Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies N5700 Serie Kurzreferenz Seite 12

Gleichstromversorgungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellschalter SW1
1 – Ausgangsspannung,
Programmierung der
Spannung
2 – Ausgangsstromstärke,
Programmierung
über Spannung
3 – Programmierungsbereich
(Spannung/Widerstand)
4 – Wertebereich für
die Überwachung
von Spannung und
Stromstärke
5 – Abschaltlogik
6 – Nicht verwendet
7 – Ausgangsspannung,
Programmierung
über Widerstand
8 – Ausgangsstromstärke,
Programmierung über
Widerstand
9 – Steuerung von
Aktivierung/
Deaktivierung
(Enable/Disable)
12
6
5
4
3
2
1
Alle Schalter wurden werkseitig in die untere Position gebracht
Untere Schalterstellung: Die Ausgangsspannung wird über die Frontplatte
programmiert.
Obere Schalterstellung: Die Ausgangsspannung wird über das externe
Spannungssignal programmiert.
Untere Schalterstellung: Die Ausgangsstromstärke wird über die Frontplatte
programmiert.
Obere Schalterstellung: Die Ausgangsstromstärke wird über das externe
Spannungssignal programmiert.
Untere Schalterstellung: Fernprogrammierungsbereich: 0-5 V/0-5 kΩ
Obere Schalterstellung: Fernprogrammierungsbereich: 0-10 V/0-10 kΩ
Untere Schalterstellung: Fernüberwachungsbereich: 0-5 V
Obere Schalterstellung: Fernüberwachungsbereich: 0-10 V
Untere Schalterstellung: OUT OFF = Low (0-0,6 V) oder Short; OUT ON = High
(2 V-15 V) oder Open
Obere Schalterstellung: OUT OFF = High (2 V-15 V) oder Open; OUT ON = Low
(0-0,6 V) oder Short
Untere Schalterstellung: Die Ausgangsspannung wird über die Frontplatte
programmiert.
Obere Schalterstellung: Die Ausgangsspannung wird über den externen
Widerstand programmiert.
Untere Schalterstellung: Die Ausgangsstromstärke wird über die Frontplatte
programmiert.
Obere Schalterstellung: Die Ausgangsstromstärke wird über den externen
Widerstand programmiert.
Untere Schalterstellung: J1 Enable+/Enable- Pins sind inaktiv.
Obere Schalterstellung: J1 Enable+/Enable- Pins sind aktiv.
9
8
7
Serie N5700 Kurzreferenz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis