öl oder Gas immer Asche an. An der
Sichtscheibe setzt sich aufgrund der feinen Asche von Holzpellets ein Scheibenbelag nieder, der je nach
Leistungsstufe des Pelletofens sehr hell oder dunkel ausfallen kann. Dies ist ein natürlicher Vorgang bei
der Verbrennung und stellt keinen Mangel dar.
- Die Rußschicht kann mit einem trockenen Tuch leicht entfernt werden.
- Hartnäckige Verschmutzungen dürfen ausschließlich mit fett lösenden Mitteln auf
Amoniakbasis, die nicht ätzend sind, entfernt werden.
Die Sichtscheibe muss vor der Reinigung abgekühlt sein.
Achten Sie darauf das Glas nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
F5 Reinigung der Oberflächen & Verkleidungen
Lackflächen/Metallteile: Verwenden Sie zur Reinigung ein angefeuchtetes weiches Tuch. Benutzen
Sie keinesfalls Alkohol, Verdünnungsmittel, Aceton oder fettlösende Substanzen bzw. Scheuermittel.
Oberfläche: Mit einem angefeuchteten Tuch sanft abwischen, nicht scheuern. Keine Scheuermittel oder
säure-/laugenhaltige Reinigungsmittel verwenden.

F6 Reinigung der Abzugsanlage

Es wird empfohlen, diese Wartungsarbeit am Anfang in kürzeren Intervallen alle 1-2
Monate durchzuführen, bis Sie genügend Erfahrung mit der Funktionsweise des Ofens gesammelt
haben. Im Betrieb genügt eine jährliche Reinigung.
Falls nötig, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Schornsteinfeger.
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor:
Entfernen Sie den Verschluss des T-Anschlussstücks und reinigen Sie die Abzugsrohre.
(Abb. A)
Kontrollieren Sie die Abgassonde auf korrekten Sitz oberhalb des Abgasventilators.
(Abb. B)
Entfernen Sie sämtliche Rußablagerungen innerhalb der Abzugsrohre und des
Verbindungsstücks. Aus Sicherheitsgründen ist die Reinigung mittels eines
Aschesaugers durchzuführen. (Bsp. Güde Aschefilter GA 20L).
Durch eine regelmäßige Reinigung wird ein Aschebrand
(Abb. A)
in den Abzugsrohren vermieden.
(Abb. B)
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis