Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Einstellarbeiten; Betrieb; Arbeitsweise - Meister KS1200M Originalbetriebsanleitung

Handkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS1200M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BJ
Baujahr
SN:
Seriennummer
SN: XXXXX Die ersten beiden unterstri-
chenen Ziffern geben den
Herstellungsmonat an.
7 – Montage und
Einstellarbeiten
Parallelschnitt (Abb. 2)
1. Feststellschraube (4) lösen
2. Parallelanschlag (11) lt. Skala einstel-
len, auf Sägeblattbreite achten
ACHTUNG! Probeschnitt mit
einem Abfallholz durchführen.
Kerbe A – senkrechter Schnitt 90°
Kerbe B – schräger Schnitt 45°
Schnittiefe (Abb. 3)
1. Die Schraube der Schnitttiefen-
einstellung (9) lösen.
2. Sägetisch (3) nach unten schwenken.
3. Schnitttiefe nach Skala einstellen.
Zahn spitze muss ca. 2 mm aus dem
Holz heraus ragen.
4. Die Schraube der Schnitttiefen-
einstellung (9) fest anziehen.
Sägetisch verstellen (Winkelschnitt)
(Abb. 4)
1. Die Schraube der Schnittwinkel-
einstellung (2) lösen.
2. Sägetisch (3) auf gewünschte Grad-
zahl einstellen 0 – 45°.
5403520-Handkreiss_man.indd 13
3. Die Schraube der Schnittwinkel ein-
stellung (2) fest anziehen.
Sägeblatt wechseln (Abb. 5)
1. Pendelschutzhaube (5) öffnen und
fest halten.
2. Die Flansche (6) mit dem Flansch-
schlüs sel (12) festhalten.
3. Sechskantschraube (7) mit dem Stift-
schlüs sel (13) entgegen dem Uhr zei-
ger sinn lösen.
4. Flansche und Sägeblatt nach unten
entnehmen.
5. Flansche reinigen, neues Sägeblatt
einsetzen. Auf Laufrichtung achten
(siehe Pfeil auf der Schutzhaube).
6. Sechskantschraube im Uhrzeigersinn
anziehen, auf Rundlauf achten.
8 – Betrieb
Ein-/Ausschalten (Abb. 6)
Die Maschine verfügt über eine Zwei-
Knopf-Sicherheitsschaltung: Die
Ma schine kann nur in Betrieb genom-
men werden, wenn der Hand griff (1)
fest um schlossen ist und die Einschalt-
sicherung (10b) und der Ein-/Aus schalter
(10a) gleichzeitig gedrückt werden. Bei
Loslassen des Hand griffs schaltet die
Maschine auto matisch ab, sodass unbe-
absichtigter Lauf nicht möglich ist.
9 – Arbeitsweise
• Die Pendelschutzhaube wird vom
Werkstück automatisch zurückge-
schoben.
13
21.06.19 07:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis