Herunterladen Diese Seite drucken

Belimo LMV-D3-MOD Technisches Datenblatt Seite 5

Vav-compact mod; volumenstromregler für modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMV-D3-MOD:

Werbung

VAV-Compact MOD
Beschreibung Modbus-Register
Störungs- und Service-Information
Register 106: Min / Vmin-Einstellung
Register 107: Max / Vmax-Einstellung
Register 108: Sensortyp
Hinweis
– Nach dem Wechseln des Sensortyps ist allenfalls
ein Neustart des Antriebs erforderlich, damit
korrekte Sensorwerte ausgelesen werden.
– Sensorwerte stehen bei Antriebsvarianten mit
RJ12-Anschlussbuchse (J6) nicht zur Verfügung,
da kein Sensoranschluss möglich ist.
Register 109: Busausfall-Position
www.belimo.com
Volumenstromregler für Modbus
(Fortsetzung)
Die Statusinformation ist unterteilt in Meldungen des Antriebs (Störungen) und andere Service-
Register 105:
Informationen.
Bit
Beschreibung
0
Ausnützung zu gross
1
Stellweg vergrössert
2
Mechanische Überlast
3
4
Sicherheitsrelevante Störung (nur Brandschutz)
5
Fehler Klappengängigkeit (nur Brandschutz)
6
Kanaltemperatur zu hoch (nur Brandschutz)
7
Rauchmelder ausgelöst (nur Brandschutz)
8
Interne Aktivität (Testlauf, Adaption, ...)
9
Getriebeausrastung aktiv
10
Busüberwachung ausgelöst
11
12
13
14
15
Die Störungsbits können mit Register 3 (Kommando: 4) oder mit dem Belimo PC-Tool
zurückgesetzt werden. Die Störungen 0 und 4 sind nicht rückstellbar.
Minimum Limit (Position oder Volumenstrom) in Hundertstelprozent,
d.h. 0...10,000 entsprechen 0...100%
Achtung: Änderung der Einstellung kann zu Funktionsstörungen führen.
Maximum Limit (Position oder Volumenstrom) in Hundertstelprozent,
d.h. 2000...10,000 entsprechen 20...100%
Achtung: Änderung der Einstellung kann zu Funktionsstörungen führen.
Am Antrieb angeschlossener Sensortyp; ohne Spezifikation des Sensors wirkt die Beschaltung
am Y-Eingang als lokaler Zwang.
Sensortyp
0
Kein
1
Aktiver Sensor (mV)
2
Passiver Sensor 1 k (Ω)
3
Passiver Sensor 1 ... 20 k (Ω)
4
Schaltkontakt (0 / 1)
Die Modbus-Kommunikation wird standardmässig nicht überwacht. Bei einem Kommunikations-
unterbruch, behält der Antrieb den aktuellen Sollwert.
Die Busüberwachung kontrolliert die Modbus-Kommunikation. Falls weder der Sollwert
(Register 1) noch die Zwangssteuerung (Register 2) innerhalb 120 Sekunden erneuert wird,
steuert der Antrieb in die Busaufall-Position (geschlossen / offen).
Eine ausgelöste Busüberwachung wird in Register 105 angezeigt.
Busausfall-Position
0
Letzter Sollwert (keine Busüberwachung)
1
Schnell-Zu bei Zeitüberschreitung
2
Schnell-Auf bei Zeitüberschreitung
3
Parametrierte Zwischenstellung Mid bei Zeitüberschreitung
T9-VAV-Compact MOD • de • v1.4 • 01.2015 • Änderungen vorbehalten
. .
.
. .
.
5 / 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nmv-d3-mod