Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

( * ) gesteuerte Antriebe und/oder Zusatzgeräte:
OUT 1, monostabil oder bistabil.
OUT 2 monostabil, Schaltzeit von 1 bis 300 Sek.
OUT 3 und OUT 4 monostabil.
( ** )
Kabeltyp: FROR CEI 20-22 CEI EN 50267-2-1, 2 x 1 mm

MONTAGE

Sämtliche von den in der Montageanleitung
beschriebenen, abweichende Installationen bzw.
Verwendungszwecke sind unzulässig.
Die Grundplatte des Empfängers mit geeigneten Schrauben an
einer von Wettereinflüssen geschützten Stelle befestigen ❶.
Die vorgestanzten Löcher (Ø 20 mm) vorsichtig durchbohren
❷. Die Kabelverschraubungen und die Leerrohr für die
Stromkabel einstecken ❸.
DISPLAY-MELDUNGEN
Speicherposition eines Handsenders anzeigen.
Während der Programmierung/Wartung werden die
zugeordneten Ausgänge (OUT) angezeigt.
c Wenn die Punkte blinken, handelt es sich beim
Handsender in dieser Speicherposition um einen
MASTER-Sender.
Gemäß Werkeinstellung ist die Speicherposition des
zuerst eingespeicherten Handsenders 001.
PROGRAMMIERUNG
 Die folgenden Abbildungen dienen nur als Beispiel.
Funktionen
2.
DIP 1-2
Programmierung und Wartung
DIP 3 ON
Bistabiles Relais auf OUT 1
DIP 3 OFF
Monostabiles Relais auf OUT 1
DIP 4 OFF
Nicht verwendet
Potentiometereinstellungen
OUT TIME: Schaltzeit OUT 2 von 1 bis 300 Sek.
Einspeicherung des ersten Handsenders (MASTER)
Der zuerst eingespeicherte Handsender ist ein MASTER-
Sender. Mit diesem Handsender können alle Veränderungen
bzw. Programmrückstellungen vorgenommen werden.
Den MASTER-Handsender mit der Memory Roll aufbewahren.
- Den Taster 1 drücken: auf dem Display erscheint die
Meldung Sto 1.
- Einen Taster auf dem MASTER-Sender gedrückt halten:
auf dem Display des Empfängers erscheint die Meldung
001 1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis