Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies N5700 Serie Kurzreferenz Seite 9

Gleichstromversorgungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 – Taste OUT ON
8 – OUT ON-Anzeige
9 – Taste REM
10 – REM-Anzeige
11 – Taste OCP
12 – OCP-Anzeige
13 – Taste OVP/UVL
14 – Taste LIMIT
Serie N5700 Kurzreferenz
Ausgangsfunktion: Drücken Sie die Taste OUT ON, um den Strom/die Spannung
am Ausgang ein- bzw. auszuschalten. Drücken Sie OUT ON, um ein Reset vor-
zunehmen und den Ausgang wieder einzuschalten, nachdem ein OVP- oder OCP-
Ereignis eingetreten ist.
Startfunktion: Bietet die Wahl zwischen den Betriebsarten sicherer Start (Safe-
Start) und automatischer Neustart (Auto-Restart). Halten Sie die Taste OUT ON
gedrückt, um von sicherem Start auf automatischen Neustart bzw. umgekehrt
umzuschalten. Entsprechend wechselt die Display-Anzeige zwischen SAF und
AU7. Indem Sie die Taste OUT ON loslassen, wenn gerade eine der Betriebsarten
angezeigt wird, wählen Sie diese Betriebsart.
Die Anzeige leuchtet, wenn der Ausgang aktiviert bzw. eingeschaltet ist.
Betriebsartfunktion: Drücken Sie die Taste REM, um die Einheit in die lokale
Betriebsart zu schalten.
Adressfunktion: Hiermit wählen Sie die GPIB-Adresse. Halten Sie die Taste REM
drei Sekunden lang gedrückt, um mit dem Drehknopf VOLTAGE die Adresse
einzustellen.
Die Anzeige leuchtet, wenn die Einheit in die Fernbetriebsart geschaltet ist.
Aktivierungsfunktion: Drücken Sie die Taste OCP, um den Überstromschutz
einzuschalten. Drücken Sie die Taste OCP erneut, um den Überstromschutz
auszuschalten.
Zurücksetzung von OCP: Beim Eintreten eines Überstromschutzereignisses
drücken Sie die Taste OUT ON, um den Ausgang zu aktivieren und den Über-
stromschutz wieder anzuschalten.
Die Anzeige leuchtet, wenn der Überstromschutz aktiviert bzw. eingeschaltet ist.
OVP-Funktion: Drücken Sie die Taste OVP/UVL ein Mal, um mit dem Drehknopf
VOLTAGE den Überspannungsschutz einzustellen. (Auf dem Display wird OUP
angezeigt.) Der Wert für den Überspannungsschutz muss mindestens so groß
sein, dass er etwa 5% über dem momentan eingestellten
Ausgangsspannungswert liegt.
UVL-Funktion: Drücken Sie die Taste OVP/UVL zwei Mal, um mit dem Drehknopf
VOLTAGE den zu programmierenden Unterspannungsgrenzwert einzustellen. (Auf
dem Display wird UUL angezeigt.) Der Grenzwert für den Unterspannungsschutz
kann nicht größer sein als etwa 95% des momentan eingestellten
Ausgangsspannungswertes.
Grenzwertfunktion: Drücken Sie die Taste LIMIT, um die Grenzwerte für Aus-
gangsspannung und -strom anzuzeigen. Auf dem Display werden diese Werte
fünf Sekunden lang eingeblendet. Anschließend werden wieder die tatsächlichen
Werte für Ausgangsspannung und und -strom angezeigt.
Sperrfunktion: Halten Sie die Taste LIMIT gedrückt, um den Zugriff auf die
Bedienelemente der Frontplatte zu sperren (Locked front panel) bzw. eine Sper-
rung der Frontplatte aufzuheben (Unlocked front panel). Entsprechend wechselt
die Display-Anzeige zwischen LFP und UFP. Indem Sie die Taste LIMIT loslassen,
wenn gerade eine der Betriebsarten angezeigt wird, wählen Sie diese Betriebsart.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis