Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BaByliss Paris MULTISTYLE 1000 AS100E Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
RUNDBÜRSTE
20MM
MIT
STEN
Dieser Durchmesser ist besonders
für den letzten Schliff geeignet:
diese Bürste wird die Formgebung
bestimmter Strähnen wie Pony,
Haarspitzen oder Haarwurzeln ak-
zentuieren.
Ihre Verwendung kann sich auch je
nach Haarlänge ändern:
- bei kurzem Haar wird sie wie der
Thermokopf waagerecht verwen-
det, das Brushing wird geschmeidig
und natürlich, mit Effekt nach innen
oder nach außen.
- bei langem Haar wird sie senkrecht
eingesetzt, um dem Haar an den
Spitzen einen Schillerlockeneffekt
zu verleihen.
GEBRAUCH
DES
25mm
• Auf trockenem oder praktisch trok-
kenem Haar benutzen. Das Haar in
gleichmäßige Strähnen teilen und
gut durchkämmen, bevor es in Lok-
ken geformt wird. Den Hebel der
Klemme betätigen, den Stab an der
Mitte der Strähne ansetzen und das
Haar gleichmäßig zwischen Klem-
me und Zylinder verteilen. Den
Lockenstab vorsichtig bis an die
Haarspitzen ziehen.
• Um unerwünschtes Kräuseln zu
vermeiden, überprüfen Sie bitte, ob
das Haar gut um den Stab gewickelt
ist und die Locke in der gewünsch-
ten Richtung liegt. Für nach innen
gebogene Locken die Zange unter
die Strähne legen.
• Die Haare bis zu dem Punkt auf-
rollen, an dem die Locke beginnen
soll und darauf achten, daß der
Stab nicht mit der Kopfhaut in Be-
DURCHMESSER
WILDSCHWEINBOR-
LOCKENSTABS
rührung kommt. Den Stab je nach
Beschaffenheit und Länge des
Haars einige Sekunden dort belas-
sen. Entrollen, sobald sich das Haar
heiß (nicht glühend) anfühlt. Für
festere, elastischere Locken wenig
Haar einrollen. Für weichere, flie-
ßendere Locken dickere Strähnen
verwenden.
• Um den Lockenstab zu entfernen,
den Hebel der Klemme betätigen
und den Stab entfernen. Zum
«Fixieren» der Locke vor dem Käm-
men oder Bürsten warten, bis das
Haar abgekühlt ist.
PFLEGE DES GERÄTS
• Das Gerät vor dem Reinigen oder
Verstauen vollständig abkühlen las-
sen und den Netzstecker ziehen.
• Wir empfehlen Ihnen, die Bürsten
regelmäßig zu reinigen, so dass sich
keine Haare oder Rückstände von
Frisierprodukten usw. ansammeln.
Mit einem Kamm die Haare aus den
Bürsten entfernen. Die Oberflächen
aus Kunststoff oder Keramik mit ei-
nem trockenen oder ganz leicht an-
gefeuchteten Tuch abwischen.
• Den Rumpf des Geräts und die
Zubehörteile bis zur nächsten Ver-
wendung in dem beiliegenden
Beutel verstauen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis