Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

damian LUCE X SNAC Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungs-
Text / Meldung
Code
OFF L13... Fehler "Diebstahlschutz-Schlitten"
Öffnungssystem hin. Rund um den Schlitten (Abb.10)
OFF L13a
Schutzschlitten
OFF L13b
OFF L13c
OFF L13d
OFF L13e
OFF L13f
OFF L13g
OFF L20... Fehler an der CPU.
OFF L20a
CL1 CPU Error
OFF L20b
OFF L20f
CL1 CPU SW Error (Reinstall SoftW.) – Fehler: Software CPU
OFF L20g
Novembre 2008
Diese Meldungen weisen auf Probleme mit dem Schließ-
(S.D. Mot. Fault) - Schlitten-Motor: im Kurzschluss
- Funktion des Schlitten-Motors (Abb.11) überprüfen sowie der Kabelverbindung;
evtl. ersetzen.
(SD Mot. Disconn.) – Schlitten-Motor: ohne Kontakt
- Es wurde versucht mit offener Türe einen Abverkauf/Testlauf zu starten. Obwohl
der Schalter (Abb.12) nicht aktiviert ist. Türe schließen oder Schalter ziehen um
"geschlossene Tür" zu simulieren.
- Falls die Türe geschlossen ist, den Schalter (Abb.12) für "offene Tür" überprüfen
und die entsprechende Verkabelung. Auch überprüfen ob der Türkontaktdrücker
(Abb.14) richtig positioniert ist. Wenn nötig den Schalter Austauschen.
- Den Motor für den Schutz-Schlitten überprüfen samt Kabel; evtl. ersetzen.
(Sl.Door Removed) – Schutz-Schlitten: lose
Die zwei Mikroschalter (Abb.13) verantwortlich für an Start und Ziel der Bewegung des
Schlittens, resultieren ungedrückt. Prüfen ob der Schlitten richtig eingehängt ist.
- Beide Mikroschalter (Abb.13) am Schlittenmotor und deren Verkabelung
überprüfen auf Schäden und evtl. ersetzen.
(Switch Exchanged) – Mikroschalter des Schlittens: verpolt
Die CPU bekommt das "Schließ-Signal" wenn der Schlittenmotor (Abb.11) den
Schutzschlitten (Abb.10) öffnet und andersherum. Prüfen ob nach einer evtl.
Wartungsarbeit die Mikroschalter (Abb.13) richtig herum angeschlossen wurden.
- Prüfen ob die Spannungsversorgung am Schlittenmotor (Abb.11) richtig herum
gepolt angeschlossen wurde.
(TimeOut SD Mot.) – Fehler: am Schutzschlitten beim öffnen
In einem Bewegungsablauf des Schutzschlittens öffnet sich der Schlitten nicht ganz
oder wird nicht als "offen" erkannt. Prüfen ob der Schlitten (Abb.10) sich frei bewegen
kann; das die Führungen sauber sind und nichts die komplette Öffnung des
Schlittens behindert.
- Funktion des Mikroschalters (Abb.13) für die Öffnung des Schlittens und dessen
Verkabelung prüfen. Wenn nötig Austauschen.
(TimeOut SD Mot.) - Fehler: am Schutzschlitten beim schließen
In einem Bewegungsablauf des Schutzschlittens schließt sich der Schlitten nicht ganz
oder wird nicht als "geschlossen" erkannt. Prüfen ob der Schlitten (Abb.10) sich frei
bewegen kann; das die Führungen sauber sind und nichts die komplette Schließung
des Schlittens behindert.
- Funktion des Mikroschalters (Abb.13) für die Schließung des Schlittens und dessen
Verkabelung prüfen. Wenn nötig Austauschen.
(SD Mot Movement) – Fehler: in der Bewegung des Schutzschlittens
Der Schlitten (Abb.10) wurde angesteuert, aber dessen Motor (Abb.11) dreht
entweder leer oder wird blockiert.
- Überprüfen ob die Verriegelung des Schlittenmotors richtig arretiert ist.
- Überprüfen ob das Getriebe des Motors (Abb.11) schadhaft ist.
- Überprüfen ob der Schutzschlitten (Abb.10) sich ungehindert bewegen kann.
Diese Meldungen weisen auf Probleme mit der Steuerung hin.
(Restart - Change) – Fehler: CPU
- Gerät aus-/einschalten wenn Fehler nicht erlischt, CPU-Board ersetzen.
- Gerät aus-/einschalten wenn Fehler nicht erlischt Software aktualisieren, (neu
aufspielen)
- Wenn mit erneutem laden der Software Fehler noch vorhanden ist die CPU zu
ersetzen.
Seite 14
Beschreibung / Lösung
Serie "LXS9"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lxs9

Inhaltsverzeichnis