Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mackie Srm1801 Features; Iec-Netzanschluss Und Sicherung; Power-Schalter - Mackie SRM1801 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRM1801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mackie SRM1801 Features

2
Auf der Rückseite schließen Sie das Netzkabel und
die Signale zum/vom Subwoofer an. Hier können Sie
auch Pegel und Polarität des Subs an die anderen Boxen
im System anpassen und dessen Platzierung sowie die
Raumakustik bei der Einstellung berücksichtigen.

1. IEC-Netzanschluss und Sicherung

Verbinden Sie das abnehmbare Netzkabel mit diesem
IEC-Anschluss und mit einer Netzsteckdose. Achten
Sie darauf, dass die Netzspannung mit der über dem
rückseitigen IEC-Anschluss angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Die Sicherung befindet sich unter dem IEC-
Anschluss hinter einem Deckel. Wie Sie die Sicherung
ersetzen, wird im Kapitel "Fehlersuche" auf Seite 13
beschrieben.
Bevor Sie die Sicherung untersuchen oder
ersetzen, müssen Sie den Sub ausschalten
und das Netzkabel abziehen. Verwenden
Sie als Ersatz nur eine Sicher ung des exakt
gleichen Typs und Nennwerts.
8
8
9 10
11
THERMAL
OL
SIGNAL POWER
OUTPUTS
HIGH PASS
A
B
LEVEL
7
-
6dB
+
6dB
6
FULL RANGE
POL ARITY
A
B
NORMAL
INVERT
INPUTS
A
B
WARNING:
SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS EQUIPMENT TO RAIN OR
MOISTURE. DO NOT REMOVE COVER. NO USER SERVICEABLE
AVIS: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE — NE PAS OUVRIR
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
SERIAL NUMBER
POWER
1
ON
5
4
18-INCH POWERED SOUND REINFORCEMENT SUBWOOFER
3
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC
REVISION

2. POWER-Schalter

Drücken Sie auf die obere Hälfte dieses Schalters, um
den SRM1801 Subwoofer einzuschalten. Wenn er über
das Netzkabel mit Spannung versorgt wird, leuchtet die
Drücken Sie auf die untere Hälfte dieses Schalters,
um den SRM1801 auf Standby zu schalten. Er funktio-
niert nicht mehr, ist aber weiterhin einsatz bereit. Um
die Stromzufuhr zu unterbrechen, können Sie entweder
den Netzanschluss ausschalten oder das Netzkabel aus
dem Sub und der Netzsteckdose ziehen.
Generell sollte man aktive Subwoofer
nach dem Mischer und anderen Quellen,
aber vor den Breitbandboxen einschalten.
Entsprechend sollte man Subs nach den
Breitbandboxen, aber vor dem Mischer
und anderen Quellen ausschalten. Dadurch können
beim Ein/Ausschalten keine Knackgeräusche in den
Boxen entstehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis