Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A: Service-Infos; Kein Strom - Mackie SRM1801 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRM1801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Service-Infos

Wenn Sie glauben, dass Ihr Mackie-Produkt ein
Problem hat, lesen Sie die folgenden Tipps zur Fehler-
suche und grenzen Sie das Problem möglichst genau
ein. Informieren Sie sich in der Support-Rubrik unserer
Website (www.mackie.com/support) oder kontaktieren
Sie unseren technischen Support. Vielleicht finden
Sie so die Lösung Ihres Problems und müssen Ihren
Subwoofer nicht wegschicken.
Fehlersuche

Kein Strom

Steckdose angeschlossen?
der Netzsteckdose?
Sie die Steckdose mit einem Tester oder einer
Lampe.)
prüfen Sie, ob die Steckdose Spannung führt.
Falls ja, lesen Sie „Kein Sound" weiter unten.
steckdose zweifelsfrei Spannung führt, könnte die
Sicherung durchgebrannt sein.
Sicherung entfernen und ersetzen:
1. Ziehen Sie das Netzkabel aus dem IEC-Netzan-
schluss.
2. Öffnen Sie das Sicherungsfach mit einem kleinen
Schraubenzieher. Es lässt sich ganz herausziehen.
FUSE
3. Entfernen Sie die Sicherung und ersetzen Sie sie
durch eine Sicherung gleichen Typs.
115 VAC Gerät: 6,3 Amp TRÄG (T 6,3 A H 250 V)
230 VAC Gerät: 3,15 Amp TRÄG (T 3,15 A H 250 V)
4. Schließen Sie das Sicherungsfach, indem Sie es
ganz in den IEC-Anschluss hineinschieben.
Wenn zwei Sicherungen nacheinander durchbrennen,
liegt ein schwerer Fehler vor. Probieren Sie eine ande-
re Netzsteckdose an einem ganz anderen Ort aus. Im
Kapitel "Reparatur" auf der nächsten Seite erfahren Sie,
wie weiter vorzugehen ist.
Kein Sound
Signalpegel des dem Subwoofer vorgeschalteten
Geräts (z. B. Mischer) hoch genug ist, um Klänge
zu erzeugen.
die Kanäle. Wenn Sie beispielsweise im linken
Subwoofer kein Signal hören, tauschen Sie die
Audiokabel an den Eingängen Ihrer Subwoofer.
Wenn der Fehler die Seite wechselt, liegt es nicht
am SRM1801. Ursache könnte ein defektes Kabel
oder kein Signal vom Mischer sein.
Schlechter Sound
steckt?
brechen Sie die Verbindung. Wenn sich der Klang
verbessert, hat das an den Ausgang angeschlossene
Gerät den Klang beeinträchtigt.
am Mischer.
hörern an der Preamp-Stufe. Klingt es dort
schlecht, liegt es nicht am Subwoofer.
umher und prüfen Sie, ob die Basswiedergabe sich
ändert. Möglicherweise fällt Ihre Hörposition mit
einer so genannten Raumschwingung zusammen,
an der sich bestimmte Frequenzen addieren oder
gegenseitig auslöschen. Verändern Sie die Position
des Polaritätsschalters, des Subwoofers oder Ihre
Abhörposition.
-
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis