Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 11 speed:

Werbung

4 - WARTUNG

Im Falle einer Montage / Demontage oder
Wartung der Komponenten muss das
EPS-Antriebssystem mit dem im Anwei-
sungsblatt der EPS Power Unit beschriebe-
nen Verfahren ausgeschaltet werden.
• Alle Gelenke regelmäßig schmieren.
• Wenn die Schalträdchen sich nicht flüs-
sig drehen sollten, wird eine sorgfältige
Reinigung bzw. ein Aufstausch vorgenom-
men.
• Zur Demontage der Schaltrollen, die
Schrauben (E - Abb. 4) (3 mm Inbusschlüssel)
abnehmen.
WICHTIG!
Die zwei Schaltrollen sind nicht gleich:
oben wird die Schaltrolle mit dem Aufdruck
"UPPER" (mit seitlichem Spiel) mon-
tiert; unten wird die Schaltrolle mit dem
Aufdruck "LOWER" montiert. Die letztere
dreht sich nur in einer Richtung und muß
somit entsprechend der Pfeilrichtung mon-
tiert werden (Abb. 5).
ACHTUNG!
Zum Ersatz der Schaltrollen halten Sie sich
bitte an folgende Angaben:
Anziehmoment
2,7 Nm - 24 in.lbs
30
E
4
5
DEUTSCH
Die Lebensdauer der Komponenten variiert je nach Einsatzbedingungen sowie
nach Häufigkeit und Qualität von Wartung und Pflege. Für eine gute Wartung der
Komponenten muss das Reinigen und nachfolgende Schmieren daher häufig erfol-
gen, dies gilt vor allem für harte Einsatzbedingungen (z.B. nach jedem Waschen
des Rennrades, nach jeder Ausfahrt auf nassen Straßen, auf stark staubiger oder
schlammüberzogener Fahrrbahn, usw.).
• Schmutz können das Fahrrad und seine Komponenten erheblich beschädigen. Nach
dem Gebrauch sollten Sie Ihr Fahrrad daher sorgfältig abspülen, reinigen und trocknen.
• Waschen Sie Ihr Rennrad nie mit einem Wasserstrahl unter Druck. Wasser unter Druck,
sogar Wasser aus der Düse eines Gartenschlauchs, kann durch die Dichtungen dringen, in
das Innere Ihrer Campagnolo
-Komponente gelangen und ihr auf diese Weise irreparable
®
Schäden zufügen. Waschen Sie Ihr Rennrad und die Campagnolo
Sie alle Teile vorsichtig mit Wasser und Seife reinigen.Trocknen Sie mit einem weichen
Tuch nach: Verwenden Sie niemals Scheuer- oder Metallschwämme zur Reinigung.
• Vor dem Schmieren das Antriebssystem (Kette, Ritzelpaket, Kettenblätter und
Schalträdchen) mit einem Pinsel oder einem Lappen, der mit einem spezifischen
Entfettungs- bzw. Reinigungsmittel getränkt ist, reinigen.
• Fetten Sie die Komponenten erneut, indem Sie ein spezielles Schmiermittel benutzen.
• Die Verwendung von ungeeigneten Schmierstoffen oder solchen von minderwertiger
Qualität kann die mechanische Lebensdauer der Kette beeinträchtigen und übermäßigen
Verschleiß oder Schäden am Antriebssystem hervorrufen. Ein beschädigtes Antriebssystem
kann ggf. nicht korrekt funktionieren und Unfälle, schwere Verletzungen oder gar den Tod
zur Folge haben.
• Schmierstoffreste am Rennrad und auf dem Boden sorgfältig abputzen.
• Am Ende des Schmiervorgangs Felgenoberfläche und Bremsbeläge AUFMERKSAM
entfetten.
ACHTUNG!
Schmierstoffrückstände an Felgen und Bremsbelägen können die Bremsleistung
des Rennrads reduzieren oder gar ganz ausschalten und somit Unfälle, schwere
Verletzungen oder gar den Tod zur Folge haben.
DEUTSCH
Komponenten, indem
®
31

Werbung

loading