Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Temperatur Im Geräte Inneren; Andere Einstellungen - Combi HZS 4066 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der
Temperatur im Geräte
Inneren

Andere Einstellungen

18
• Auf der Anzeige werden die Temperaturen im Kühlschrank
+9°C und im Gefrierschrank 0° C angezeigt. Diese Werte
werden angezeigt, solange die Temperatur im einzelnen Gerät
nicht unter diesen Wert gefallen ist.
• Das Gerät ist vom Werk aus auf die empfohlene
Kühlschranktemperatur +5°C und Gefrierschranktemperatur
-18°C eingestellt.
Temperatur-Regelbereich des Kühlschrankes: +1°C bis
+ 9°C.
Temperatur-Regelbereich des Gefrierschrankes: -16°C bis
- 24°C.
• Stellen Sie die Temperatur des Gefrierschrankes mit der Taste
K, die Temperatur des Kühlschrankes mit der Taste M ein.
• Wenn Sie eine der Tasten zur Einstellung der Temperatur
drücken, beginnt das Display zu blinken und zeigt die zuletzt
gewählte Einstellung an.
• Sie können die Temperatureinstellung durch kurze Betätigung
der Taste in Schritten zu 1°C ändern. Während der Einstellung
der Temperatur ist die Funktion der anderen Tasten blockiert.
• Ungefähr 5 Sekunden nachdem Sie die Taste losgelassen
haben, erscheint auf der Anzeige die tatsächliche Temperatur.
Alarm
Ununterbrochenes akustisches Signal - Alarm Tür offen
Wenn die Kühlschranktür länger als eine Minute offen ist,
wird ein akustisches Signal aktiviert (ununterbrochenes
akustisches Signal) und das rote Lämpchen J leuchtet auf.
Der akustische Alarm wird abgeschaltet , wenn Sie die Gerätetür
schließen oder durch die Abschalttaste des Alarms (I) drücken.
Unterbrochenes akustisches Signal - Alarm für überhöhte
Temperatur im Gefrierschrank/Kühlschrank
Bei überhöhter Innentemperatur wird ein akustisches Signal
ausgelöst (unterbrochener Ton) und der Temperaturwert blinkt
auf der Anzeige.
• Schalten Sie den akustischen Alarm mit der Taste I ab. Das
rote Lämpchen und der blinkende Temperaturwert schalten
sich automatisch ab, wenn der Gefrierschrank/Kühlschrank
genügend abgekühlt ist und keine Gefahr besteht, daß die
Lebensmittel verderben.
• Falls die Temperatur im Gefrierschrank 24 Stunden nach dem
Abschalten des Alarms den eingestellten Wert nicht erreichen
sollte, ertönt das akustische Signal erneut und schaltet sich
automatisch ab, wenn der Gefrierteil ausreichend abgekühlt ist
und keine Gefahr besteht, daß die eingefrorenen Lebensmittel
verderben. Beim ersten Einschalten hat das Gerät eine 24-
stündige Alarmverzögerung wegen überhöhter Temperatur,
damit ein unnötiges Aktivieren des Alarms verhindert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hzs 3567Hzf 3767Hzf 3267

Inhaltsverzeichnis